My Bach Pilgrimage – What A Difference …

My Bach Pilgrimage – What A Difference ….

Ein gelungener und lesenswerter Artikel von J.E. Gardiners Bach-Cantata Pilgrimage 2000 mit Angaben zu den BWV :

Nach Dir, Herr, Verlanget Mich (BWV 150), 
Christ lag in Todesbanden (BWV 4) 
Gott ist mein König (BWV 71) 
Lobe den Herrn, meine Seele (BWV 143)

Meine Bach Wallfahrt – was für ein Unterschied …

In Bach Pilgrimage , Barock , Klassik , JS Bach am 13. April 2014 auf 11.01 Uhr

Nach Dir, Herr, Verlanget Mich (BWV 150), 
Christ lag in Todesbanden (BWV 4) 
Gott ist mein König (BWV 71) 
Lobe den Herrn, meine Seele (BWV 143)

Ein Jahr oder so macht. Nach der emotionalen Intensität der Kantaten in Mühlhausen geschrieben, wir haben ein Kantaten im Jahre 1708 geschrieben, die einen großen Sprung nach vorne machen scheinen.

Ich muss zugeben, dass diese Kantaten als Ganzes hat mich nicht so viel wie die von schnappen 1707 . Persönlich hatten sie nicht die emotionale Wirkung oder Waage – trotz größerer Kräfte – der Kantaten des Vorjahres, aber es ist ein Gefühl der Experimente.

Es ist erwähnenswert, dass dies die ersten Orchesterwerke Bach schrieb. Die Konzerte, die wir alle lieben, und dass später kam es bleibt etwas diskutiert, das Datum der tatsächlichen einige dieser frühen Kantaten. Sowohl Nach Dir, Herr, Verlanget Mich (BWV 150) undChrist lag in Todesbanden (BWV 4) verschiedentlich als zwischen 1703 und 1707 geschrieben, aufgeführt, aber nach einigen Recherchen habe ich sie im Jahre 1708 gelegt.

Nach einer kurzen Sinfonia, die Chromatik der Eröffnung zweigeteilten Chor Nach Dir, Herr, Verlanget Mich fängt die Stimmung des Textes wunderschön, vor allem der Fokus auf „zuschanden“ . Und hören Sie auf die wachsende Zahl von Bass in der zweiten Chor, Sopran Leite Mich In Deiner Wahrheit .

Tatsächlich ist es die Chöre in dieser Kantate, die wirklich herausstechen. Und als John Elliott Gardiner weist in seinem brillanten Buch, Musik im Schloss des Himmels, war Tanz Samen Bachs Musik und hier der Schlusschor ist eine fein gearbeitete Ciacona.

Geschrieben für Ostern, wieder Christ lag in Todesbanden beginnt mit einer Sinfonia kurz vor dem Start in die erste Chor – ein in den Chor-Soprane, die Alt-, Tenor-und Basslinien weben um fast italienisch anmutende Zeichenkette schriftlich in gut gemachte Kontrapunkt, den Abschluss mit einer beeindruckenden Hallelujah Ende.

Ein Chor auf jeden Fall zu der Versammlung Aufmerksamkeit zu bekommen. Tatsächlich ist die gesamte Kantate für Chor – keine Solisten erforderlich – aber Bach setzt die Kräfte intelligent.

Der zweite Chor, Den Tod NIEMAND Zwingen kunnt (Death niemand bändigen konnte) skaliert das Orchester gleich wieder zu continuo und eine verführerisch gewebt Gesangslinie oben, mit der kräftigen String Schreiben für das Tenor Chor, gegen Jesus Christus, Gottes Sohn , der folgt und noch berühmter durch die Über orchestriert und schwerfällig Anordnung von Stokowski gemacht.

Aber es ist der Chor in der Mitte der Kantate, die bemerkenswertesten ist. Unbegleitete, Es War ein wunderlicher Krieg ist in der Tat eine Motette – ein wütender ein – mit dem Choral im Alt.

Die letzten beiden Kantaten aus dieser Zeit – Gott ist mein König (BWV 71) und Lobe den Herrn, meine Seele (BWV 143) – Verwenden Sie ein Orchester, das ich mir vorstellen, dass die meisten Zuschauer die meisten mit Bachs – Holzbläser, Blechbläser – in diesem Fall Hörner – und Pauken.

BWV 143, Lobe den Herrn, meine Seele öffnet sich mit einem entsprechend jubelnden Chor, aber seine Kürze zeigt, dass Bach vielleicht war immer noch nicht in Bezug auf die großen Choröffnungsbewegungen seiner späteren Kantaten absolut sicher. Von den Arien, es ist die Tenorarien Tausendfaches Unglück, Schrecken (A Thousand Unglück) und Jesu, Retter Deiner Herde (Jesus, Erlöser Ihrer Herde), wo man zum ersten Mal die Erfindungs ​​die Bach erreichen würde in späteren Werken hören, vor allem seine Passions. In der ehemaligen, eine heikle obligate, in der zweiten ein unverwechselbares Fagott continuo und die Saiten liefern den Choral.

Wie bei der Eingangschor, ist der letzte Hallelujah interessanter für die Hoffnung, es für zukünftige Chöre als in sich selbst zu halten.

Gott ist mein König (BWV 71) ist die einzige Kantate, die Bach zu seinen Lebzeiten veröffentlicht und für den Jahreswahlen geschrieben und daher eine Kantate von etwas beeindruckende Größe.

Der Eingangschor wechselt zwischen der notwendigen Pomp und Abschnitte, die eher an eine frühere Motette Stil. Und in der Tat diese Kantate auf dieser Spannung von Stilen gebaut. Der dritte Satz ist ein weiteres unbegleitete Bewegung, eine Fuge mit dem Titel „Quartetto“, zwischen einem Tenor-Arie mit obligater Orgel einen Choral und die von einer Sopransolistin geliefert und ein Arioso für den Bass, eingeklemmt Tag und Nacht ist dein , mit seinem Scoring für Blockflöten und Oboen. Aber es ist der vorletzte Satz, der Chor Du Wollest Dem feinde , wieder mit Blockflöten und Oboen, über einem plätschernden Continuo und deklamatorischen Refrain, der schönste Moment in dieser Kantate ist, und zeigt direkt auf seinen späteren Werken.

Und natürlich die Kantate endet mit einem entsprechend weiten Chor – Das Neue Regiment – läutet die neue Rat. Auch Wechselartiger Momente für großes Orchester und Chor mit Motettenstil Abschnitte, aber das letzte Wort geht nicht in den Chor oder Trompeten, sondern zu den Recordern.

Fast ein musikalisches Augenzwinkern, scheint tt, dass Bach war nicht ganz der Griesgram die Welt möchten, dass wir glauben.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..