ALL OF BACH veröffentlicht am 25.12.2016 die Kantate BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“

ALL OF BACH – veröffentlicht am 25.12.2016 die Kantate BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“

„Unser Mund sei voll Lachens“ (BWV 110) ist eine Kirchenkantate von Johann Sebastian Bach.

J.S. Bach komponierte die Kantate in Leipzig für den 1. Weihnachtstag. Sie wurde am 25. Dezember 1725 uraufgeführt. Den Sätzen 1, 3 und 5 liegen wörtliche Bibelzitate zu Grunde (Ps 126,2 LUT, Jer 10,6 LUT, Lk 2,14 LUT). Deren Auswahl sowie die sie aufnehmenden freien Dichtungen der Sätze 2, 4 und 6 stammen von Georg Christian Lehms. Dabei ergibt sich die inhaltliche Abfolge Gottes große Tat (die Menschwerdung) – ihre Heilswirkung (der Sünder wird Gottes Kind) – Lob und Dank der Erlösten. Der Schlusschoral ist die letzte Strophe des Liedes „Wir Christenleut“ von Kaspar Füger dem Älteren.

Die Kantate gliedert sich in 7 Sätze:

  1. Chorus: Unser Mund sei voll Lachens
  2. Arie (Tenor): Ihr Gedanken und ihr Sinnen
  3. Recitativo: Dir, Herr, ist niemand gleich
  4. Arie (Alt): Ach Herr! Was ist ein Menschenkind
  5. Duett (Sopran, Tenor): Ehre sei Gott in der Höhe
  6. Arie (Bass): Wacht auf, ihr Adern und ihr Glieder
  7. Choral: Alleluja! Gelobt sei Gott

Die Kantate beginnt mit dem kraftvollsten Teil, dem Eingangschorus. Die anschließende Tenor-Arie wird von zwei ineinander verwobenen Querflöten begleitet. Danach führt ein kurzes Bass-Recitativo zu einer Alt-Arie, die von einer Oboe d’amore begleitet wird. Daran schließt ein Duett mit einer Sopran- und einer Tenorstimme an. Dieses Duett wird von einer einfachen Orgel- und Continuo-Stimme begleitet. Der vorletzte Teil ist eine Bass-Arie, die von einem relativ großen Instrumentarium begleitet wird. Den Abschluss der Kantate bildet ein kurzer Choral. Die Kantate ist insgesamt sehr festlich, freudig und direkt.

Für zwei Sätze der Kantate arbeitete Bach eigene Kompositionen um. Der Eingangschorus ist eine Adaption des ersten Satzes seiner Ouvertüre in D (BWV 1069). Das Duett Ehre sei Gott in der Höhe ist eine Bearbeitung des vierten weihnachtlichen Einlagesatzes „Virga Jesse floruit“ seines Magnificat (Es-Dur-Fassung).

RELEASE DATE 25 December 2016
RECORDING DATE 17 December 2015
LOCATION Grote Kerk, Naarden
CONDUCTOR Jos van Veldhoven
SOPRANO Maria Keohane
ALTO Alex Potter
TENOR Charles Daniels
BASS Matthias Winckhler
RIPIENO SOPRANO Lucie Chartin, Marie Heeschen
RIPIENO ALTO Elsbeth Gerritsen, Michaela Riener
RIPIENO TENOR Immo Schröder, Yves van Handenhove
RIPIENO BASS Jelle Draijer, Michiel Meijer
VIOLIN 1 Shunske Sato, Annelies van der Vegt, Anneke van Haaften, Lidewij van der Voort
VIOLIN 2 Sayuri Yamagata, Pieter Affourtit, Paulien Kostense
VIOLA Staas Swierstra, Jan Willem Vis
CELLO Lucia Swarts, Richte van der Meer
DOUBLE BASS Robert Franenberg
TRAVERSO Frank Theuns, Doretthe Janssens
OBOE Martin Stadler, Peter Frankenberg, Yongcheon Shin
BASSOON Benny Aghassi
TRUMPET Robert Vanryne, Stephen Keavy, Mark Geelen
TIMPANI Luuk Nagtegaal
HARPSICHORD Siebe Henstra
ORGAN Pieter-Jan Belder

Video: Kantate: BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“

all-of-bach-bwv-110

Zum Anhören in das Foto oder in diesen Text klicken!


Ich wünsche viel Vergnügen mit dieser herrlichen Kantate und wünsche allen weiterhin ein frohes Weihnachtsfest!

Grüße

sommerk

———————

Werbung

3 Gedanken zu „ALL OF BACH veröffentlicht am 25.12.2016 die Kantate BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“

  1. schulzdieter

    Danke Karin,

    es ist eine wunderschöne Kantate zum 1. Weihnachtstag. Ich bin hingerissen, von dieser großartigen Aufführung aus Holland. Wunderbar, dass Du zu diesem Ensemble „All of Bach“ dich hingezogen fühlst und uns diese neuen Bach-Werke allzeit präsentierst. Ich wünsche dir weiterhin ein schönes Weihnachten 2016.

    Herzl. Gruß
    schulzdieter

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Volker

    Danke Karin für deinen neuen Beitrag von All of Bach und Dieter für deine Kommentar.
    Es ist wirklich eine großartige Bach-Kantate für den 1. Weihnachtstag, die sehr berührt.

    Ich habe jetzt beide Versionen mir angehört und muss feststellen, dass die Bachstiftung eine große Besetzung im Chor besitzen. Wie schlank ist die Besetzung von All of Bach. Beide Versionen gefallen mir in der Interpretation und Ausführung. Ich möchte allen das Video von der J.S. Bachstiftung St. Gallen als Gegenpol dagegen stellen.

    Wünsche allen weiter ein schönes Weihnachtsfest.

    Liebe Grüße
    Volker

    Johann Sebastian Bach – Kantate BWV „Unser Mund sei voll Lachens“

    Aus der reformierten Kirche Trogen, Schweiz
    Chor und Orchester der J. S. Bachstiftung St. Gallen
    Rudolf Lutz – Musikalische Leitung
    Solisten
    Gerlinde Sämann – Sopran
    Alex Potter – Altus
    Bernhard Berchtold – Tenor
    Stephen MacLeod – Bass

    0:51 Coro: Unser Mund sei voll Lachens
    7:35 Arie (Tenor): Ihr Gedanken und ihr Sinnen
    12:12 Rezitativ: Dir, Herr, ist niemand gleich
    12:55 Arie (Alt): Ach Herr! Was ist ein Menschenkind
    17:15 Duetto (Sopran, Tenor): Ehre sei Gott in der Höhe
    20:46 Arie (Bass): Wacht auf, ihr Adern und ihr Glieder
    24:37 Choral: Alleluja! Gelobt sei Gott

    Gefällt 2 Personen

    Antwort
  3. wallschu

    Ich danke euch Lieben für diese zwei wunderschönen Aufführungen vom BWV 110. Danke für die Veröffentlichung. Ich möchte es nicht versäumen, allen ein wunderschönes Weihnachtsfest zu wünschen.

    Herzliche Weihnachtsgrüße aus Hamburg

    wallschu

    Gefällt 2 Personen

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..