J. S. Bach-Kantaten im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den Sonntag „Misericordias Domini“

J. S. Bach-Kantaten im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den Sonntag „Misericordias Domini“

Liebe Bach-Freunde/innen !

Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:  

Link:  Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download

Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von

Volkers Klassikseiten J.S. Bach

eine Hör- oder SehprobeRadio-Programme mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.

Am 05.05.2019 begehen wir den Sonntag “Miserikordias Domini

Festzeit – Österliche Freudenzeit

Kernaussage:

„Ich bin der gute Hirte“, sagt Jesus: der zweite Sonntag nach Ostern ist der Hirtensonntag. Die Schafe kennen die Stimme des Hirten – und er sorgt für sie und lässt, wenn es nötig ist, sein Leben für die Schafe.

Predigttext:

Joh 10,11–16(27–30)

Der gute Hirte
Manchmal wünsche ich mir das: einen, der für mich sorgt, der mir den rechten Weg zeigt und mich unbeschadet durch Gefahren führt, einen, der meinen Durst nach Leben stillt und nach mir sucht, wenn ich verloren gehe.

Jesus, der „gute Hirte“ steht im Zentrum des zweiten Sonntags nach Ostern. Das Urbild des Schäfers spricht Kinder wie Erwachsene an. Das Neue Testament bekennt Christus als den guten Hirten, der das Verlorene nicht aufgibt und der sein Leben für das ihm Anvertraute lässt. Jeder einzelne zählt. Die biblischen Texte warnen aber auch vor schlechten Hirten, die nur an ihr eigenes Wohl denken, bei Gefahr davonlaufen und das Schwache nicht stärken. Da gilt es, sich an den guten Hirten zu halten und nach seinem Beispiel selbst auf andere zu achten.

—————————————

 Videos:  Bach-Kantaten für den Sonntag Miserikordias Domini

BWV 85 – „Ich bin ein guter Hirt
BWV 104 – Du Hirte Israel, höre
BWV 112 – „Der Herr ist mein getreuer Hirt

————————————————

/YouTube: BWV 85 –  Ich bin ein guter Hirt”   –  (Interpret: Kuijken )

———————————————–

/ YouTube: BWV 104 – Du Hirte Israel, höre“  ( Interpret: Koopman)

——————————————-

/YouTube: BWV 112 –  Der Herr ist mein getreuer Hirt”   –  (Interpret: Koopman)

—————————————

Sir John Eliot Gardiner – Kantaten-Beschreibungen

  h i e r  zum Download als PDF

————————————

Video: Tomanerchor Leipzig

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

J.S. Bach Kantate BWV 85, „Ich bin ein guter Hirt“ E. Mauersberger 1964

Ausführende:

Adele Stolte (Sopran)  Gerda Schriever (Alt)

Hans-Joachim Rotzsch (Tenor)  Hermann-Christian Polster (Bass)

Thomanerchor Leipzig  Gewandhausorchester

Leitung: Thomaskantor Erhard Mauersberger

————————

Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag !

Herzliche Grüße

Volker

————————

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..