Preview: Karl Richter in Muenchen – Zeitdokumente 1926 -1950 Kindheit und Jugend (Volume 7)
von Hugo E Martin am 14. Juni 2013
To mark the completion of the edition Karl Richter – Contemporary documents, we offer all friends of Karl Richter’s Musik, supporters and sponsors a free preview on the new release of
Karl Richter – contemporary documents
Volume 7: The Years 1926 – 1950 | Childhood and Youth
Johannes Martin, Cornelia Klink
156 Seiten, ISBN 978-3-00-042094-8
Conventus Musicus Verlag, Dettelbach, Germany
Please do understand, that we disabled download and printing, as the Karl Richter project needs all income from sales and sponsorship to finance this documentary and the remaining work of the Karl Richter Archive.
You can order all Karl Richter books (Print + eBook-PDF) and DVDs in selected specialized bookstores and /or directly from Conventus-Musicus (shipping worldwide).
http://www.facebook.com/Karl.Richter.Munich
http://karlrichtermunich.blogspot.com
——————————————————————————————————-

Buchveröffentlichung: Zeitdokumente Karl Richter Vol. 7
Zum Inhalt:
Der letzte Band der „Zeitdokumente“ ist Karl Richters Jugendjahren gewidmet, seiner Schülerzeit im Dresdner Kreuzchor unter Rudolf Mauersberger und seinen Studien in Leipzig bei seinen Meistern Karl Straube und Günther Ramin. Als er 1949, sofort nach Abschluss seines Studiums, Thomasorganist in Leipzig wurde, ruhten Hoffnungen auf ihm.
Der siebte Band der „Zeitdokumente“ basiert vornehmlich auf neu aufgefundenen Quellen. Es war nicht immer einfach, den Spuren zu folgen und die noch vorhandenen Quellen in den Archiven von Freiberg in Sachsen, Dresden und Leipzig zu sichten. Einiges galt als zunächst nicht auffindbar – und fand sich dann doch, anderes war leichter zugänglich. Manche Dokumente zu Begebenheiten aus der Kindheit und Jugendzeit, zu frühen Erschütterungen und frühen Erfolgen, lassen etwas von den immer deutlicher hervortretenden Kräften der erwachsenen Persönlichkeit Karl Richters erahnen.
——————————————————————————–
Ausführliche Informationen nachstehend über den Link:
——————————————————————————
Grüße
Volker