Hallo Bachfreunde!

BWV 248 WO Herderkirche in Weimar Dez. 1999
Auf YouTube sind neunzehn – n e u e Videos von Sir J.E. Gardiner veröffentlicht worden mit dem Weihnachtsoratorium, BWV 248 – von Johann Sebastian Bach. Die Aufnahmen sind in der Herderkirche Weimar am 23.12.1999 und am 27.12.1999 – zum Start der „Bach Cantata Pilgrimage 2000“ – aufgenommen worden. Es singt der Monteverdi Choir und es spielt das Barockorchester auf historischen Instrumenten: „The Engish Baroque Soloists“.
Link zu YouTube unterhalb der folgenden Textzeile:
Sir Gardiner-EBS-Monteverdi Choir Dezember 1999 mit dem Weihnachtsoratorium in der Herderkirche Weimar:
————————————————————————————————
Link zum Gardiner-Video BWV 248 WO in der Herderkirche Weimar:
http://www.youtube.com/view_play_list?p=891E1FE87369A7E4&feature=bf-title
————————————————————————————————
———————————————————————————————–
Es ist ein 10-jähriges – SDG-Gardiner – J u b i l ä u m , am 23.12.1999 begann der Start der „Bach Cantata Pilgrimage 2000“ ob jemand daran gedacht hat, dass es mittlerweile zehn Jahre her ist dass dieses Bach-Großprojekt gestartet wurde, freuen wir uns auf die letzten SDG-Veröffentlichungen in 2010 – dann wird leider alles vorbei sein…!!
Grüße
Volker
Ja, lieber Volker, ich! Ich habe dran gedacht, war allerdings
1. zu faul, den Cantatafinder für den Tag aufzumotzen und
2. zu gewahr meiner Bedeutungslosigkeit, um die Gardiners zu beglückwünschen und ihnen zu danken, obwohl auch sie Menschen sind und ein ganz großes DANKE verdient hätten. Um so wichtiger, dass du beherzt zur Feder gegriffen, und einen Post aufgemacht hast. Seid herzlich gegrüßt von Alex
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Videos, besser als das Schrott-Fernsehprogramm.
Ich hoffe aber ganz fest, dass wenn die letzten Töne der abschliessenden Pilgrimage CDs verklungen sind, der Sir ein neues Projekt generiert.
Gruß, Claudia
Gefällt mirGefällt mir
Aber das macht der doch ständig – die Santiago Pilgrimage, kürzlich erst die Brähmse … Alex
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Claudia, hallo Alex,
da können wir absolut unbesorgt sein, sobald das Projekt mit den CD’s der Cantata Pilgrimage vollzogen ist, wird Gardiner für sein „Label SDG“ neue Projekte kreieren, das Unternehmen muss leben und kann sich eine finanzielle Auszeit nicht leisten, das wäre eine Katastrophe für SDG & Co.
Ich meine sogar in der Vergangenheit vom Sir mitbekommen zu haben, dass die großen Oratorien von Bach schon sehr alte Einspielungen sind und gerne etwas Neues auf den Markt bringen möchte, schau’n wir mal, was daraus wird..!!
Grüße
Volker
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Volker!
Die Videos von Oedipus Coloneus habe ich gleich nach Erscheinen bei youtube runtergeladen – er hatte sie freundlicherweise in HQ zur Verfügung gestellt. Leider fehlt die komplette 3. Kantate „Herrscher des Himmels“. Ich habe ihn gebeten, diese wunderschöne Kantate nachzureichen. Mal sehen, was passiert.
Liebe Grüße an die SDG-Gemeinde!
yo
Gefällt mirGefällt mir
Hallo zusammen,
ich bin nicht sicher, wo genau ich es her habe, aber es ist wohl geplant, in den nächsten Jahren unter anderem einige Kantaten neu einzuspielen, die auf der Bach Cantata Pilgrimage nicht aufgenommen wurden, weil es technische Probleme gab (das betrifft glaube ich die Himmelfahrtskantaten) oder aber weil sie nicht mehr in die Programme passten. Dabei geht es wohl auch um die weltlichen Kantaten.
Ansonsten erwarten uns dieses Jahr nach der H Moll Messe noch die Bach Suiten, Solokantaten und die Marienvesper von Monteverdi. Aufführungsorte sind aber noch nicht alle fix, daher will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen 🙂
Schönen Abend und schöne Grüße
Martin
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, zusammen,
ich hätte schon ein neues Kleinstprojekt für unseren umtriebigen Sir: alle Tagebuchveröffentlichungen, die während der Pilgrimage entstanden sind – auch die der Künster/innen – in buchform herauszubringen. Wäre super, dann brauchte ich in meiner heillosen „Ordnung“ nicht mehr zu suchen, sondern nur noch zu blättern.
Herzl. Gruss
Iris
Gefällt mirGefällt mir
Hallo zusammen,
da gebe ich deine Anfrage @Iris,zwecks „Meinungen der Solisten“ einmal an @Alex weiter, ob er sich da etwas einfallen lassen kann evtl. eine Datenbank etc.? Wäre eine gute und übersichtliche Darstellung mit Angabe der SDG-CD-Nr. Datum der Veröffentlichung und Benennung des Künstlers-Solisten. Mal sehen, wie @Alex das aufnimmt.
@Yo, da gebe ich dir Recht, „Herrscher des Himmels“ fehlt, ob er das noch nachholt?
Grüße
Volker
Gefällt mirGefällt mir
Oh, ich sehe gerade, dass die Pläne für dieses Jahr auch auf der Monteverdi Homepage zu lesen sind, also brauche ich mich ohnehin nicht aus dem Fenster hängen 😉
Schönen Abend allerseits,
Martin
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Volker, hallo Iris,
ist doch alles schon da – Ordner anlegen, ausdrucken, ordentlich abheften und fertig ist das Buch. Oder in ein Word-Dokument zusammenkopieren. Habe ich vor, wenn die Reihe vollständig ist. Mit ordentlichen Inhaltsverzeichnis, diversen Stichwort- und Suchverzeichnissen usw. Nur mit den automatischen Seitenzahlen muss mir noch einmal jemand auf die Sprünge helfen. Für 2 CDs habe ich es mal probeweise probiert. Es wird ein Büchlein von 250-300 Seiten!!! Fragt in einem Jahr noch einmal nach.
Gruß
Barbara
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Iris, hallo Barbara,
ja, es ist bereits alles vorhanden. Ich muss immer wieder auf den Cantatafinder hinweisen, den @Alex für unseren Blog: „Volkers Klassikseiten J.S. Bach“ geschaffen hat. Der Link befindet sich rechts am Rand vom Blog unter der Rubrik: GARDINER-SDG SPECIALS dann den Text – Cantatafinder: Die Beiträge in den Booklets der SDG-Reihe auf Deutsch – anklicken. Im Cantatafinder für den Blog die gewünschte CD anklicken und anschließend das dazugehörende Reisetagebuch oder Meinungen der Künstler anklicken..!!
Oben auf der Blogseite habe ich einen neuen Reiter hinterlegt zum schnellen Auffinden des SDG Cantatafinder
Direkt-Link zum Blog-Cantatafinder nachstehend:
http://www.cantatafinder.com/hks/index
Gruß
Volker
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
eine Neuigkeit von SDG die ich nicht vorenthalten möchte, es heisst wie folgt:
…..ein Fest konnten wir nicht aufzeichnen es ist Christi Himmelfahrt (dies liegt daran, Salisbury Cathedral weigerte sich, die Kirche während der Probe zur Verfügung zu stellen und so konnten wir nicht ausgleichen vor dem Konzert) in der Nähe, aber es gibt Pläne Datensatz auf den Ascension Kantaten im Jahr 2010 zu veröffentlichen.
Gruß
Volker
Gefällt mirGefällt mir