BR-Fernsehen am 12.7.2009 mit einer Sternstunde über J.S. Bach und sein Wirken

Hallo,

durch Zufall bin ich am Sonntag, 12.7.2009 –  auf diese Sendung im BR-Fernsehen gestoßen mit dem Titel::

„Nicht Bach – Meer sollt er heißen!“

Flyer vom BR-Fernsehen - Dokumentation über J.S. Bach

Flyer vom BR-Fernsehen - Dokumentation über J.S. Bach

Der Titel des Films: „Nicht Bach, Meer sollt er heißen!“ liefert ein Ausspruch eines kompetenten Bewunderers von Bach: Beethoven. 250 Jahre nach Bachs Tod stimmt der Vergleich mit dem Ozean noch immer. Wie die Musikwelt das Bach-Jahr 2000 begeht, davon zeigt der Film stattliche Teile – mit einer Stunde viel reiner Musik vom Allerbesten. Er verschweigt auch nicht, dass über Bachs Leben wenig überliefert ist und dass 100 Kantaten und zwei Passionen verschollen sind. Was macht Bach so einzigartig?

Bachdenkmal in Arnstadt / Thüringen

Bachdenkmal in Arnstadt / Thüringen

Foto: J.S. Bach - Edition

Foto: J.S. Bach - Edition

———————————————————————————————

Mit dieser  Fragestellung: „Was macht Bach so einzigartig?“ wurde der Film mehr als gerecht. Eine inhaltsreiche Dokumentation über das Wirken von J.S. Bach entsprach genau meinen Vorstellungen. Es war eine Lehrstunde und filmische Glanztat – das Leben – seine  wichtigsten Kompositionen – seine wichtigsten Stationen – von J.S.Bach nachzuzeichnen. Die Bild und Tonqualität dieser Sendung ist als fantastisch zu bewerten. Entstanden ist der Film von Friedrich Müller zum Bachjahr 2000 für das Fernsehen.

Seit Jahren habe ich vergeblich im Internet gestöbert, um eine vernünftige Bach-Dokumentation finden zu können. Dieser Wunsch wurde mir am vergangenen Sonntag vom BR-Fernsehen erfüllt. Viele bekannte Orchester und Zeitzeugen der Gegenwart wurden nach Bach befragt und trugen mit ihren großartigen Musikbeiträgen und Wort-Statements dazu bei, dass es eine gelungene Bach-Dokumentation geworden ist. Von allen Befragten in der Dokumentation wurde spontan zum Ausdruck gebracht, dass J.S. Bach aufgrund seiner Kompositionstechnik unsterblich sein wird, seine Werke sind heute noch modern und werden es auch in Zukunft sein…!!

Diese Aussage tätigte ebenfalls Gardiner in einem Interview zum Beginn der Bach Cantata Pilgrimage 2000. –

Hier noch einmal der Link zum Gardiner Interview im Forum:

https://meinhardo.wordpress.com/2009/01/16/special-sir-john-eliot-gardiner-englischer-dirigent/

Wer dieses ausgezeichnete Sendung verpasst hat kann nur darauf hoffen, dass diese Dokumentation noch einmal auf einem ARD-Sender ausgestrahlt wird. (Nachfragen im Internet unter ARD-Digital, evtl. 1-Festival?)

Foto: Weimar um 1708

Foto: Weimar um 1708


—————————————————————————————–

Hörprobe Hörprobe: Orgelwerk aus seiner Weimarer Zeit – J S Bach Präludium G Dur

—————————————————————————————–

Schloss Köthen um 1700

Schloss Köthen um 1700

—————————————————————————————–

Hörprobe Hörprobe: Bach Cello-Suite D-Dur

—————————————————————————————–

Thomaskirche und Thomasschule Leipzig um 1700

Thomaskirche und Thomasschule Leipzig um 1700

Thomaner Chor Leipzig

Thomaner Chor Leipzig

————————————————————————————–

Hörprobe Hörprobe: Eingangs-Satz aus der Matthäus Passion Münchener Bach Chor

————————————————————————————–

Gruß
Volker

Webnews

Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen


Bluecounter Website Statistics

Bluecounter Website Statistics

Werbung

6 Gedanken zu „BR-Fernsehen am 12.7.2009 mit einer Sternstunde über J.S. Bach und sein Wirken

  1. Volker Autor

    Hallo Claudia,

    leider kann ich Dir dazu im Moment keine Angaben geben, wann ein ARD-Sender diese Dokumentation wiederholt.
    Ein kleines Schnäppchen habe ich gezielt für dich in den Beitrag mit reingestellt – nach dem Bildnis von Köthen siehst Du die Hörprobe:

    Hörprobe: Bach Cello-Suite D-Dur
    oder einfach den
    Direkt-Link hier anklicken:

    Gruß
    Volker

    Like

    Antwort
  2. Iris

    Hallo, Volker,
    macht es Sinn, den BR um einen Mitschnitt zu bitten? Bei Radiosendungen ist es möglich. Ich versuch es mal und sag` Euch bescheid, falls ich Erfolg haben sollte.
    Herzl. Gruss
    Iris

    Like

    Antwort
  3. Volker Autor

    Hallo Iris,

    wenn Du beim BR anfragen solltest, könnte die Anfrage auch nach einer Wiederholung der Bach-Dokumentation im Fernsehen sein. Aber eine Anfrage wegen einem Mittschnitt ist auch in Ordnung.
    Danke und lieben Gruß

    Volker

    Like

    Antwort
  4. Iris

    Hallo, zusammen,
    ich hatte damals beim BR angefragt; aber nie eine Antwort bekommen – und dann vergessen, nachzufragen. Jetzt versuche ich es noch einmal.
    Euch allen noch einen schönen Abend!
    Herzl. Gruss
    Iris

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..