Schlagwort-Archive: Bei Mensch und Tier

Die Barockmusik von Johann Sebastian Bach beruhigt das Herz von Mensch und Tier!


Die Barockmusik von Johann Sebastian Bach beruhigt das Herz von Mensch und Tier!

                 Prof. Hans-Joachim Trappe; Foto: privat

Die Barockmusik von Johann Sebastian Bach hat nicht nur eine beruhigende Wirkung auf das Gemüt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Kantaten Blutdruck und Herzfrequenz in ähnlicher Weise wie Medikamente senken. Ein beruhigender Effekt der Musik ließ sich auch in einer tierexperimentellen Studie nachweisen, die ein Kardiologe in der Fachzeitschrift „DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift“ (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2014) vorstellt.

Professor Hans-Joachim Trappe  (nebenberuflich Organist),  vom Marienhospital Herne ist Direktor der dortigen Medizinischen Klinik II und seit 45 Jahren nebenberuflich als Organist tätig. Der Herzspezialist beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Musik auf die Gesundheit. Aufgrund seiner Forschungen kommt er zu dem Schluss, dass klassische Musik und insbesondere die Barockmusik gesundheitsfördernde Wirkungen hat. Überzeugende Argumente liefert hierbei eine Studie, die die Effekte verschiedener klassischer Musikrichtungen auf die Herzfunktion untersucht hat. Während Opernarien und laute Orchestermusik Puls und Blutdruck eher ansteigen lassen, wirkte eine Bach-Kantate vergleichbar einem häufig verordneter Blutdrucksenker, dem Betablocker: Durch eine Erweiterung der kleinen Blutgefäße kam es zu einem Rückgang der Blutdruckwerte. Bach wirkte dabei schneller als jede Blutdrucktablette: Ein Effekt war laut Professor Trappe bereits nach einer Beschallung von nur zehn Sekunden nachweisbar…..

Zum ganzen Artikel:   https://www.thieme.de/de/presse/bach-beruhigt-67569.htm

——————————–

Mit zwölf Jahren begann er eine Orgelausbildung und wurde einige Jahre später nebenberuflich Organist. Er gab zahlreiche Konzerte und spielte bereits mehrere CDs ein.

                                                           Bach-CD Hans-Joachim Trappe

CD-Einspielungen:

Herztöne – Musik für die Gesundheit
Benefiz-CD für die Deutsche Herzstiftung                 Tomaso Albinoni (1671-1751)
Adagio in sol minore per archi e organoJohann Sebastian Bach (1685-1750)
„Jesus bleibet meine Freude“

Arcangelo Corelli (1653-1713)
Adagio

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Air

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
„Ankunft der Königin von Saba“

Jean-Joseph Mouret (1682-1738)
Première Suite de Fanfares

Pietro Nardini (1722-1793)
Adiago cantabile

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Siciliano

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Largo

CD-Bezug:

Deutsche Herzstiftung e.V.
Vogtstr. 50
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069-955-128-0

E-Mail: info@herzstiftung.de

2010 – Gesamtspielzeit: 75:32 min – vh 1031

Preis pro CD: 15 €

———————————–

Video:  Johann Sebastian Bach: „Air“ (Orgelbearbeitung) 3. Orchester Suite (D-Dur, BMV 1068), 2. Satz
2. Satz an der Kisselbach Sakralorgel Gloria Klassik 352

Grüße

Iris

——————

Werbung