Hallo zusammen,
es ist wieder etwas später geworden, dafür gibt es morgen aber auch ein Highlight-Konzert.
Eine schöne Woche
Barbara

Konzert zum Bachfest 2008 unter der Bach-Büste im Spiegelsaal Schloss Köthen (Sachsen-Anhalt) Germany
26.8.2014
SRF2
22.35 – 24.00 Uhr
Menuhin Festival Gstaad: Bach pur
Mit ihrer «Dornröschen»-Geige (einer hell klingenden Stradivari) widmet sich Isabelle Faust erfolgreich der Musik Johann Sebastian Bachs. Auch wenn, wie sie sagt, man sich als Geiger für dieses Repertoire nie bereit fühlt. Ein Zeichen von Fausts hohen Ansprüchen.
Die CD-Aufnahme auf jeden Fall von Bachs Werken für Violine solo ist Isabelle Faust geglückt. So haben es weitherum die Kritiker beurteilt. Historisch bewusst geht die deutsche Geigerin an ihren Bach heran, mit Barockbogen, aber ohne Darmsaiten. Was Isabelle Faust ein präzises, waches und aus dem Moment heraus entstehendes Spiel ermöglicht.
In diesem Gstaader Konzert widmet sich die Geigerin nun nur einer einzigen Solo-Sonate, entdeckt dafür aber die Welt der (weniger oft aufgeführten) Duo-Sonaten von Bach. Dies zusammen mit Kristian Bezuidenhout am Cembalo, der im Moment einer der aufregendsten Tasten-Musiker der Alten Musik ist.
Isabelle Faust, Violine
Kristian Bezuidenhout, Cembalo
J.S. Bach:
Sonate für Violine und Cembalo Nr. 1 h-Moll BWV 1014
Sonate für Violine solo Nr. 2 a-Moll BWV 1003
Sonate für Violine und Cembalo Nr. 3 E-Dur BWV 1016
Toccata für Cembalo d-Moll BWV 913
Sonate für Violine und Cembalo Nr. 6 G-Dur BWV 1019
Konzert vom 29. Juli 2014, Kirche Lauenen
———————————-
BBC Radio 3
10.15 pm – 11.35 pm ( bei uns 23.15 h– 00.35 h)
und die nächsten 7 Tage bei BBCProm 54: Beethoven – Missa solemnis
Duration: 1 hour, 30 minutes
Live from the Royal Albert Hall, London
The Monteverdi Choir and Sir John Eliot Gardiner live at the BBC Proms in a performance of Beethoven’s great Missa solemnis.
Presented by Martin Handley
Beethoven: Missa solemnis
Lucy Crowe (soprano)
Jennifer Johnston (mezzo-soprano)
Michael Spyres (tenor)
Matthew Rose (bass)
Monteverdi Choir
Orchestre Révolutionnaire et Romantique
Sir John Eliot Gardiner (conductor)
The Monteverdi Choir and Sir John Eliot Gardiner live at the BBC Proms. Celebrating its 50th anniversary this year, the Monteverdi Choir returns to the Proms with its founder-conductor Sir John Eliot Gardiner for one of the greatest of all choral works – Beethoven’s mighty setting of the Mass. It’s a work the choir has performed throughout its history, and has made two acclaimed recordings of. The unique atmosphere of a Late Night Prom is the perfect setting for this tumultuous spiritual journey, in which we are invited to acknowledge doubt and search for redemption.
This Prom will be repeated on Wednesday 3rd September at 2pm
http://www.bbc.co.uk/programmes/b04f8vlq
———————————————-
27.8.2014
NPO Radio 4 (Niederlande)
20.00 – 22.30 Uhr
English Baroque Soloists en Monteverdi Choir, vocale solisten o.l.v. Sir John Eliot Gardiner Beethoven – Missa Solemnis Opname van 26 augustus 2014, Royal Albert Hall, London i.h.k.v. BBC Proms
Wiederholung der Sendung von BBC von gestern
—————————————–
31.8.2014
SRF2
10.03 – 11.00 Uhr
Eine Art «Messe» von Felix Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn: Kyrie d-Moll
Felix Mendelssohn: Gloria Es-Dur
Felix Mendelssohn: Kantate «Wir glauben all an einen Gott»
Felix Mendelssohn: Heilig aus «Die deutsche Liturgie»
Felix Mendelssohn: Kantate «Christe, du Lamm Gottes»
Kammerchor Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
SRF2
16.03 – 18.00 Uhr
Parlando
O Weh! Von der lustvollen Allianz zwischen Musik und Schmerz
Musik und Schmerzen passt das zusammen? Der schöne Schein und die Pein? Und ob! Und zwar auf vielfältige Art und Weise. Musik kann schliesslich nicht nur schmerzlich schön sein, sie kann auch unabsichtlich oder bewusst Schmerzen bereiten, sei es durch falsches Üben oder als Foltermethode.
Musik kann Schmerzen übertönen oder konnte. Damals, als fahrende Musiker die Ärzte, Operateure und Zahnbrecher auf den Märkten lautstark unterstützten und dafür sorgten, dass die Schreie der Patienten nicht allzu viele weitere potentielle Kunden abschreckten. Musik kann seelische und körperliche Schmerzen natürlich aber auch lindern, oder sie kann sie darstellen. Chiffren des Schmerzes in der Musik gibt es seit Hunderten von Jahren. Eine Spurensuche von Florian Hauser.
———————————————————————————————