J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibung für den „Feiertag Neujahr!“
———————————–
„Ich wünsche allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2020“
——————————–
Liebe Bach-Freunde/innen !
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 01.01.2020 begehen wir das „Neujahrsfest“
Im 6. Jahrhundert erst begann man, den Neujahrstag als Tag der Beschneidung und Namengebung Jesu zu feiern. Auch Martin Luther hat dann auf diesen Sinn des Neujahrstages großen Wert gelegt. Erst im Lauf des 17. Jahrhunderts ging der protestantischen Kirche dieser Sinn verloren, immer mehr wurde der Jahresanfang einziger Inhalt des Tages, wobei man sagen muss, dass es sich bei dem Neujahrstag wohl um den wichtigsten profanen Feiertag, eben den des Neuanfangs, handelt.
Die liturgische Farbe ist weiß, da der Neujahrstag kein eigener Festtag der Kirche ist, sondern ein Tag, der in die Zeit des Christfestes einzuordnen ist. An diesem Tag denken wir besonders an Simeon, der im Tempel auf den Trost Israels wartete in der Gewißheit, dass Gott seine Verheißung erfüllen würde. Als er das Kind Jesus von den Eltern gebracht sieht, preist er es als das Licht der Heiden und die Freude Israels. Wir stimmen froh und dankbar in diesen Lobpreis ein.
Kernaussage:
„Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit.“ Auch wenn unsere Zeit vergeht: Gott bleibt derselbe. Es schenkt uns ein neues Jahr in seiner Gegenwart.
Predigttext: Johannes 14,1–6
Mit Gott Neuland betreten
Weniger rauchen oder mehr schlafen, ein Stellenwechsel oder weniger Gewicht auf der Waage – vielfältig sind die Vorsätze für das neue Jahr.
Noch ist es jung, liegt vor uns, wie ein unbeschriebenes Blatt. Doch wie schnell reißen alte Unsitten ein. Wir können planen, aber wir haben unsere Zukunft nicht in der Hand, das zeigt der Gottesdienst am Neujahrstag. Dennoch macht er Mut zum Aufbruch – auch in unbekanntes Terrain. Unser Wollen, Tun und Planen liegt in Gottes Macht. Wer ihm seinen Weg anvertraut, den wird er leiten. Mit Gottes Schutz und seiner Hilfe können wir den Weg ins neue Jahr getrost wagen.
Die Jahreslosung ist das geistliche Motto für das neue Jahr. „Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34,15) ist die Jahreslosung 2020.
——————————
Mein Spendenaufruf…..!!!!
für Volkers Klassikseiten J.S. Bach
Ich bitte wieder um eine Spende
Der finanzielle Aufwand für diese Klassikseite ist sehr hoch und würde mich über eine Spende sehr freuen !
———————————–
Videos:
mit Bach-Kantaten für „Neujahr“
BWV 16 – „Herr Gott, dich loben wir“
BWV 41 – „Jesu, nun sei gepreiset“
BWV 171 – „Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm“
BWV 190 – „Singet dem Herrn ein neues Lied“
BWV 248 – „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“ – (Kantate IV – Weihnachtsoratorium)
—————————————-
/ YouTube: BWV 16 – „Herr Gott, dich loben wir“ (Interpret: S D G ))
—————————
/ YouTube: BWV 41 – „Jesu, nun sei gepreiset„ – (Interpret: Koopman)
————————————
/ YouTube: BWV 171 „Gott, wie dein Name, so ist auch ein Ruhm„ –
(Interpret: Koopman )
————————————
/ YouTube: BWV 190 – „Singet dem Herrn ein neues Lied„ – (Interpret: Windsbacher Knabenchor )
————————————
/ YouTube: BWV 248 – (Kantate IV zu Neujahr aus dem Weihnachtsoratorium)
„Fallt mit Danken, fallt mit Loben„ (Interpret: Jan Willem de Vriend )
———————————
J.E. Gardiner Kantaten-Beschreibungen für Neujahr:
Link: h i e r zum Download als PDF
—————————————
Video Thomanerchor
J.S. Bach BWV 248 Weihnachtsoratorium Kantate IV zu Neujahr
„Fallt mit Danken, fallt mit Loben„
Aufnahme von Dezember 2018 – Thomaskirche Leipzig
Ausführende:
Dorothee Mields (Sopran) Elvira Bill (Alt)
Patrick Grahl (Tenor, Evangelist) Markus Schäfer (Tenor, Arien)
Klaus Häger (Bass)
Thomanerchor – Gewandhaus-Orchester
Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz
—————————————
„Ich wünsche allen Besuchern ein glückliches,
gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2020″
Herzliche Neujahrsgrüße
Volker
—————————