ALL OF BACH veröffentlichte am 24.12.2016 von J.S. Bach das BWV 710 – Orgelchoral: „Wir Christenleut“

Von All of Bach gab es zu Heiligabend eine Überraschung, dass sie von J.S. Bach den Orgelchoral – BWV 710 „Wir Christenleut“ aus der Kirnbergerschen Sammlung veröffentlicht haben.

Johann Philipp Kirnberger * 24. April 1721 in Saalfeld/Saale; † 27. Juli 1783 in Berlin – war ein deutscher Musiktheoretiker und Komponist.

Durch Kirnbergers Sammeltätigkeit ist eine ganze Reihe von Werken Johann Sebastian Bachs überliefert – am bekanntesten ist die sogenannte Kirnberger-Sammlung mit den Choralbearbeitungen BWV 690–713.


Info: BWV 710

„Weniger lustig als der Text zu erwarten hat“, so Peter Williams, Autor des unübertroffenen Buches Die Orgelmusik von J.S. Bach, beschrieb diese Anordnung eines Weihnachtsliedes. Und es ist nur zu wahr. Aber was stört ihn genau? Die alte Choralmelodie, auf die der sächsische Hofprediger Kaspar Füger seine freudigen Worte am Ende des sechzehnten Jahrhunderts schrieb, ist in einem kleinen Tonfall. Und es ist keine sehr abenteuerliche Melodie, da die etwas deprimierte Melodie nicht mehr als fünf aufeinander folgende Töne überspannt. In dieser Anordnung ist die Melodie im Pedal. Das Glück beschränkt sich auf die beiden reich geschmückten Oberteile, obgleich ihr lebhaftes Geschwätz ihnen den Vorteil für eine Weile in den intermittierenden Schweigen des Pedals leiht. Aber das ist nur für einen Augenblick jedes Mal, und die beiden Welten kommen nicht näher zueinander. Und Bach ist kein Meister der Wiederholung von Zügen. Nach zwei Minuten hat er gesagt, was er zu sagen hatte.

Kirnbergerschen Sammlung, BWV 690-713

Bach schätzte viele seiner Kompositionen, sorgte dafür, dass sie gesammelt oder recycelt wurden und – wenn überhaupt – veröffentlicht wurden. Aber es gibt auch Stücke, die das Boot verpasst haben, wie die vierundzwanzig frühen Orgelkompositionen heute bekannt als die Kirnbergerschen Sammlung. Das Überleben dieser Werke verdanken wir dem Bachschüler Johann Kirnberger, der nach dem Tod seines Meisters 24 Orgelkompositionen sammelte. Die auffälligste Sache über diese Sammlung ist ihr Mangel an Zusammenhalt. Die einzige Ähnlichkeit zwischen den Arbeiten ist, dass sie wahrscheinlich alle aus der Zeit vor 1710 stammen.

BWV 710  TITEL: „Wir Christenleut“
GENRE: Orgelwerke (Choralbearbeitungen)
SERIE: Kirnbergerschen Sammlung
JAHR: Vor 1710
STADT: Mühlhausen oder Weimar

RELEASE DATE 24 December 2016
RECORDING DATE 24 August 2015
LOCATION Stiftskirche St. Georg, Goslar-Grauhof
ORGANIST Theo Jellema
ORGAN Christoph Treutmann, 1731

Disposition:  Treutmann-Orgel in Goslar-Grauhof


Video:  Orgelchoral – BWV 710 „Wir Christenleut“

all-of-bach-bwv-710

Zum Anhören in das Foto oder in diesen Text klicken!


Grüße

sommerk

———————-

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..