Wertvolle Partitur neu in Leipzig !
Millionenschwerer Neuzugang für Bach-Archiv
Das Leipziger Bach-Archiv ist um einen millionenschweren Neuzugang reicher: Dem Archiv ist der Ankauf einer wertvollen Original-Handschrift des Komponisten Johann Sebastian Bach gelungen. Das teilte das Archiv am Dienstag mit. Bei der Original-Handschrift handelt es sich um eine Partitur der Kantate BWV 20 „O Ewigkeit, du Donnerwort“, die im Rahmen eines Festaktes im Alten Rathaus Leipzig präsentiert wurde.
Die Kantate ist nach Ansicht von Experten die „ausdrucksvollste Musik, die der Komponist je geschaffen hat“. Mit ihr eröffnete Johann Sebastian Bach am 11. Juni 1724 seinen zweiten Leipziger Jahrgang von Kirchenstücken. Damit habe in der Leipziger Thomaskirche ein neues Kapitel der Musikgeschichte begonnen, so das Bach-Archiv Leipzig……
„O Ewigkeit, du Donnerwort“ (BWV 20), ist eine Kirchenkantate von Johann Sebastian Bach. Er schrieb sie in Leipzig für den ersten Sonntag nach Trinitatis und führte sie am 11. Juni 1724 zum ersten Mal auf. Sie eröffnete seinen zweiten Leipziger Kantatenjahrgang, der auch als Choralkantatenjahrgang bekannt ist.
Link zum Video:
http://www.mdr.de/kultur/video-81176_zc-9a60c313_zs-451b2ff6.html
—————————————–
Es gibt von Facebook eine Kurz-Aufnahme mit dem Thomanerchor:
Link: https://www.facebook.com/groups/214106853332/
LikeLike
Dieser Link scheint zu funktionieren?
https://www.facebook.com/bacharchiv/
LikeLike