J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos, und Kantaten-Beschreibungen für den 24. Sonntag nach Trinitatis – den letzten Sonntag des Kirchenjahres (Ewigkeitssonntag)
Liebe Bach-Freunde/innen !
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, Radio-Programme mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 22.11.2020 begehen wir den 24. Sonntag nach Trinitatis „Letzter Sonntag des Kirchenjahres“ (Ewigkeitssonntag)
Der Letzte Sonntag im Kirchenjahr kann in zweifacher Weise begangen werden: als Ewigkeitssonntag oder als Gedenktag der Entschlafenen (Totensonntag). Eine Kombination beider ist nicht abwegig. Hier wird noch getrennt, weil dies auch vom neuen Evangelischen Gottesdienstbuch so vorgesehen wird. Als Ewigkeitssonntag schauen die Perikopen dieses Tages in die Zukunft, die jenseits unserer Vorstellungen liegt. Dabei ist wichtig, diese wunderbare Zukunft nicht als rein geistige Realität zu erfahren und zu vermitteln. Denn durch Jesus Christus ist Ewigkeit in unser Leben hineingedrungen und kann so auch in unserer Realität schon greifbar werden.
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres hören wir vom himmlischen Jerusalem, der ewigen Stadt, die uns als Wohnstatt verheißen ist. Das Warten scheint uns lang zu werden, aber vor Gott sind tausend Jahre wie ein Tag, und um seiner Schöpfung willen schenkt er Raum zur Buße. So freuen wir uns auf die verheißene Stadt und warten geduldig in dem Wissen, dass der Tag des Herrn unvermittelt anbrechen wird.
————————–
Bach-Kantaten für den 24. Sonntag nach ”Trinitatis“
BWV 26 – „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“
BWV 60 – „O Ewigkeit, du Donnerwort“
———————————
/ YouTube: BWV 26 – „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“ -(Interpret: Bachstiftung)
Bitte das Video auf YouTube ansehen..!!
———————————
/ YouTube: BWV 60 – „O Ewigkeit, du Donnerwort“ – (Interpret: Koopman)
————————————————
Sir Gardiners Kantaten-Beschreibungen zum 22. und 23. Sonntag nach Trinitatis
In Gardiners – Reisetagebuch enthalten >> h i e r zum Download als PDF .
————————————
Video: Thomanerchor
J.S. Bach – Kantate BWV 106 „Actus Tragicus“
Hans-Joachim Rotzsch, Tenor Johannes Oettel, Baß
Thekla Waldbauer, Blockflöte Johannes Wagner, Blockflöte Walter Schulz, Gambe
Karl Riedel, Gambe Gernot Schwickert, Cembalo
Der Thomanerchor Leipzig Das Städtische und Gewandhaus-Orchester Leipzig
Leitung: Günther Ramin 1953
——————————–
News vom Label SDG – Soli Deo Gloria in England !
Ab Sonntag, 19. April 2020, um 10 Uhr (britischer Zeit) wird an jedem Sonntag eine neue Kantate aufgeführt, die von J.S. Bach und speziell von John Eliot Gardiner ausgewählt wird.
Am 22. November 2020 ab 10 Uhr hören Sie,
MonteverdiChoir & Orch
@mco_london
🎶 Kantate der Woche 🎶
Wir streamen jetzt Bachs Kantate BWV 26 „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“,
komponiert für den 24. Sonntag nach Trinity.
Dies wird von der ehemaligen Bratschistin der englischen Barock-Solisten Rosemary Nalden eingeführt, die diese Aufnahme spielt.
Link zu YouTube: 🎧 https://youtu.be/GyNgFUGjozc
Monteverdi Chor
Englische Barock-Solisten
John Eliot Gardiner – Dirigent
———————————–
Allzeit ein weiterer Link von Monteverdi – zu YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCBYbc4_3QJ9YEhXJtCTVO0A
———————–
CDs der Bach-Kantaten-Serie können Sie nachstehend einsehen und kaufen!
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“.
Link nachstehend
CDs – Bach-Cantata-Pilgrimage 2000
—————————————
————————————————
In eigener Angelegenheit !
Ich bitte wieder um eine Spende
für
Volkers Klassikseiten J. S. Bach
Einzahlung über PayPal !
Der finanzielle Aufwand für diese Klassikseite ist sehr hoch und würde mich über eine finanzielle Beteiligung sehr freuen !
————————————-
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag!
Herzliche Grüße
Volker
———————
Liebe Bachfreunde-innen,
gerade bekomme ich von dem Bach-Archiv in Leipzig folgenden Hinweis:
Sonntag, 22.11.2020 um 16:00 UTC 01
Öffentlich · Gastgeber: Bach-Archiv · Bachfest Leipzig
Online-Veranstaltung
https://youtu.be/-gCdPQkpZJE
🇩🇪 Weltpremiere der erweiterten Version der Corona-Fassung der h-Moll-Messe auf YouTube. Der 22. November ist der Tag der heiligen Cäcilia – Schutzpatronin aller Musiker und der Kirchenmusik. Zu diesem Anlass wird aus der kleinsten h-moll-Messe aller Zeiten die wahrscheinlich größte: Nach der Aufführung am 21. Juni mit 17 Musikern um Ælbgut und der Camerata Lipsiensis unter Gregor Meyer erhielten wir mehr als 400 Videos
NICHT VERPASSEN!
🇬🇧 World premiere of the extended Corona version of Bach’s B minor Mass on YouTube. 22 Nov is the day of St. Cecilia – patron saint of all musicians and of church music. On this occasion, the world’s smallest Mass in B minor will likely become the largest: After the performance on June 21 with 17 musicians around Ælbgut and Camerata Lipsiensis under Gregor Meyer, we received more than 400 videos
Facebook-Link:
https://www.facebook.com/events/684465455830449/?acontext=%7B%22source%22%3A%2229%22%2C%22ref_notif_type%22%3A%22event_calendar_create%22%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D¬if_id=1605984972312715¬if_t=event_calendar_create&ref=notif
LikeLike