Kölner Philharmonie
Sir John Eliot Gardiner Dirigent
Domenico Scarlatti
Stabat mater
für gemischten Chor und Basso continuo
Johann Sebastian Bach
„Mein Herze schwimmt im Blut“ BWV 199 (1713)
Kantate für Sopran, Oboe, Streicher und Basso continuo zum 11. Sonntag nach Trinitatis. Text von Georg Christian Lehms
Georg Friedrich Händel
„Dixit Dominus Domino meo“ HWV 232 (1707)
für Soli, fünfstimmigen Chor und Orchester. Text nach Psalm 109
——————————————————–
Wir waren in der Philharmonie in Köln bei Gardiner. Ich habe mich riesig auf das Konzert gefreut, und vor allem auch auf den Sir, ich hatte ihn lange nicht mehr gehört auf der einen Seite war: es ein exzellenter Chor, die Baroque Soloist konnten einfach nicht besser sein.
Gardiner hat zu erst das „Stabat Mater“ von Scarlatti gebracht; in einer chorischen Besetzung hatte ich es noch nie gehört, war aber toll, Dann kam die wunderbare Bachkantate „Mein Herze schwimmt im Blute“ – vorgetragen von einer blutjungen Sängerin. (Esther Brazil) Ich hatte vorher die CD ein paar mal gehört, meist mit M. Koscena. Eine reife, voll einfühlsame Stimme, die den Zuhörer packen konnte. Ich erinnere an die Stelle: tief gebückt und voller Reue, lieg` ich liebster Gott vor dir. Eine großartige Bach-Kantate die einem immer wieder berührt.
Am Schluss gab es von Händel: „Dixit Dominus, Domino me.“ Meine Begleitung hat das Werk ebenfalls gefallen.
Grüße Iris