Radio-Sendungen mit Klassischer Musik für den Zeitraum vom 23. Juli bis 26. Juli 2014

Hallo zusammen,

das 1. Konzert wurde schon einmal Ende Juni vom MDR gesendet. Diesmal ist es mehr oder weniger deutschlandweit zu empfangen. Interessanter ist sicherlich der 2. Teil des Konzertabends.

Eine schöne Woche

Barbara

Thomanerchor beim Bachfest

Thomanerchor beim Bachfest  Foto: Bach-Archiv / Gert Mothes

23.7.2014

WDR3 und alle anderen ARD-Kultursender (außer BR klassik)
ARD Radiofestival

20.05 – 22.30 Uhr

Bachfest Leipzig 2014

Capella Cracoviensis
Jolanta Kowalska (Sopran)
Kai Wessel (Altus)
Karol Kozlowski (Tenor)
Peter Harvey (Bass)

Leitung: Jan Tomasz Adamus

Johann Sebastian Bach:
„Lobe den Herrn, meine Seele“, Kantate BWV 69

Carl Philipp Emanuel Bach:
„Gnädig und barmherzig ist der Herr“, Kantate Wq 250 C
„Wer ist so würdig als du“, Kantate Wq 222

Johann Sebastian Bach:
„Wir danken dir, Gott, wir danken dir“, Kantate BWV 29
(Konzert vom 19. Juni in der Nikolaikirche, Leipzig)

anschließend:
Bach-Wettbewerb Leipzig 2014
Preisträgerkonzert
Preisträger in den Fächern Klavier, Cembalo, Violine/Barockvioline
Mitteldeutsches Kammerorchester
Leipziger Barockorchester
Pauliner Kammerorchester

Das Bachfest Leipzig feiert in diesem Jahr neben Johann Sebastian Bach vor allem dessen zweiten Sohn Carl Philipp Emanuel. 1714 in Weimar geboren und 1788 in Hamburg gestorben, war er berühmter als sein Vater. Fiel zu Zeiten von Haydn und Mozart der Name „Bach“, war Carl Philipp Emanuel gemeint. Seine Einführungsmusik für den Hamburger Pastor Gasie „Gnädig und barmherzig ist der Herr“ aus dem Jahre 1785 und sein Chor „Wer ist so würdig“ von 1774 zeigen mit ihrem schlichten, empfindsamen Gesang, dass sich Carl Philipp Emanuel stilistisch weit von seinem Vater entfernt hatte.

Umrahmt wird die Musik des Bach-Sohnes von zwei Leipziger Ratswechselkantaten des Vaters. „Wir danken dir, Gott“ (BWV 29) und „Lobe den Herrn meine Seele“ (BWV 69). Alle vier Werke haben einen feierlichen Charakter und sind ähnlich groß besetzt: mit Pauken und gleich drei Trompeten.

Der Bach-Wettbewerb zählt zu den weltweit bedeutenden Wettbewerben für junge Interpreten. In seiner 19. Auflage wetteifern 122 Musikerinnen und Musiker um den mit 10.000 Euro dotierten Titel „Bach-Preisträger“. Pianisten wie Martin Stadtfeld, Ragna Schirmer oder Julian Steckel begründeten hier ihre Karriere.

26.7.2014

BBC – auch TV

8pm – ca. 10.15pm ( 21.00 – ca. 23.15)

PROMS

J S Bach: St John Passion (Fassung in German)

Evangelist ….. James Gilchrist (tenor)
Christus ….. Neal Davies (bass-baritone)
Lucy Crowe (soprano)
Clint van der Linde (counter-tenor) – Proms debut artist
Benjamin Hulett (tenor)
Rudolf Rosen (baritone) – Proms debut artist
Zürcher Sing-Akademie
Zurich Chamber Orchestra
Sir Roger Norrington (conductor)

Live from the Royal Albert Hall, London

Presented by Sara Mohr-Pietsch

Few classical works have the urgency and dramatic immediacy of Bach’s St John Passion. Here it is vividly realised by a cast led by tenor James Gilchrist. The finest Evangelist of his generation, Gilchrist sings the role at the Proms for the first time, under conductor Sir Roger Norrington, 80 this year.

In the first of two Proms appearances, leading Bach interpreter Sir Roger Norrington – celebrating his 80th birthday this year – directs his Zurich Chamber Orchestra in the St John Passion (bookended later this season by Peter Sellars’s staging of the St Matthew Passion, conducted by Sir Simon Rattle) – a work noted for its dramatic sweep and emotional immediacy in the recounting of events leading to the crucifixion of Christ. It is realised here by a cast led by tenor James Gilchrist, a distinguished Evangelist of his generation.

This Prom will be repeated on Monday 28th July at 2pm.

—————————————————————————————-

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..