J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “9. Sonntag nach Trinitatis!“

J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “9. Sonntag nach Trinitatis!“

Foto: Grabstätte von J.S. Bach Thomaskirche in Leipzig – (imago images / Schöning)

Liebe Bach-Freunde/innen !

Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:  

Link:  Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download

Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von

Volkers Klassikseiten J.S. Bach

eine Hör- oder Sehprobe, mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.

—————————–

Der neue Thomaskantor aus der Schweiz, ein Video..!!

———————————

Am 01.08.2021 begehen wir den 9. Sonntag nach „Trinitatis

  1. So. n. Trinitatis

Kernaussage:

„Denn wer da hat, dem wird viel gegeben“: Das Evangelium von den anvertrauten Zentnern bei Matthäus stellt klar: Nicht der erlangt die Gnade Gottes, der „seinen Zentner im Acker sicher verbirgt“, sondern derjenige, der etwas riskiert, seine Talente, seinen Reichtum einsetzt und entwickelt.

Predigttext: Matthäus 7,24–27

Riskier was, Mensch!

Welche Sicherheiten habe ich? Womit kann ich rechnen? Oft ist mir mein Leben undurchsichtig. Dann will ich nichts riskieren, einfach nur dahinleben… Doch der 9. Sonntag nach Trinitatis beunruhigt.

Wer sich auf Gott einlässt, muss auf Überraschungen gefasst sein – wie Paulus, dessen Werte durch die Begegnung mit Jesus auf den Kopf gestellt werden, wie Jeremia, der sich für zu jung hält und trotzdem zum Propheten berufen wird, und der Mann, der auf einen Schatz stößt und spontan seinen ganzen Besitz dafür verkauft. Nur wer etwas riskiert, sich ganz auf das Wagnis mir Jesus Christus ausrichtet, wer seine Gaben Gott und den Menschen zur Verfügung stellt, der wird letztlich reich dastehen. Welch ein Paradox: Nur wer sich nicht auf weltliche Sicherheiten verlässt, dessen Lebenshaus steht auf festem, sicherem Grund.

Videos: 

mit Bach-Kantaten für den 9. Sonntag nach Trinitatis

BWV 94 – “Was frag ich nach der Welt

BWV 105 – “Herr, gehe nicht ins Gericht

BWV 168 – “Tue Rechnung, Donnerwort

————————————

/ YouTube:  BW 94  –  Was frag ich nach der Welt”   –  (Interpret: Bachstiftung )

Das Video bitte auf YouTube ansehen..!!

————————————

YouTube: BWV 105 –  Herr, gehe nicht ins Gericht”   –  (Interpret: All of Bach )

—————————————

YouTube: BWV 168   – “ Tue Rechnung, Donnerwort“    –   ( Interpret: J.S. Bach-Stiftung ) 

Das Video ist auf YouTube anzusehen..!!

—————————————

Kantaten-Beschreibungen von

„Sir John Eliot Gardiner“ 

  Kantaten-Beschreibungen zum “8. und 10. Sonntag nach Trinitatis

in Gardiners Reisetagebuch SDG 147  enthalten, zum Download als PDF

———————————

CDs vom Label SDG – Soli Deo Gloria in England !

CDs der Bach-Kantaten-Serie können Sie nachstehend kaufen!

Link:  CDs – Bach-Cantata-Pilgrimage 2000

————————————————

Video Thomanerchor

J. S. Bach Cantata BWV 59 Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“ 

ist eine Kirchen-Kantate von Johann Sebastian Bach. Er komponierte sie für den 1. Pfingsttag in Leipzig und führte sie wahrscheinlich am 28. Mai 1724 erstmals auf, doch ist auch eine erste Aufführung bereits am 16. Mai 1723 in der Paulinerkirche möglich.

Thomanerchor Leipzig

Leitung: Thomaskantor: Prof. Kurt Thomas

Recording: Thomaskirche Leipzig, 6.12/1959


———————————–

Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag !

Herzliche Grüße 

Volker

—————————————

Werbung

Ein Gedanke zu „J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “9. Sonntag nach Trinitatis!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..