Hallo,
ein weiteres Spezial steht an:
Nach dem spektakulären Barock-Spezial aus Nantes auf ARTE am vergangenen Sonntag, ist im MDR-Fernsehen am Sonntag, 8. Februar 2009 ab 22:00 Uhr ein Mendelssohn-Spezial an der Reihe, das ich wärmstens empfehlen möchte.
Angaben des MDR:
Einen ganzen Abend widmet MDR FERNSEHEN am 08.02.2009 Felix Mendelssohn Bartholdy. Vom sensationellen Aufstieg des jungen Talents über das Vergessen des Musikers nach seinem Tod bis hin zur Wiederentdeckung. Dokumentation, Reportage und Konzert zeichnen das Leben und das (Nach-)Wirken des ehemaligen Leipziger Gewandhauskapellmeisters nach.
Link: Hier die Programmhinweise vom MDR
22:00 Uhr Eine Musik-Legende wird 200
Ein Komponistenleben zwischen Tragik und Triumph
22:45 Uhr Eine Musik-Legende wird 200
Welthits eines Unbekannten – Felix Mendelssohn Bartholdy
Ein Film von Henrike Sandner und Andreas F. Rook
23:15 Uhr Eine Musik-Legende wird 200
Gala zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy
—————————————————————
Aus dem Umfeld der Thomaskirche Leipzig wurde so eben folgendes veröffentlicht:
Den 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Aufstellung des von den Nazis 1936 zerstörten und nun rekonstruierten Mendelssohn-Denkmals auf dem Promenadenring vor der Thomaskirche hat der Kirchenvorstand zum Anlass genommen, die neue Namensgebung für das Westportal zu beschließen: Mendelssohn-Portal. Der Beschluss folgt einer Anregung von Roland Weise, pädagogischer Leiter des Alumnates des Thomanerchores.
16.00 Uhr wurde heute in einem kleinen Festakt ein Schild am Mendelssohn-Portal enthüllt. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Thomanerchor.
—————————————————————-
Das Jahr 2009 bringt wirklich ein Übermaß an spektakulären Veranstaltung, es ist nicht nur Händel, Haydn, Mendelssohn die gefeiert werden, sondern auch die Komponisten:
Johann Albrechtsberger | 1736–1809 | 200. Todestag |
Carl Heinrich Graun | 1703–1759 | 250. Todestag |
Henry Purcell | 1659–1695 | 350. GebTg |
Franz Xaver Richter | 1709–1789 | 300. GebTg |
Louis Spohr | 1784–1859 | 150. Todestag |