Radiotipps Karwoche 2013 – Bachs große Passionen sowie Passionsmusik anderer Komponisten

Die Karwoche beschert uns wieder eine Überfülle an wahrscheinlich fantastischen Sendungen. Damit die Übersichtlichkeit nicht leidet, teile ich die Radiotipps auf 3 Seiten auf. Nach den Radiosendungen jenseits der Passionen folgen jetzt die Sendungen mit Passionsmusik, vor allem natürlich die großen Passionen von Johann Sebastian Bachs, aber auch unbekanntere Werke. Zuletzt greife ich noch einmal explizit die Sendungen der BBC rund um Gardiners Bach Marathon auf. Sie verdienen eine eigene Vorstellung.

.

Gründonnerstag, 28.3.13

.
Ö1 (Österreich)
19.30 – 21.00
Johann Sebastian Bachs „Matthäus-Passion“: ein Meisterwerk im Spiegel der musikalischen Zeitenwenden
Heute haben die Musik-„Konsumentin“, der „Konsument“ die Wahl: Wollen sie „ihre“ „Matthäus-Passion“ in romantischer Breite oder „historisch informiert“ aufgeführt? Mit einer Hundertschaft an Mitwirkenden in Chor und Orchester, wie unter der Leitung der Dirigenten Mengelberg, Furtwängler, Klemperer, selbst noch Ozawa – oder selbst im Chor: jede Stimme im Melodiengeflecht auch von einer einzigen Singstimme vorgetragen? Längst überragt die Zahl der – in sich so unterschiedlichen! – Aufnahmen, die der „historischen Aufführungspraxis“ verpflichtet sind (Harnoncourt, Gardiner, Leonhardt, Herreweghe, Brüggen, McCreesh als musikalische Leiter), die „traditionellen“ Versionen.
Aber lassen sich bei ihnen die Einspielungen eines Karl Richter und eines Herbert von Karajan wirklich in diesen einen Topf werfen? Sehr unterschiedlich werden die Bach-Chöre und -Choräle in dieser Sendung daher klingen, und wer wollte wirklich eine definitive Entscheidung treffen zwischen Fritz Wunderlich und Peter Schreier, Janet Baker und René Jacobs, Dietrich Fischer-Dieskau und Thomas Quasthoff, Gundula Janowitz und Dorothea Röschmann?

.
DR P2 Klassisk (Dänemark)
19.20 – 22.00
Prégardien singt und dirigiert Bach’s Johannespassion in Kopenhagen
Yorck Felix Speer, Jesus.
Hana Blazikova, soprano,
Ingeborg Danz, alto,
Eric Stoklossa, tenor,
Dietrich Henschel, bass.
Le Concert Lorrain.
Leitung und Evangelist: Christoph Prégardien
http://www.listenlive.eu/denmark.html mit der sehr guten Übertragungsqualität von 192kbps

.
NL Radio4 (Niederlande)
20.00 – 23.00
Johann Sebastian Bach – Matthäus Passion BVW 244
Marcel Beekman, evangelist;
Monika Mauch, sopraan;
Heleen Koele, sopraan;
Maarten Engeltjes, alt;
Alex Potter, alt;
Robert Getchell, tenor;
Mikael Stenbaeck, tenor;
Andreas Wolff, bas;
Jelle Draijer, bas
Nederlandse Bachvereniging o.l.v. Peter Dijkstra
opname 19 maart Muziekgebouw Frits Philips Eindhoven

.
RNE radio classica (Spanien)
20.30 – 00.30
Concert from the 52nd Cuenca Sacred Music Week.
Johann Sebastian Bach – Matthäus Passion BVW 244
Maximilian Schmitt, tenor,
Dorothee Mields, soprano,
Hana Blaziková, soprano,
Damien Guillon, countertenor,
Robin Blaze, countertenor,
Thomas Hobbs, tenor,
Sebastian Kohlhepp, tenor,
Peter Kooij, bass,
Stephan Macleod, bass.
Collegium Vocale Gent.
Conductor: Philippe Herreweghe.

.

Karfreitag, 29.3.13

.
SRF2 (Schweiz)
13.45 – 15.00
Johann Joseph Fux: Oratorium germanicum de Passione
St. Florianer Sängerknaben
Ars Antiqua Austria,
Gunar Letzbor

.
NDR kultur
15.00 – 18.00
Johann Sebastian Bach – Markuspassion
Deutsche Erstaufführung einer rekonstruierten englischen Fassung von Simon Heighes
Veronika Winter, Sopran
Anne Bierwirth, Alt
Achim Kleinlein, Tenor (Evangelist)
Michael Jäckel, Bass
Albrecht Pöhl, Bass (Jesus)
Knabenchor Hannover / Hannoversche Hofkapelle
Ltg.: Jörg Breiding
Live aus der Stiftskirche Loccum
Die nur als Fragment vorliegende Markus-Passion wird in einer rekonstruierten englischen Fassung von Simon Heighes erstmals zur Sterbestunde Jesu in Deutschland zu hören sein.
Die Aufführung der bachschen Markuspassion bildet gleichzeitig auch den Auftakt der umfangreich besetzten Vokalmusikreihe Loccum Cantate, die zum Jubiläum des Klosters Loccum neben dem Knabenchor Hannover u. a. auch den Norddeutschen Figuralchor, den Mädchenchor Hannover und den NDR Chor zu Gast haben wird.

.
MDR Figaro
HR2
15.05 – 17.30
SR2
16.00 – 18.04 (zeitversetzt)
Johann Sebastian Bach: Johannespassion
Maria Keohane, Helena Ek (Sopran)
Pascal Bertin, Jan Boerner (Alt)
Valerio Contaldo, Reinoud van Mechelen (Tenor)
Matthias Vieweg, Florian Götz (Bass)
Ricercar Consort
Leitung: Philippe Pierlot
(Live aus der Bachkirche Arnstadt)

.
WDR3
15.05 – 18.00
Johann Sebastian Bach – Matthäus-Passion, BWV 244
Amaryllis Dieltiens und Siri Karoline Thornhill, Sopran;
Tim Mead und Matthew White, Alt;
Gerd Türk, Julian Podger und Charles Daniels, Tenor;
Peter Harvey und Sebastian Noack, Bass;
Kampen Boys Choir;
Netherlands Bach Society,
Leitung: Jos van Veldhoven

.
BR klassik)
15.05 – 18.00
Johann Sebastian Bach: „Matthäus-Passion“
Karina Gauvin, Sopran;
Gerhild Romberger, Mezzosopran;
Maximilian Schmitt, Julian Prégardien, Tenor;
Michael Nagy, Karl-Magnus Fredriksson, Bariton
Regensburger Domspatzen
Chor des Bayerischen Rundfunks Peter Dijkstra
Concerto Köln
Leitung:Peter Dijkstra
Aufnahme vom 16. Februar 2013 im Herkulessaal der Münchner Residenz

.
rbb kulturradio
17.04 – 19.00
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245
Mark Padmore, Tenor – Evangelist
Hanno Müller-Brachmann, Bass – Jesus
Peter Harvey, Bass – Pilatus
Bernarda Fink, Alt
Joanne Lunn, Katharine Fuge, Sopran
Julian Clarkson, Bass – Petrus
Robert Murray, Tenor – Servus 1
Paul Tindall, Tenor – Servus 2
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner

.
SWR2
18.00 – 20.00
Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245
Michael Schade (Tenor – Evangelist)
Matthias Goerne (Bass – Jesus)
Juliane Banse (Sopran)
Ingeborg Danz (Alt)
James Taylor (Tenor – Arien)
Andreas Schmidt (Bass – Pilatus / Arien)
Sabine Goetz (Sopran – Magd)
Alexander Efanov (Tenor – Diener)
David Stingl (Bass – Petrus)
Gächinger Kantorei
Bach-Collegium Stuttgart
Leitung: Helmuth Rilling

.
MDR Figaro
20.05 – 22.00
Frank Martin: „Golgotha“, Passionsoratorium
Susan Gritton, Sopran;
Kate Aldrich, Mezzosopran;
Yann Beuron, Tenor;
Laurent Naouri, Bariton;
incent Le Texier, Bass
Groot Omroepkoor,
Royal Concertgebouw Orchestra
Leitung: Stéphane Denève
(Aufnahme vom 24.3.2013, Royal Concertgebouw, Amsterdam)

.
Polskiradio Radio2 Dwoika (Polen)
13.45 – 15.00
Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245
Rekonstruktion von Bachs Passions-Liturgie

Nicholas Mulroy – tenor (Ewangelista),
Matthew Brook – bas (Jezus),
Joanne Lunn – sopran,
Clare Wilkinson – alt,
Robert Davies – baryton (Piłat, Piotr),
Dunedin Consort,
Leitung John Butt

Eine interessante Aufnahme der Johannespassion sendet der polnische Rundfunk. John Butt, der schon mit anderen Aufnahmen Bachscher Musik in der OneVoicePerPart-Version große Aufmerksamkeit erregt hat, stellt hier die Johannespassion eingebettet in die Karfreitagsliturgie der Leipziger Kirchen vor. Nähere Informationen dazu ist auf der Seite von Linn Records zu finden.
http://www.linnrecords.com/recording-john-passion.aspx?utm_medium=email&utm_campaign=Gramophone+names+Dunedin+Consorts+John+Passion+Recording+of+the+Month&utm_content=Gramophone+names+Dunedin+Consorts+John+Passion+Recording+of+the+Month+CID_264b6934115ae848a348a032ea8de836&utm_source=Campaign%20Monitor%20Records&utm_term=JS%20Bach%20John%20Passion%20Reconstruction%20of%20Bachs%20Passion%20Liturgy
ergänzende Tracks wie z.B. die Predigt können hier heruntergeladen werden:
http://www.dunedin-consort.org.uk/recordings/john-passion-recording/

.
RTS Espace2 (Schweiz)
20.00 – ???
RTS Espace2 (Schweiz)
20.00 – ???
Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245
Marcel Beekman, Evangelist and arias,
Raimund Nolte, Jesus.
Andreas Wolf, bass,
Leopold Lampelsdorfer, soprano,
Simon Müller, alto,
Marvin Victu, alto,
Frédéric Jost, bass,
Anselm Sibig, tenor and servant,
Seraphin Kellner, soprano and Ancilla.
Tölzer Kanbenchor.
Hofkapelle, München.
Conductor: Reinhard Goebel.
Konzertübertragung aus Lausanne.

.

Karsamstag 30.3.13

.
Deutschlandradio Kultur
19.05 – 22.00
Für diese Sendung habe ich zwei verschiedene Informationen. Lassen wir uns überraschen:

Aus der Wochenübersicht:
Kölner Philharmonie
Aufzeichnungen vom 28./29.3.13
Johann Sebastian Bach
›Johannespassion‹ BWV 245 für Soli,Chor und Orchester (Fassung 1724)
Hannah Morrison, Sopran
Meg Bragle, Alt
Andrew Tortise, Tenor
Dietrich Henschel, Bariton
Peter Harvey, Bass
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
Leitung: Sir John Eliot Gardiner

ca. 21.00 Nachrichten

Bachs Passionsmusik – ein Gesprächs- und Mitsingkonzert
Johann Sebastian Bach
›Christ lag in Todesbanden‹ BWV 4,

Kantate für Soli, Chor, dreiPosaunen, Streicher und Basso continuo
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
Leitung und Moderation:  Sir John Eliot Gardiner

aus der Tagesübersicht,
Eröffnungskonzert Weimarhalle
Aufzeichnung vom 23.03.2013

Johann Sebastian Bach
Matthäuspassion BWV 244
Maximilian Schmitt, Tenor – Evangelist
Florian Boesch, Bass – Jesus
Dorothee Mields, Sopran
Hana Blažikovà, Sopran
Damien Guillon, Alt
Robin Blaze, Alt
Thomas Hobbs, Tenor
Sebastian Kohlhepp, Tenor
Peter Kooij, Bass
Stephan MacLeod, Bass
Collegium Vocale Gent
Leitung: Philippe Herreweghe
.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..