
Sir John Eliot Gardiner - engl. Dirigent
Liebe Gardiner-Freunde!
Es ist wieder soweit, der Sir hat seine erste Aufwartung in Germany beim Beethoven-Fest in Bonn am 14. September 2011 mit dem Londoner Sinfonie Orchester. Offiziell bestätigt auf der Webseite von SDG,
Link: http://www.monteverdi.co.uk/whats_on/performances.cfm?performance_id=277
—————————————————————————
Bonn-Beethovenfest 2011
Mittwoch, 14. September 2011 um 20:00 Uhr
Gardiner und LSO mit der 4. und 5. Symphonie von Beethoven.
———————————————————————————–
BEETHOVEN 9th Symphony with the LSO
Donnerstag, 15 Sep 2011 um 20 Uhr – Beethovenfest, Bonn, Germany,
Beethoven 9. Symphonie mit dem LSO
Der Monteverdi Choir
Sir John Eliot Gardiner Dirigent
London Symphony Orchestra
————————————————————————————————
In einer spannenden Zusammenarbeit führt der Monteverdi Choir die „Neunte Symphonie“ von Beethoven mit dem LSO unter Sir John Eliot Gardiner auf. Nach der großartigen Leistung im letzten Juli 2010 in der St. Paul’s Cathedral-London, sind die Ensembles eingeladen worden zum renommierten „Beethovenfest 2011 in Bonn“ – Beethovens Geburtsstadt.
Die Neunte Symphonie ist eine emotionale Reise, die zwingende und mit den beliebten Chor „Ode an die Freude“ endet. Es ist furchtlos radikal in ihrem Umfang, seine Kraft, Schönheit und vielleicht vor allem seine brennende Botschaft der universellen Brüderlichkeit machen es zu einem Hymnus auf die Menschen ein nahezu unbegrenztes Potenzial in Kunst und Leben.
Es ist inzwischen allgemein als das ehrgeizigste Beethoven Werk anzusehen, und war äußerst Einflussreich während des 19. Jahrhunderts: Sie hat den Weg für romantische Musik inspiriert für andere große Komponisten wegen des Aufbaus seines dramatischen Refrains in eine Orchester-Look Symphonie.
——————————————————————————————————————————-
Auf der offiziellen Webseite des Beethoven-Festes 2011 – Bonn heisst es dazu:
Das Beethovenfest Bonn 2011 findet vom 9. September – 9. Oktober 2011 statt.
Das Programm wird im März 2011 veröffentlicht.
Link: http://www.beethovenfest.de/festival-programm/#

Sreenshot: Tickets Beethovenfest 2011
——————————————————————————————————————————-
Potsdam
Für Potsdam ist folgender Termin von SDG bekannt gegeben worden:
Potsdam-Nikolaisaal
Freitag, 30. September 2011
Programm:
Johann Sebastian Bach :
BWV 230 „Lobet den Herrn, alle Heiden“ – BWV 228 „Fürchte dich nicht“
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Sonata Nr. 1 „Die Verkündigung“ (Aus den „Rosenkranz-Sonaten“)
Solistin: Kati Debretzeni, solo violin
Johann Sebastian Bach:
„Jesu, meine Freude“ BWV 227
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Sonata Nr. 10 „Die Kreuzigung“ (Aus den „Rosenkranz-Sonaten“)
Solistin: Kati Debretzeni, solo violin
Johann Sebastian Bach:
„Komm, Jesu, komm!“ BWV 229
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Passacaglia
Solistin: Kati Debretzeni, solo violin
Johann Sebastian Bach:
„Singet dem Herrn ein neues Lied“ BWV 225
——————————————–
Ausführende:
Monteverdi Choir ; The English Baroque Soloists
Leitung Sir John Eliot Gardiner
Tickets
0049-331-28 888 28
Email: ticket-galerie (a) nikolaisaal.de
—————————————————————————————————————————
Kartenverkauf online:
Tickets werden ab Anfang Juni online verfügbar sein: per Telefon: 0331 / 28 888 28.
Online unter www.nikolaisaal.de können Sie Tickets für alle Veranstaltungen im Nikolaisaal Potsdam online erwerben.
————————————————————————————————————————–
Hamburg, Laeiszhalle
Sonntag, 18. Dezember 2011, 20:00 Uhr
London Symphony Orchestra
Beethoven: 1. Sinfonie C-Dur op. 21
Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll op. 125
Sir John Eliot Gardiner, Dirigent
Monteverdi Choir
Rebecca Evans, Sopran
Wilke te Brummelstroete, Alt
Steve Davislim, Tenor
Vuyani Mlinde, Bass
Laeiszhalle Großer Saal HAMBURG / Eintritts-Karten: http://www.proarte.de/
Telefon 01805-663 661 /
Preise: 204,50 € 149,50 € 105,50 € 67,00 € (Sichtbehindert) 23,00 € (Hörplatz)
http://www.elbphilharmonie.de/laeiszhalle.de
————————————————————————————————————————–
Hannover, Kuppelsaal
Hannover-Kuppelsaal,
am Montag 19.12.2011 um 20:00 Uhr
Beethoven 9. Symphonie mit LSO und Monteverdi Choir
Leitung Sir J.E. Gardiner
Kartenvorverkauf:
PRO MUSICA Hannover, Tel.: 0511 – 36 38 17
Internet: http://www.promusica-hannover.de
————————————————————————————————————————–
München, Philharmonie-Gasteig
Dienstag, 20. Dezember 2011, 20:00 Uhr, Philharmonie |
London Symphony Orchestra Sir John Eliot Gardiner, Leitung |
Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
Wilke te Brummelstroete, Alt
N.N., Tenor
Vuyani Mlinde, Bass
ist bereits jetzt buchbar.
Preise: € 129 / 109 / 99 / 89 / 69 / 49
Die Preise verstehen sich zuzüglich € 1 Systemgebühr pro online bestelltem Ticket und € 4 Versandkosten pro Bestellung.
Eintrittskarten:
Link: http://www.muenchenmusik.de/veranstaltungen/London_Symphony_Orchestra-2127.html
————————————————————————————————————————–
P.S. weitere Konzert-Termine in 2011 werden nach Bekanntgabe veröffentlicht!
————————————————————————————————————————–
Ach, wird er doch aktiv im Jahre 2011? Das freut mich aber. Gruß von Alex
LikenLiken
Hallo Alex,
lass dich einmal weiter überraschen, soviel wie ich bisher weiss, wird es nicht bei diesem Termin bleiben, es ist noch nicht offiziell aber er kommt zu einem weiteren Termin..!!
Gruß Volker
LikenLiken
Hallo Alex, hallo Volker,
ein weiteres Konzert wird wahrscheinlich am 19.12. in Hannover stattfinden. Eine Bestätigung des Termins kommt April/Mai. Aber – auf der Website des LSO ist dieses Konzert angekündigt:
http://www.lso.co.uk/page/144/Barbican+Concerts/239
Daraus kann man schon schließen, in welcher Besetzung sie in Hannover im Kuppelsaal auflaufen werden.
Viele Grüße
Barbara
LikenLiken
Das Konzert am 19.12.2011 in Hannover mit der 9. Sinfonie von Beethoven ist von SDG angekündigt worden.
Für Potsdam ist folgender Termin von SDG bekannt gegeben worden:
Freitag, 30. September 2011
J.S. Bach Motetten
mit dem Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Leitung Sir John Eliot Gardiner
Grüße Volker
LikenLiken
Hallo zusammen,
eine Besonderheit, die es dieses Jahr zum ersten Mal (soweit ich weiss) gibt:
Die Monteverdi Ensembles werden nicht vom Chef selbst dirigiert.
Waehrend er von Ende April bis Juli seine lange geplante Auszeit nimmt, wird der Chor in Luxemburg unter der Leitung von Evelino Pido „Carmen“ singen und der den Monteverdis seit langem durch seine exzellenten Leistungen an Cembalo und Orgel verbundene Howard Moody dirigiert Mitglieder der EBS und des MVCO in einer gemeinsamen Auffuehrung mit Schuelern der Hague Primary School, bevor Gardiner im Spaetsommer wieder selbst in Erscheinung tritt.
Das ausgepraegte Koennen der von Gardiner ausgewaehlten Musiker ist ja relativ unbestritten, dennoch hoffe ich, dass er sich auch in Zukunft nur selten vertreten laesst, denn es ist nicht zuletzt seine Energie und sein Gespuer, die das Publikum nach den Auffuehrungen immer wieder unglaeubig und freudig erstaunt zuruecklassen.
Schoene Gruesse
Martin
LikenLiken
Hallo Martin,
danke dir für die Insider-Informationen vom Sir. Ich kann mir seine Protagonisten ohne den Sir Gardiner am Pult verwaist nicht vorstellen. Eine Auszeit sei ihm einmal gegönnt, wenn er danach wieder mit neuem Schwung und Überraschungen aufwarten wird, ich bin einmal gespannt, was die Zukunft bringen wird. Du nennst Evelino Pido als Chor-Leiter der ist mir z.Zt. völlig unbekannt während Howard Moody schon öfters (auch an der Jennings-Orgel) in Erscheinung getreten ist.
Herzliche Grüße
Volker
LikenLiken
Eine weiteres Gardiner-Konzert finde zum Beethovenfest 2011 in Bonn statt. Diese Mitteilung erfolgte durch das Prospekt des Beethoven-Festes 2011, Bonn:
Sir Gardiner gastiert zusätzlich am Mittwoch, 14.9.2011 um 20 Uhr mit dem LSO und führt die 4. und 5. Sinfonie von Beethoven auf.
LG Volker
LikenLiken
Ein weiterer Termine wurde heute für München bekanntgegeben:
Dienstag, 20. Dezember 2011, 20:00 Uhr, Philharmonie-Gasteig
London Symphony Orchestra
Sir John Eliot Gardiner, Leitung
Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
Rebecca Evans, Sopran
Wilke te Brummelstroete, Alt
N.N., Tenor
Vuyani Mlinde, Bass
Monteverdi Choir
Konzertkarten für dieses Konzert sind ab 1. Juli 2011 buchbar.
Das Abonnement „Bravissimo“ mit fünf Konzerten
ist bereits jetzt buchbar.
Preise: € 129 / 109 / 99 / 89 / 69 / 49
Die Preise verstehen sich zuzüglich € 1 Systemgebühr pro online bestelltem Ticket und € 4 Versandkosten pro Bestellung.
Link: http://www.muenchenmusik.de/veranstaltungen/London_Symphony_Orchestra-2127.html
LikenLiken
Gardiner in Hannover, der Termin des Kartenvorverkaufs hat begonnen:
Hannover-Kuppelsaal,
am Montag 19.12.2011 um 20:00 Uhr
Beethoven 9. Symphonie mit LSO und Monteverdi Choir
Leitung Sir J.E. Gardiner
Kartenvorverkauf:
PRO MUSICA Hannover, Tel.: 0511 – 36 38 17
Internet: http://www.promusica-hannover.de
——————————————–
Grüße Volker
LikenLiken
Ein weiterer Termin ist für Hamburg bekannt gegeben worden:
Sonntag, 18. Dezember 2011, 20:00 Uhr
London Symphony Orchestra
Beethoven: 1. Sinfonie C-Dur op. 21
Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll op. 125
Sir John Eliot Gardiner, Dirigent
Monteverdi Choir
Rebecca Evans, Sopran
Wilke te Brummelstroete, Alt
Steve Davislim, Tenor
Vuyani Mlinde, Bass
Laeiszhalle Großer Saal HAMBURG / Eintritts-Karten: http://www.proarte.de/
Telefon 01805-663 661 /
Preise: 204,50 € 149,50 € 105,50 € 67,00 € (Sichtbehindert) 23,00 € (Hörplatz)
LikenLiken
Aktualisierung für die Gardiner-Potsdam-Besucher:
Wie Label: Monteveridi.uk bekannt gegeben hat, wir folgendes Programm zu hören sein:
Potsdam-Nikolaisaal
Freitag, 30. September 2011
Programm:
Johann Sebastian Bach :
„Lobet den Herrn, alle Heiden“ BWV 230
„Fürchte dich nicht“ BWV 228
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) Solistin: Kati Debretzeni, solo violin
Sonata Nr. 1 „Die Verkündigung“ (Aus den „Rosenkranz-Sonaten“)
Johann Sebastian Bach:
„Jesu, meine Freude“ BWV 227
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) Solistin: Kati Debretzeni, solo violin
Sonata Nr. 10 „Die Kreuzigung“ (Aus den „Rosenkranz-Sonaten“)
Johann Sebastian Bach:
„Komm, Jesu, komm!“ BWV 229
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) Solistin: Kati Debretzeni, solo violin
Passacaglia
Johann Sebastian Bach:
„Singet dem Herrn ein neues Lied“ BWV 225
—————————————————————————————————————
YouTube Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) Biber-Mysteriensonaten- Solo-Violine
LikenLiken
Liebe BachfreundINNEN!
5 Bach-Motteten auf einen Streich, bzw. an einem Abend, das wird schon ein besonderer
a-capella Genuß. Eine Motette fehlt leider-, ausgerechnet die vom ‚Geist‘. Aber vielleicht
wäre es auch ein ‚Schwachheit‘, alle 6 an einem Abend aufzuführen. So ‚weiß ich nicht, was
ich sagen (im Orginal: beten) soll‘ und habe ich mich dennoch entschieden: ich
bin dabei.
Vielleicht bekommt Volker heraus, wo man die Karte bestellen kann?
Gruß
Wolfgang
LikenLiken
Hallo Wolfgang,
dann musst Du aber schnell sein mit Karten bestelllen – es gibt gerade nochmal 20 Stück.
http://www.nikolaisaal.de/nsp/1112/veranstaltungen/1109302000g.php?lang=DE
Die Karten gingen schon gleich bei Beginn des Vorverkaufs weg wie warme Semmeln.
Barbara
LikenLiken
Lieber Wolfgang,
hatte ich alles im Hauptbeitrag hinterlegt, für Dich gebe ich es gerne noch einmal an:
Online: http://tickets.vibus.de/00100440000001/shop/bestplatz.aspx?VstKey=10044000211342000
EMail: ticket-galerie (a) nikolaisaal.de
per Telefon: 0049-331-28 888 28
Also die Auswahl ist groß nun musst Du deinen Weg finden zu Eintrittskarten, ich bin in der Zeit bei meinen Bach-Freunden in der Schweiz Trogen-St. Gallen, Gardiner ist dann im Dezember bei mir wieder an der Reihe.
Schönes Wochenende Allen und Grüße
Volker
LikenLiken
Liebe Barbara, lieber Volker!
Danke für Eure Hinweise-, habe Karte erhalten und freue mich.
Abendgruß
Wolfgang
LikenLiken