—————————————————————————————————————————————————–
Klassik-News Stand 11.02.2012
————————————————————————————————————————

Helmuth Rilling
Stuttgart – Der Gründer der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Helmuth Rilling, tritt nach Informationen der “Stuttgarter Nachrichten” mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Leiter der Bachakademie zurück. Damit zieht Rilling die Konsequenz aus der Berufung des Berliner Musikmanagers Gernot Rehrl zum neuen Intendanten der Bachakademie, wie die Zeitung in ihrer Freitagausgabe berichtet.
Rilling hätte gern weiter Christian Lorenz auf diesem Posten gesehen. Wie das Büro von Akademie-Vorstandschef Berthold Leibinger der Zeitung mitteilte, sind die Verhandlungen mit Rehrl „weit fortgeschritten“. Der Vertrag sei jedoch noch nicht unterschrieben. Lorenz verlässt die Bachakademie in einem Jahr, sein Vertrag wurde nicht verlängert.
Nachfolger Rillings soll Hans-Christoph Rademann werden, der derzeit den Dresdner Kammerchor leitet. Er ist seit der Saison 2007/08 auch Chefdirigent des RIAS Kammerchores in Berlin.
(Textquelle: nmz)
———————————————————————————————-
Die Berliner Geigerin Isabelle Faust ist auf dem Weg zum Weltstar. Jetzt hat Claudio Abbado sie gerufen. Gemeinsam haben sie eine CD mit Violinkonzerten aufgenommen.
Artikel – DIE ZEIT
Link: http://www.zeit.de/kultur/musik/2012-02/geigerin-isabelle-faust
———————————————————————————————-
MDR FERNSEHEN | Donnerstag, 09.02.2012 | 22:05 Uhr
Die Thomaner
Ein Dokumentarfilm darüber, was es bedeutet, Thomaner zu sein
Musik ist ihr Leben. Rund 100 Jungs zwischen neun und 18 Jahren bilden den Leipziger Thomanerchor, einen der ältesten Knabenchöre weltweit. Sie gehen auf das Thomasgymnasium, leben im Internat, dem sogenannten Alumnat, und singen in Kirchen und Konzertsälen. Wie sieht ihr Leben hinter den Kulissen aus? Ein Dokumentarfilm zeigt nun den manchmal harten und auf jeden Fall außergewöhnlichen Alltag der Thomaner. „artour“ stellt den Film vor.
———————————————
Weiterhin empfehle ich
bei folgender Abstimmung ein Votum abzugeben, den nachstehenden
Link anklicken es erscheint eine neue Seite des MDR zum Voting
.
Link: Sind Knabenchöre noch zeitgemäß? | Voting
.
—————————————————————————————————————-
Lieber Volker,
die Herforder Philharmonie spielt am Sonntag nur für Auserwählte. Normales Fussvolk ist nicht zugelassen. Nur Stifterpersönlichkeiten und Förderer haben eine offizielle Einladung bekommen. Am Samstag soll ein ähnliches Konzert in Bünde stattfinden-für alle!
Nur ist dieser Tag leider bei uns belegt.
Herzlichen Gruss
Iris
LikenLiken
Puh, das tut mir Leid liebe Iris, das konnte ich nicht ahnen..!!
Liebe Grüße Volker
LikenLiken
News Stand 7.2.2012 im Haupt-Beitrag u.a.
NEU IM ARCHIV: ANDRIS NELSONS UND GUY BRAUNSTEIN MIT WERKEN VON BRAHMS UND STRAUSS
»Schwereloses Spiel«
Der Jungdirigent Andris Nelsons ist inzwischen auf allen großen internationalen Konzertpodien gefragt….
——————————————————
Martin Lehmann übernimmt Leitung des Windsbacher Knabenchors……
——————————————————
Grüße
Volker
LikenLiken
News vom 9.2.2012
MDR FERNSEHEN | Donnerstag, 09.02.2012 | 22:05 Uhr
Die Thomaner
Ein Dokumentarfilm darüber, was es bedeutet, Thomaner zu sein
Musik ist ihr Leben. Rund 100 Jungs zwischen neun und 18 Jahren bilden den Leipziger Thomanerchor, einen der ältesten Knabenchöre weltweit. Sie gehen auf das Thomasgymnasium, leben im Internat, dem sogenannten Alumnat, und singen in Kirchen und Konzertsälen. Wie sieht ihr Leben hinter den Kulissen aus? Ein Dokumentarfilm zeigt nun den manchmal harten und auf jeden Fall außergewöhnlichen Alltag der Thomaner. „artour“ stellt den Film vor.
———————————————
Weiterhin empfehle ich
bei folgender Abstimmung ein Votum abzugeben, den nachstehenden
Link anklicken im Hauptbeitrag………………
LikenLiken
News vom 10.2.2012
Stuttgart – Der Gründer der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Helmuth Rilling, tritt nach Informationen der “Stuttgarter Nachrichten” mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Leiter der Bachakademie zurück……………
Mehr im Hauptbeitrag…!!
LikenLiken