ALL OF BACH veröffentlicht von J.S. Bach – BWV 952 – „Orgel-Fuge in C-Dur“ Wohltemperierte Clavier

ALL OF BACH veröffentlicht von J.S. Bach – BWV 952 – „Orgel-Fuge in C-Dur“ Wohltemperierte Clavier

Was wäre, wenn diese Fuge mit BWV 846 oder 870 Platz machen würde?

Da diese Fuge, BWV 952 in C-Dur nicht Teil von Bachs großen Orgel-Zyklen ist, verschwand es aus der Sicht, zusammen mit vielen anderen „separaten Fugen“. Und doch würde dieses lebhafte Stück mit geschmackvoll harmonischen Wendungen im Wohltemperierte Clavier nicht fehl am Platz sein. Während Bach später noch andere „getrennte“ Fugen in die Serie aufgenommen hat, ist diese nicht angeführt worden.

                             Pierre Hantaï franzosischer Cembalist und Dirigent.

Seit dem späten neunzehnten Jahrhundert wurde BWV 952 oft in der Ausgabe von „Kleinen Präludien und Fugen“ mit aufgenommen worden. Dies führte dazu, dass die Fuge ungerecht behandelt wurde. Es wurde nicht-ganz vom-WTC zu ‚minor‘ als Übungsmaterial für Anfänger hinzugefügt.

Glücklicherweise wurde auch Bachs „separate“ Cembalo und Orgelmusik gespielt. Und in den Händen eines Cembalisten wie Pierre Hantaï wird die Qualität dieser Fuge wieder plötzlich klar und wir erkennen, warum die Musik überlebt hat. Es ist leicht vorstellbar, dass Bach in der Tat auch diese Fuge im Wohltemperierte Clavier betrachtet haben könnte. Und es könnte tatsächlich ein guter Test sein, um BWV 952 an die Stelle einer der beiden C-Dur-Fugen im Wohltemperierte Clavier zu hören.

Zum Anhören in das Foto oder in diesen Text klicken !

————————————–

BWV
952

Titel
Fuge in C-Dur

Genre
Tastatur Arbeit

Jahr
unbekannt

Stadt
Weimar?

Veröffentlichungsdatum
16. Dezember 2016

Aufnahmedatum
16. September 2016

Ort
Chevreuse, Frankrijk

Chevreuse ist eine Gemeinde in Frankreich von Yvelines (Region Ile-de-France) und hat 5722 Einwohner (2005).
Die Website ist Teil des Bezirks von Rambouillet.

Cembalist
Pierre Hantaï ist ein französischer Cembalist und Dirigent im Bereich der historischen Aufführungspraxis.

Cembalo
William Dowd und Bruce Kennedy nach Michael Mietke (1671-1729) Deutscher Cembalo-Fabrikant

———————————-

„Ich wünsche viel Freude“ – mit der Fuge in C-Dur

Grüße sommerk

—————————-

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..