
Auftritt beim Bachfest 2013 Sir John Eliot Gardiner (Foto: BachArchiv – Gert Mothes)
Liebe Bachfreunde (innen)
Das Bachfest Leipzig beginnt am Freitag, 14. Juni 2013. Eine gute Nachricht für alle, die das Eröffnungskonzert am 14. Juni 2013 lieve in der Thomaskirche nicht besuchen können.
Die Eröffnung des Bachfests Leipzig wird in diesem Jahr erstmals live im Internet übertragen.
•.¸¸.•´¯`• • • •.¸¸.•´¯`• •.¸¸.•´¯`• •.¸¸.•´¯`• • • •.¸¸.•´¯`• •.¸¸.•´¯`•
ACHTUNG eine Link-Änderung ..!!
Für all diejenigen, die in diesem Jahr keine Möglichkeit haben, das Bachfest vor Ort mitzuerleben, bieten wir mit dem Live-Stream des Eröffnungs- und des Abschlusskonzertes einen besonderen Service. Am 14. Juni 2013 ab 17 Uhr können Sie das Konzert des Thomanerchors und des Gewandhausorchesters Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Georg Christoph Biller unter:
www.bachfestleipzig.de mitverfolgen.
Ebenso können Sie am 23. Juni 2013 um 20 Uhr live dabei sein, wenn mit der traditionellen Aufführung von J. S. Bachs Messe in h-Moll, BWV 232 das Bachfest endet.
Zur Einstimmung können Sie bereits ab heute noch einmal das Eröffnungskonzert des letztjährigen Bachfestes auf unserer Website und im »Bach Channel« unter
www.youtube.com/bacharchivleipzig
ansehen.

Thomanerchor beim Bachfest 2012
Die Übertragung im Internet und auf dem Leipziger Markt ermögliche vielen Menschen die Teilnahme, “die keine der begehrten Karten mehr erhalten haben”, sagte der Geschäftsführer des Bachfestes Leipzig, Dettloff Schwerdtfeger. Darüber hinaus werden für zahlreiche Veranstaltungen Last-Minute-Tickets angeboten und eine Generalprobe kurzfristig für Besucher geöffnet. “So können Leipziger und ihre Gäste trotz zahlreicher bereits ausverkaufter Konzerte das Bachfest in allen Facetten genießen”, erklärte Schwerdtfeger. In dieser Saison werden Gäste aus über 30 Nationen in Leipzig erwartet.
Das MDR FERNSEHEN berichtet am 13. Juni 2013 im Kulturmagazin „»artour«“
Der »artour«-Beitrag führt einmal mehr in die Thomaskirche und überrascht damit, dass sogar Heavy-Metal-Bands um Bach keinen Umweg machen und dass die Leipziger Hausmusik sogar komplexe Stücke wie das Weihnachts-Oratorium aufführt!
MDR FERNSEHEN | 13.06.2013, 22:05 Uhr
Das Abschlusskonzert des Bachfestes ist zusätzlich auf Arte LiveWeb zu sehen. Beide Konzerte werden auch im Anschluss abrufbar bleiben. Vorab ist unter www.bachfestleipzig.de bereits das Eröffnungskonzert aus dem vergangenen Jahr verfügbar. Eine Ausstrahlung des Abschlusskonzerts auf MDR und ARTE ist geplant. Eine DVD veröffentlicht das Label Accentus Music voraussichtlich im September 2013. Zahlreiche Bachfestkonzerte werden vom MDR Hörfunk mitgeschnitten.
Ein Video vom Eröffnungskonzert vom 7. Juni 2012 steht zur Verfügung.
Bachfest Leipzig: Opening concert · St. Thomas‘ Church · June 07, 2012
J. S. Bach: Präludium und Fuge C-Dur, BWV 547 · J. S. Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225 · H. W. Zimmermann: Te Deum (Uraufführung) · M. Reger. Psalm 100, op. 106
Thomasorganist Ullrich Böhme, Thomanerchor Leipzig, Leipziger Universitätschor, Gewandhausorchester Leipzig · Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller.
Eine Produktion von accentus.
Weitere Links:
http://www.bachfestleipzig.de/
———————————————————————————————————-
Ein Treffen der Blogmitglieder sollte nach den zwei Gardiner – Konzerten vereinbart werden.
Ich wünsche allen Besuchern ein schönes Bachfest Liepzig 2013.
Herzliche Grüße
Volker
ACHTUNG eine Link-Änderung ..!!
Diese nachfolgende Änderung ist im Hauptbeitrag ebenfalls berichtigt worden…..
Für all diejenigen, die in diesem Jahr keine Möglichkeit haben, das Bachfest vor Ort mitzuerleben, bieten wir mit dem Live-Stream des Eröffnungs- und des Abschlusskonzertes einen besonderen Service. Am 14. Juni 2013 ab 17 Uhr können Sie das Konzert des Thomanerchors und des Gewandhausorchesters Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Georg Christoph Biller unter:
http://www.bachfestleipzig.de mitverfolgen.
Ebenso können Sie am 23. Juni 2013 um 20 Uhr live dabei sein, wenn mit der traditionellen Aufführung von J. S. Bachs Messe in h-Moll, BWV 232 das Bachfest endet.
Herzliche Grüße
Volker
LikeLike