J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Radio-Sendungen – Videos und Kantaten-Beschreibung für den Sonntag „Trinitatis”

J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Radio-Sendungen – Videos und Kantaten-Beschreibung für den Sonntag „Trinitatis”

                                                   ALL OF BACH – Bach-Projekt in Holland!

Liebe Bach-Freunde/innen !

Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:

Link:  Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download

Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von

„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“

eine Hör- oder Sehprobe, Radio-Programme mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.

Am 27.05.2018 begehen wir den Sonntag:Trinitatis“  Tag der Heiligen Dreifaltigkeit !

Das Trinitatisfest leitet die unberechtigterweise sogenannte “festlose Zeit” ein. Selbst ist es jedoch ein sehr bedeutendes Fest, geht es bei der Trinität doch um die dogmatische Erklärung zu dem Phänomen der Gottheit Jesu und des Geistes. Während Geister sonst nur Untertanen der Götter sind, wird hier der Geist zur Gottheit erhoben. Viel problematischer für Nicht-Christen ist immer die Behauptung gewesen, dass Jesus Gottes Sohn und damit Gott ist, also keine Sohnschaft im üblichen Sinne.

An diesem Sonntag soll diesem Problem nachgegangen werden, wobei freilich grundsätzlich zu sagen ist, dass die Predigt nicht in eine dogmatische Vorlesung verwandelt werden darf. Am Trinitatisfest geht es vielmehr ganz konkret darum, die Vielfältigkeit, in der Gott unter uns Menschen wirkt, zu feiern. Die Predigttexte gehen alle nicht direkt auf die Dreifaltigkeit ein, da diese erste dogmatisch wesentlich später entwickelt wurde. Nur trinitarische Formeln (wie “Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes”) tauchen im Neuen Testament schon auf.

Wochenspruch:

Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. (Jes 6, 3)

Wochenlied:

“Gelobet sei der Herr, mein Gott” (EG 139)

YouTube – Musikvideo zum Wochenlied

(Textauszüge: ©  Martin Senftleben)

————————————

Bach-Kantaten für den Sonntag: „Trinitatis“

BWV 129Gelobet sei der Herr, mein Gott

BWV 165O heilges Geist- und Wasserbad

BWV 176 –  Es ist ein trotzig und verzagt Ding

BWV 194 – Höchsterwünschtes Freudenfest

—————————————

R a d i o – Programme in Deutschland mit Bach-Kantaten:

—————————————

WDR3 – Klassik

Sendung: 07:04 bis 08:30 Uhr

WDR3 – Livestream-Link:

http://www.wdr.de/wdrlive/wdrplayer/wdr3player.html

Allgemein-Link:

http://www.wdr.de/radio/wdr3/

Programm: Link:

http://www.wdr.de/programmvorschau/wdr3/uebersicht/

————————————————

WDR3 – Auszug aus dem Programm!

Geistliche Musik – Sonntag: 07:04 bis 08:30 Uhr

Bach-Kantate ab ca. 08:00 Uhr

Johann Sebastian Bach

BWV 129 “Gelobet sei der Herr, mein Gott,

Kantate am Trinitatisfest

Ulrike Hofbauer, Sopran / Claude Eichenberger, Alt

Klaus Häger, Bass /

Chor und Orchester der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen

Leitung: Rudolf Lutz


NDRkultur

Sonntag: 08:03 – 08:40 Uhr

Livestream –Link:  

http://www.ndr.de/ndrkultur/programm/livestream243.html

Programm-Link:

http://www.ndr.de/ndrkultur/programm/index.html

Archiv zum Nachhören:

http://www.ndr.de/ndrkultur/programm/zum_nachhoeren/ndr2234.html

————————————————

NDRkultur – Kantate

Sendung Sonntag: 08:03 – 08:40 Uhr 

Auszug aus dem Programm!

Johann Sebastian Bach

BWV 176 “Es ist ein trotzig und verzagt Ding

Kantate am Trinitatisfest

Yukari Nonoshita, Sopran; Robin Blaze; Altus

Peter Kooij, Bass / Bach Collegium Japan

Leitung: Masaaki Suzuki

——————————————————

hr2 – Kultur

Sendung: 06:05 – 07:30 Uhr

Programm:

https://www.hr2.de/programm/index.html

Livestream:

http://www.hr-online.de/website/static/streaming_popup/mp3streamer.jsp?client=hr2

——————————————————

hr2 – Kultur

Geistliche Musik – Auszug aus dem Programm!

Sendung: Sonntag 06:05 – 07:30 Uhr

Gottfried August Homilius  (1714-1785)

Kantate zu Trinitatis

„Heilig ist unser Gott, der Herr Gott Zebaoth“

Vasiljka Jezovsek  , Sopran / Anne Buter, Alt

Hubert Nettinger , Tenor

Dresdner Kreuzchor,  Dresdner Barockorchester

Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile

——————–hr2 ein weiteres Programm! —————

Johann Sebastian Bach

Kantate etwa ab 7:15 Uhr:

Kantate BWV 165 „O heilges Geist- und Wasserbad“ 

Aki Yanagisawa, Sopran / Akira Tachikawa, Countertenor

Bach Collegium Japan

Leitung: Masaaki Suzuki

——————————————————

SR2-Radio Saarbrücken (Klassik-Radio)

Programm: 

http://www.sr.de/sr/sr2//station106~week.html;jsessionid=BB206B8BE43558076CF9D56CD9C9D460

Webradio:  

http://www.sr-online.de/sr2/351/5305.html

————————————————————

SR2-Radio Saarbrücken (Klassik-Radio) 

Auszug aus dem Programm!

Sonntag 06:04 – 09:00 Uhr

Bach-Kantate ab 07:04 Uhr

Kantate BWV 129 „Gelobet sei der Herr, mein Gott“

Kantate am Trinitatisfest

Johannette Zomer, Sopran  Bogna Bartosz, Alt

Klaus Mertens, Bass

Amsterdam Baroque Choir & Orchestra

Leitung: Ton Koopman

—————————————————

SWR2 (Kulturradio)

Sendung: 08:03 bis 08:30 Uhr

Programm: 

http://www.swr.de/swr2/programm/-/id=661104/1rcmvqp/index.html

Webradio:  

http://www.swr.de/swr2/-/id=7576/nid=7576/did=1586900/pv=mplayer/10idhq8/index.html

——————————————————

SWR2 – Auszug aus dem Programm!

Geistliche Musik am Sonntag um 08:03 bis 08:30 Uhr

SWR2 – Kantate

Johann Sebastian Bach

BWV 176  “Es ist ein trotzig und verzagt Ding

Kantate am Trinitatisfest,

Johannette Zomer, Sopran Ingeborg Danz, Alt

Peter Kooy Bass;

Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent

Leitung: Philippe Herreweghe

————————————————

rbb kulturradio

Sendung Sonntag: 09:30 bis 10:00 Uhr

Programm:

http://www.kulturradio.de/programm/index.html

Livestream 

http://www.kulturradio.de/livestream/index.html

——————————————————

rbb-kulturradio  

Auszug aus dem Programm!

Sendung Sonntag von 09:30 bis 10:00 Uhr

Johann Sebastian Bach

BWV 129 “Gelobet sei der Herr, mein Gott

Kantate am Trinitatisfest!

Yukari Nonoshita, Sopran; Robin Blaze; Altus

Peter Kooij, Bass / Bach Collegium Japan

Leitung: Masaaki Suzuki

—————————————————

MDR – Kultur 

Sendung: Sonntag: 06:30 bis 07:00 Uhr 

Programm:

http://www.mdr.de/kultur/radio-tv/radio/startseite-kultur-radio-100.html

MDR-Kultur Live:

http://www.mdr.de/kultur/radio-tv/radio/livestream-mdr-kultur-100.html

——————————————————

MDR – Kultur  

Auszug aus dem Programm!

Sendezeit Sonntag: um 06:30 bis 07:00 Uhr

Kantate

Georg Philipp Telemann (1681-1767)

Kantate  „Drei sind, die da zeugen im Himmel“

Juliane Claus, Sopran; Elisabeth Baumgarten, Alt;

Martin Petzold, Tenor; Gotthold Schwarz, Bass

Mitteldeutsches Kammerorchester,

Leitung: Gotthold Schwarz

———————————————————

Bayern-Klassik

Sendung Sonntag: 08:05 bis 09:00 Uhr

Live-Stream:

(Es ist zu empfehlen, den  VLC Media Playerden man kostenlos aus dem Netz

herunterladen kann – zu benutzen!)

oder

http://www.br.de/radio/br-klassik/index.html

—————————————————

Bayern-Klassik

Auszug aus dem Programm!

Sonntag  um  08:05 Uhr bis 09:00Uhr

Johann Sebastian Bach

BWV 129  “Gelobet sei der Herr, mein Gott

Kantate am Trinitatisfest

Emma Kirkby, Sopran; Melinda Paulsen, Alt;

Kobie van Rensburg, Tenor; Michael Schopper, Bass;

Heinrich-Schütz-Ensemble;  Monteverdi-Orchester

Leitung:  Wolfgang Kelber

—————————————–

Deutschlandfunk

Sendung Sonntag: 06:10 Uhr bis 07:00 Uhr

Programm:

http://www.deutschlandfunk.de/programmvorschau.281.de.html?drbm:date=27.05.2018

PODCAST:
http://www.deutschlandradio.de/podcasts.226.de.html

Live-Stream:  

http://www.deutschlandfunk.de/unsere-live-streams.2396.de.html

————————————————

Deutschlandfunk

Auszug aus dem Programm!

Sendung Sonntag: 06:10 Uhr bis 07:00 Uhr

Johann Sebastian Bach

BWV 194  “Höchsterwünschtes Freudenfest,”

Kantate am Trinitatisfest,

Sibylla Rubens,, Sopran; / Christoph Prégardien, Tenor

Klaus Mertens, Bass

Amsterdam Baroque Choir & Orchestra

Leitung: Ton Koopman

——————————————

Domradio Köln

Sendung: „Musica

Sonntag um 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Programm:

http://www.domradio.de/radio/programmschema

Web-Radio:

http://www.domradio.de/web-radio

Link zur Sendung Musica:

https://www.domradio.de/radio/sendungen/domradio-musica

———————————

Domradio Köln

Sendung: „Musica“  

Neue Sendezeit und Titel:

Sonntag um 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Zum Ausklang der Sonn- und Feiertage der besondere Klang. Platz für klassische und geistliche Musik im DOMRADIO.

Auszug aus dem Programm!

Für die Feier in der Liturgie hat in der Spät-Renaissance
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594)
das „Magnificat sexti toni“ für sechstimmigen Chor vertont. Palestrina gilt ja bis heute als so etwas wie der ideale katholische Kirchenkomponist, seine Werke sind nach wie vor fester Bestandteil an den Kathedralen in Europa.

Im typischen Stil der späten Vokalpolyphonie erzeugt der berühmte römische Kapellmeister auch bei dieser Vertonung ein herrliches Klanggebäude, das den Lobpreis der Maria musikalisch sehr anschaulich darstellt.

Weiteres Programm:

Missa in g-moll BWV 235 von Johann Sebastian Bach
Sätze 3 und 4 der Sinfonie Nr. 5 in B-Dur von Anton Bruckner

Link zur Sendung Musica:

https://www.domradio.de/radio/sendungen/domradio-musica/musik-zum-abschluss-des-marienmonats-mai

—————————————————

ERF – Plus  (Evang. – Rundfunksender)

Sendung:  Bach-Kantate 

Die Sonntagskantaten des Thomaskantors gespielt und erklärt.

Sonntag, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr

Tages-Programm:

http://www.erf.de/radio/erf-plus/tagesprogramm/4167?reset=1

Livestream:

http://www.erf.de/livestream?radio=erfplus

———————————————–

ERF – Plus  (Evang. – Rundfunksender)

Sonntag, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr

Bach-Kantate

Kantate zu Trinitatis!

Zu dieser Sendung liegen aktuell keine Informationen vor.

———————————————

Videos: Bach-Kantaten für den Sonntag: „Trinitatis“

BWV 129Gelobet sei der Herr, mein Gott

BWV 165O heilges Geist- und Wasserbad

BWV 176 –  Es ist ein trotzig und verzagt Ding

BWV 194 – Höchsterwünschtes Freudenfest

—————————————

/YouTube: BW 129 –  Gelobet sei der Herr, mein Gott”   –  (Interpret: Rudolf Lutz   )

——————————————

/ YouTube: BWV 165 O heilges Geist- und Wasserbad“  (Interpret: Ton Koopman )

———————————————

/ YouTube: BWV 176 –  Es ist ein trotzig und verzagt Ding”   –  (Interpret: Herreweghe )

—————————————

/ YouTube: BWV 194 –  Höchsterwünschtes Freudenfest”   –  (Interpret: S D G )


Sir John Eliot Gardiner – Kantaten-Beschreibungen

Kantaten für den Sonntag Trinitatis 

Kantaten-Beschreibungen zum Download als PDF


CD – Link Sir John Eliot Gardiner

CDs-Bach-Kantaten: u.a. für „Himmelfahrt, Pfingsten, etc.“

Link: CDs DG-Archiv Bach-Kantaten

————————————

Video vom Thomanerchor

J. S. Bach Kantate – BWV 74 „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“ 

1. Chorus: Wer mich liebet, der wird mein Wort halten

2. Aria (soprano): Komm, komm, mein Herze steht dir offen

3. Recitative (alto): Die Wohnung ist bereit

4. Aria (bass): Ich gehe hin und komme wieder zu euch

5. Aria (tenor): Kommt, eilet, stimmet Sait und Lieder

6. Recitative (bass): Es ist nichts Verdammliches an denen

7. Aria (alto): Nichts kann mich erretten

8. Chorale: Kein Menschenkind hier auf der Erd

Kantate zum 1. Pfingstfesttag

Ausführende:

Conrad Zuber, Knabensopran; Robert Pohlers, Knabenalt;

Thomanerchor Leipzig / Gewandhausorchester Leipzig:

Leitung: Georg Christoph Biller

Aufnahme von 2007 aus der Thomaskirche Leipzig


Auf  YouTube veröffentlichte Videos der

J.S. Bach-Stiftung St. Gallen” –  stelle ich hier vor:

Rudolf Lutz - Dirigent und musikalischer Leiter der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen

Rudolf Lutz – Dirigent und musikalischer Leiter der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen

———————————

Johann Sebastian Bach – Cantata BWV 175 „Er rufet seinen Schafen mit Namen“

Kantate für den 3. Pfingsttag

Ausführende:

Choir and Orchestra of the J. S. Bach Foundation

Rudolf Lutz – conductor

Soloists:

Mirjam Berli – soprano;  Marianne Beate Kielland – alto

Georg Poplutz – tenor; Dominik Wörner – bass

————————

Video: Cantata BWV 175 „Er rufet seinen Schafen mit Namen“

Kantate für den 3. Pfingsttag

————————————

J. S. Bach-Stiftung – CDs bei Amazon – mit Hörproben

Link:  mp3 – Download –

—————————————

Ich wünsche allen Besuchern ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße 

Volker

—————————————-

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..