J. S. Bach-Kantaten im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den „Sonntag Sexagesimae“

38. Deutsches Bachfest in Leipzig Am 23. Juni 1962 fand in der restaurierten Thomas-Kirche in Leipzig eine Motette des Thomanerchores unter Leitung von Thomaskantor Prof. Erhard Mauersberger statt.
Liebe Bach-Freunde/innen !
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J. S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 16.02.2020 begehen wir den Sonntag „Sexagesimae“
Kernaussage:
Wer Ohren hat zu hören, der höre! Im Fokus des Sonntags steht das Hören auf Gottes Wort. Dieses Wort, so heißt es in der Epistel, ist „lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert“.
Predigttext: Hesekiel 2,1–5 (6–7) 8–10; 3,1–3
Hören auf Gottes Wort
„Was ich nicht höre, das wurde nicht gesagt.“ Kinder können das hervorragend: Ohren zu, auf Durchzug gestellt. Aber auch uns fällt das Zuhören oft schwer.
Wie viel schwerer noch, wenn es um Gottes Wort geht. Und dann trifft es wieder plötzlich, unvermittelt, mitten ins Herz. Das Wort Gottes und seine Wirkung stehen im Zentrum des Sonntags Sexagesimae. Manchmal ist es scharf, schmerzhaft und trennend wie ein Schwert, dann wieder scheint es nicht zu wirken, setzt sich aber fest und wächst im Stillen. Gott streut die Botschaft seiner Liebe großzügig aus. Auch wenn wir sie ignorieren: Sie gilt uns. Es liegt an uns, damit ernst zu machen. Doch eins ist sicher: Ohne Wirkung bleibt die gute Nachricht nicht. Wie bei Lydia, die, von Gottes Wort angefacht, zur ersten Christin Europas wurde.
——————————
Videos: Kantaten für den Sonntag „Sexagesimae“
BWV 18 – „Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt„
BWV 126 – „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort„
BWV 181 – „Leichtgesinnte Flattergeister„
——————————————
/ YouTube: BWV 18 – „Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ (Interpret: J.S. Bach-Stiftung )
Das Video auf YouTube ansehen!
——————————————
/ YouTube: BWV 126 – „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“ – (Interpret: J.S. Bach-Stiftung )
Das Video auf YouTube ansehen !
————————
/ YouTube: BWV 181 – „Leichtgesinnte Flattergeister“ (Interpret: J.S. Bach-Stiftung )
——————————-
Sir Gardiners Kantaten-Beschreibung für Sonntag Septuagesimae
Link: h i e r zum Download als PDF
—————————-

Grabstätte vom Thomaskantor Erhard Mauersberger auf dem Südfriedhof in Leipzig
Video mit dem Thomanerchor Leipzig
J.S. Bach – Kantate BWV 18 „Gleich wie der Regen vom Himmel fällt „
Kantate für den Sonntag Septuagesimae
Thomanerchor – Leitung: Thomaskantor Erhard Mauersberger
———————————-
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag!
Herzliche Grüße
Volker
———————