News von der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen – es kommt eine neue Plattform http://www.bachipedia.org

J.S. Bach Stiftung St. Gallen. Kirche und Aufführungsort der Kantaten in Trogen.
Im Jahr 2015 haben wir dac JSB Streaming lanciert. Seit längerer Zeit geniessen Sie dieses Angebot und nutzen es rege. Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns herzlich.
Wie Sie wissen, sind die Entwicklungen im digitale Bereich rasant und mit diesen Schritt zu halten, ist gar nicht einfach. Nach drei Jahren JSB Streaming haben wir beschlossen, einen nächsten Schritt zu wagen und die JSB Streaming-Plattform in neuer Form aufzulegen.
Die neue Plattform soll mehr sein als „nur“ ein Videoportal. Künftig wird sie den Namen Bachipedia tragen.
Was steckt hinter diesem Namen? Im Laufe der Jahre hat sich bei der J.S. Bach-Stiftung ein grosses Kapital an Wissen, Informationen und Multimediabeiträgen angesammelt. Dieses Kapital zu dokumentieren, zentral festzuhalten und zugänglich zu machen, ist uns ein grosss Anliegen. Damit wollen wir dem Stiftungsziel, das Erbe Bachs für kommende Generationen zerhalten, noch mehr Gewicht verleihen.
Für Bachipedia werden wir keinen eigenen Streamingserver mehr betreiben. Wir nutzen unseren Youtube-Kanal und beziehen die Videos für die Bachipedia-Plattform von dort. Auf Youtube haben wir bereits eine gute Reichweite aufbauen können. Des Weiteren kann damit gerechnet werden, dass der Videoplayer immer auf einem guten, neuen Stand und die Videoqualität hochstehend ist.
Um eine noch höhere Verbreitung unserer Stiftungsarbeit und damit des Bachschen Vokalwerks zu erreichen, verzichten wir künftig auf die bisher erhobene Abo-Gebühr. Dies hat zur Folge, dass Sie etwas Werbung ertragen müssen – an deren Erträge die Stiftung partizipiert und die direkt dem Projekt Bachipedia zu Gute kommen. Wenn Sie die Werbung umgehen möchten, haben Sie die Möglichkeit ein Youtube-Premium-Abo abzuschliessen. Auch die Umsätze, die durch diese Abos generiert werden, werden anteilsweise an die Stiftung ausgezahlt und für den kostenlosen “Bach für alle“ auf Bachipedia eingesetzt.
Um Bachipedia in dieser Form zu betreiben, mit Informationen rund um die Kantaten zu bestücken, das Wissen für alle zugänglich zu machen und die Plattform stetig auszubauen, sind wir auf Unterstützung für das Projekt angewiesen. Für Spenden in jeder Höhe sind wir sehr dankbar! Mit Ihrem finanziellen Beitrag beteiligen Sie sich aktiv an der Verbreitung des Vokalwerks von Bach. Vielen Dank im Voraus.
Die neue Plattform www.bachipedia.org wird voraussichtlich Mitte Januar live gehen. Wir freuen uns, Sie in Zukunft auf Bachipedia begrüssen und weiterhin zu unserer treuen Community zählen zu dürfen.
———————————
Text in English
In 2015, we launched JSB Streaming. For a long time you enjoy this offer and use it briskly. We thank you for your trust.
As you know, digital developments are fast-paced and keeping up with them is not easy at all. After three years of JSB streaming, we decided to take the next step and redesign the JSB streaming platform.

Dirigent Rudolf Lutz J.S. Bach-Stiftung St. Gallen
The new platform should be more than „just“ a video portal. In the future she will bear the name Bachipedia.
What is behind this name? Over the years, the J.S. Bach Foundation has accumulated a great deal of knowledge, information and multimedia contributions. Documenting this capital, recording it centrally and making it accessible is very important to us. In this way, we want to give even more weight to the foundation’s goal of preserving Bach’s legacy for future generations.
For Bachipedia we will no longer operate our own streaming server. We use our Youtube channel and source the videos for the Bachipedia platform from there. On Youtube we have already been able to build up a good range. Furthermore, it can be expected that the video player is always on a good, new level and the video quality is high.
In order to achieve even greater dissemination of our foundation work and thus of Bach’s vocal works, we will in future waive the subscription fee previously levied. As a result, you have to endure some advertising – on whose income the foundation participates and which directly benefit the project Bachipedia. If you want to avoid advertising, you have the option of a Youtube Premium subscription. Also, the revenues generated by these subscriptions will be paid proportionately to the Foundation and used for the free „Bach for all“ on Bachipedia.
In order to operate Bachipedia in this form, to provide information about the cantatas, to make the knowledge accessible to all and to steadily expand the platform, we are dependent on support for the project. We are very grateful for donations at any height! With your financial contribution, you actively participate in the dissemination of Bach’s vocal works. Thanks in advance.
The new platform www.bachipedia.org is expected to go live in mid-January. We look forward to welcoming you to Bachipedia in the future and continuing to count as one of our loyal communities.
—————————–