Hallo zusammen,
mit der Last Night of the Proms am nächsten Samstag endet die Zeit, in der alle Klassiksender Deutschlands, abgesehen vom BR, das gleiche Programm ausstrahlen. Davor gibt noch einmal Gardiner live vom Beethovenfest Bonn, diesmal nicht mit SEINEM Orchester.
Eine schöne Woche
Barbara

Internet Radio Klassische Musik
9.9.2014
SWR2
13.05 – 14.28 Uhr
Musikfest Stuttgart
Kristian Bezuidenhout (Klavier)
Carl Pilipp Emanuel Bach:
Fantasia C-Dur Wq. 59 Nr. 6
Sonata B-Dur Wq. 59 Nr. 3
Wolfgang Amadeus Mozart:
Suite C-Dur KV 399
(Konzert vom 4. September im Neuen Schloss, Stuttgart)
Spurensuche vor Johann Sebastian Bach
Geistliche Musiken, Lieder und Instrumentalwerke aus dem Deutschland des 17. Jahrhunderts
Klaus Mertens (Bass)
Hamburger Ratsmusik
(Konzert vom 1. September in der Schlosskirche, Stuttgart)
11.9.2014
ARD Radiofestival
Link: http://www.ard.de/home/radio/Das_ARD_Radiofestival_2014/790468/index.html
20.05 – 22.30 Uhr
Beethovenfest Bonn
Eröffnungskonzert
Gautier Capuçon, Violoncello; London Symphony Orchestra, Leitung: John Eliot Gardiner
Felix Mendelssohn Bartholdy
Meeresstille und glückliche Fahrt, op. 27, Ouvertüre D-dur
Robert Schumann
Violoncellokonzert a-moll, op. 129
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 5 d-moll, op. 107 „Reformations-Sinfonie“
Aufnahme vom 6. September aus der Beethovenhalle
13.9.2014
19.05 – 20.00 Uhr
Concert spirituel mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach, Gottfried August Homilius und Carl August Friedrich Westenholtz
NDR Chor / Mecklenburgisches Barockorchester „Herzogliche Hofkapelle“ / Ltg.: Johannes Moesus
Aufzeichnung vom 30. August 2014 im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in der Stadtkirche Ludwigslust
20.00 – 22.00 – 24.00 Uhr
Hannover-Proms + Last Night aus London
NDR Radiophilharmonie
Arabella Steinbacher, Violine
Andrew Staples, Tenor
Johannes-Brahms-Chor Hannover
Mädchenchor Hannover
Hannoverscher Oratorienchor
Ltg.: Andrew Manze
Georg Friedrich Händel: Zadok the Priest, Krönungshymne Nr. 1 für George II. HWV 258
‚Yet can I hear that dulcet lay’ aus „The Choice of Herkules” HWV 69
‚Sento la gioia’ aus „Amadigi di Gaula” HWV 11
William Walton: Crown Imperial
Ralph Vaughan Williams: The Lark Ascending
Thomas Augustine Arne: Rule Britannia
Gustav Holst: ‚Jupiter‘ aus „Die Planeten“ op. 32
Felix Mendelssohn Bartholdy: 3. Satz aus dem Violinkonzert e-Moll op. 64
Moderation: Rolf Seelmann-Eggebert
Live aus dem Kuppelsaal Hannover
Janine Jansen, Violine
Elisabeth Watts, Sopran
John Daszka, Tenor
Roderick Williams, Bariton
BBC Singers / BBC Symphony Chorus
BBC Symphony Orchestra
Ltg.: Sakari Oramo
Aram Chatschaturjan: Säbeltanz aus „Gajaneh“
Maurice Ravel: Tzigane
J. Kern / R. Williams: ‚Ol‘ man river‘ aus „Show Boat“
Richard M. und Robert B. Sherman: Medley aus „Mary Poppins“
John Ansell: Plymouth Hoe
T. A. Arne / M. Sargent: Rule, Britannia!
Edward Elgar: Marsch Nr. 1 D-Dur aus „Pomp and Circumstance“ op. 39
C. H. Parry / E. Elgar: Jerusalem
Englische Nationalhymne
Moderation: Rolf Seelmann-Eggebert – Live vom Public Viewing in Hannover
Live aus der Royal Albert Hall London