J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “13. Sonntag nach Trinitatis!
Liebe Bach-Freunde/innen !
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 15.09.2019 begehen wir den 13. Sonntag nach „Trinitatis“
13. So. n. Trinitatis
Kernaussage:
Wer ist denn mein Nächster? fragt der Schriftgelehrte. Jesus kehrt die Frage um: Für wen bist du Nächster? Die Geschichte vom barmherzigen Samariter, ist eines der bekanntesten Gleichnisse für Nächstenliebe – über die Grenzen Nation, Religion oder Kultur hinweg.
Predigttext: Markus 3,31–35
Für wen bin ich der Nächste?
„Man kann doch nicht einfach so zusehen“ – leider doch. Jahr für Jahr sterben Menschen, weil andere wegschauen, schweigen, abwarten. Der Mensch ist „seines Bruders Hüter“ und trägt Mitverantwortung für ihn, sagt der 13. Sonntag nach Trinitatis.
Diejenigen, denen Gott heilig ist, erkennt man auch an ihrem Umgang mit anderen: mit Fremden, mit Benachteiligten, ja sogar Feinden. Wer an Jesus Christus glaubt, den kann die Not anderer Menschen nicht unberührt lassen. Der greift nach seinen Kräften zu und hilft, selbst wenn es ihm Nachteile einbringt. Menschen, die so nach Gottes Willen handeln, die bezeichnet Jesus als Schwestern und Brüder. Doch wer ein so weites Herz nicht hat, wer eine solche Liebe für den Nächsten nicht aufbringen kann, hat noch wenig von Gott begriffen. Denn Gott ist in der Liebe machtvoll gegenwärtig. Und wenn die Kraft dazu nicht reicht? Gottes Liebe bleibt unerschöpflich.
—————————-
Videos:
mit Bach-Kantaten für den 13. Sonntag nach Trinitatis
BWV 33 – „Allein zu dir, Herr Jesu Christ“
BWV 77 – „Du sollt Gott, deinen Herren, lieben“
BWV 164 – „Ihr, die ihr euch von Christo nennet„
/ YouTube: BW 33 – “Allein zu dir, Herr Jesu Christ“ (Interpret: Bachstiftung St. Gallen )
———————————
/ YouTube: BWV 77 – “Du sollt Gott, deinen Herren, lieben“ – (Interpret: Kay Johannsen )
———————————
/ YouTube: BWV 164 – ”Ihr, die ihr euch von Christo nennet“ (Interpret: David Chin )
Kantaten-Beschreibungen von Sir John Eliot Gardiner
ist als PDF-Download nachstehend hinterlegt !
Kantaten-Beschreibungen zum “12. und 13. Sonntag nach Trinitatis”
In Gardiners Reisetagebuch SDG 134 enthalten – zum Download als PDF
———————————
Video: Thomanerchor
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Kantate BWV 137 „LOBE DEN HERREN, DEN MÄCHTIGEN KÖNIG DER EHREN“
Solists (Thomaner), soprano & alto
Gert Lutze, tenor Hans Hauptmann, bass Hanns Kästner, organ
Thomanerchor Leipzig Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Thomaskantor GÜNTHER RAMIN
Recording: Thomaskirche, Leipzig, 1953
———————————
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag !
Herzliche Grüße
Volker
————————–