Liebe Bachfreunde(innen)
Wer in Deutschland einen Termin in 2016 für das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach sucht, kann unter dem nachstehenden Link exzellente Angaben mit Eintrittskarten bekommen.
J.S.Bach – Weihnachtsoratorium
TICKETS, KONZERTKARTEN & EINTRITTSKARTEN
J.S.Bach – Weihnachtsoratorium Tickets jetzt im Vorverkauf sichern. Karten für Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium Termine live für 2016/Anfang 2017.
Eine sofortige Gesamt-Darstellung der Termine ist für Deutschland vorhanden.
Einige Angaben werden von reservix angeboten..!!
Angaben teilweise von reservix für Ostwestfalen-Lippe
—————————————–
ab 10,00 € Tickets – Online
——————————————–
Zweites Konzert in Lemgo
Lemgo: Sa. 14.01.2017 um 18:00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium 4-6 – Kantaten 4 bis 6 – Leitung: KMD Friedemann Engelbert
Herford: J.S. Bach: WEIHNACHTSORATORIUM Münsterkirche Herford
18. Dezember 2016 um 19:00 – 20:30 Uhr
Eintritt: 13 € – 25 €
Kantaten 1, 4 – 6
Katharina Leyhe, Sopran; Eike Tiedemann, Alt
Christoph Rösel, Tenor; Roland Hartmann, Bass
Kinderchöre am Herforder Münster,
Herforder Münsterchor, Orchester „La Réjouissance“, Leitung: Stefan Kagl
Kategorie B (auch im Vorverkauf, Restkarten an der Abendkasse):
Eintritt: Euro 13,– 20,– 25,– (Ermäßigung für Schüler/Studenten / Schwerbeh. um 5 €, Rentner um 3 €)
Vorverkauf im Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte
- E-Mail: buero@herfordmitte.de
- Münsterkirchplatz 2, 32052 HerfordTel: 05221 / 15819, Fax 109031und bei der
- Buchhandlung Erich Otto, Herford, Höckerstraße 6,Tel: 05221 / 53179
(hier zzgl. 10% VVK-Gebühr)
- ——————————————————————-
Bielefeld: Rudolf-Oetker-Halle
- Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld
- am 23.12.2016 um 20:00 Uhr
- „Jauchzet, frohlocket”: Am Tag vor Heiligabend sorgt der Musikverein der Stadt Bielefeld mit der Aufführung von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium” für einen besinnlichen Jahresausklang. Unter der Leitung von Bernd Wilden und unter der Mitwirkung des Philharmonischen Orchesters.
- Kantaten I bis III sowie VI
-
Preise: € 27,00/ € 23,00/ € 19,00/ € 12,00
Erm. Preis für Schüler und Studenten
- Online: Karten bestellen
- —————————————————————
- Überörtliche Konzerte:
Hildesheim: Freitag, 9. Dezember 2016, 20 Uhr, Mariendom
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten I bis III
Michaela Ische (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Christoph Rosenbaum (Tenor), Torsten Gödde (Bass); Sinfonietta Hildesheim
Concentus juvenum
Domchor
Leitung: Thomas Viezens und Tobias MeyerEintritt: 11,50 € bis 19,50 € / Online-Karten: zur Buchung
———————————————-
Hildesheim
St.-Andreas-Kirche
Freitag, 06.01.2017 um 20:00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (Teile 4-6) und Telemann: Weihnachtsoratorium
Bach und Telemann: Weihnachtsoratorium
——————————————————–
Hannover: J.S.Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten: I-IV
Veranstaltungsort: Marktkirche Hannover
Ania Vegry, Sopran
Ursula Eittinger, Alt
Andreas Post, Tenor
Wolfgang Newerla, Bass
Bachchor Hannover und Bachorchester
Ltg. Jörg Straube
Karten-VVK und Abendkasse: 6,- € bis 39,- €
Hannover Kuppelsaal, am 15.12.16 um 19.30 Uhr
Weihnachtliche Stimmung erwartet Sie am 15.12.16 um 19.30 Uhr im
Kuppelsaal Hannover. Das Amsterdam Baroque Orchestra & Choir spielt
unter der Leitung von Ton Koopmannunter anderem die I. und III. Kantate aus
dem berühmten Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.
Programm: Johann Sebastian Bach „
Jauchzet, frohlocket, auf preiset die Tage“ Kantate I aus dem „Weihnachts-Oratorium“ BWV 248
„Dazu ist erschienen der Sohn Gottes“ Kantate BWV 40
„Sie werden aus Saba alle kommen“ Kantate BWV 65
„Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen“ Kantate III aus dem „Weihnachts-Oratorium“ BWV 248
Ticket hier zu beziehen Online
Ich wünsche allen Besuchern ein wunderbares Konzerterlebnis !
Danke Volker,
ich werde das auf meiner FB-Seite verlinken, weil sicherlich viele Interessenten nach einem Termin für das WO in Deutschland suchen werden.
Grüße
schuludieter
LikeGefällt 2 Personen
Danke Volker, großartige Angaben. Ich möchte für Hamburg noch Termine bekannt geben!
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist in sechs Teile unterteilt. In der Regel werden in der Vorweihnachtszeit die Teile I bis III mit Gesangssolisten, gemischten Chor und Orchester aufgeführt. Auch zahlreiche Chöre in Hamburg stellen sich in diesem Jahr wieder dieser Herausforderung.
Der Chor der St. Michaelis Kirche wird zudem das Gesamtwerk präsentieren. Aufgesplittet in die Teile I bis III sowie IV bis VI wird das Weihnachtsoratorium an zwei aufeinanderfolgende Abende im Michel aufgeführt.
Ticket: http://www.hamburg.de/tickets/
————————————————————————
Tänzerische Interpretation des Weihnachtsoratoriums
Button Tickets Standard kleinNeben den klassischen Oratorien-Chorkonzerten, präsentiert die Staatsoper Hamburg auch in diesem Jahr eine tänzerische Inszenierung von Bachs Weihnachtsoratorium I-VI. Choreograf John Neumeier Inszenierung des Weihnachtsoratoriums I-III feierte bereits 2007 seine Uraufführung. 2013 folgte die tänzerische Premiere des Gesamtwerks, aller sechs Teile.
Video: Weihnachtsoratorium I-VI
Ballett von John Neumeier
Musik: Johann Sebastian Bach
Choreografie, Kostüme und Licht: John Neumeier
Bühnenbild: Ferdinand Wögerbauer
Musikalische Leitung: Alessandro De Marchi
Choreinstudierung: Eberhard Friedrich
Evangelist: Christoph Genz
Sopran: Mélissa Petit
Alt: Katja Pieweck
Tenor: Manuel Günther
Bass: Wilhelm Schwinghammer
Das HAMBURG BALLETT
LikeGefällt 1 Person