J. S. Bach-Kantaten im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den „Sonntag Invokavit“
Liebe Bachfreunde (innen)
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
eine Hör- oder Sehprobe, Radio-Programme mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
Am 06.03.2022 begehen wir den „Sonntag Invokavit“
Passionszeit
Beginn der Passionszeit – Leidenszeit, Fastenzeit. Am Anfang dieser Zeit stehen Versuchungserzählungen. Versuchungen widerstehen: mit Gottes Hilfe gelingt es.
Predigttext: 1. Mose 3,1–19 (20–24)
„Der Versuchung widerstehen!“
Sie ist nicht zart und sie ist nicht aufregend und sie macht auch wenig Spaß. Auch wenn uns die Werbung etwas anderes erzählt: Versuchung ist eine ernste Sache.
Wer versucht wird, bei dem steht nicht selten seine Integrität auf dem Spiel. Ehrlich sein, auch wenn ich dadurch Nachteile habe? Steuern hinterziehen, wenn es niemand sieht? Kann ich mir selbst treu bleiben? Um Versuchung geht es am Sonntag Invokavit. Von der Versuchung der Schlange – „Ihr werdet sein wie Gott“ – über Hiob, der auch in Schicksalsschlägen und Krankheit an Gott festhält, und Judas, der nicht widersteht, bis hin zu Jesus, der selbst versucht wird.
Das Bekenntnis zu ihm und der Blick in die Heilige Schrift helfen, in der Versuchung zu bestehen und Gott richtig zu dienen: Hungrige zu speisen, Arme zu bekleiden. Und wenn es zu schwer wird? Dann sind hoffentlich – wie bei Hiob – Freunde da, mitzutrauern, zu trösten, zu ermutigen.
———————————
Bach-Kantaten
Musik in Leipzig – entfällt in der Passionszeit und für den Sonntag Invokavit!
—————————–
Kantaten ohne Bezug zum liturgischen Kirchenkalender !
BWV 97 „In allen meinen Taten„
BWV 100 „Was Gott tut, das ist wohlgetan„
BWV 131 „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir„
—————————————-
/ YouTube: BWV 97 –„In allen meinen Taten“ (Interpret: J.S. Bach-Stiftung )
Das Video bitte auf YouTube ansehen..!!
——————————
/ YouTube: BWV 100 „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ (Interpret: Windsbacher Knabenchor)
——————————
/ YouTube: BWV 131 „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ (Interpret: Jos van Veldhoven )
——————————
Sir Gardiners Kantaten-Beschreibungen! Sonntag Septuagesima, Sonntag Sexagesima
Link: h i e r zum Download als PDF
——————————————
Video vom Thomanerchor!
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
♪ Cantata BWV 22 „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ (Köthen / Leipzig, 1723)
für den Sonntag Estomihi
Ausführende:
(Thomaner) Paul Bernewitz, Sopran (chorus) (Thomaner) Stefan Kahle, Alt
Patrick Grahl, Tenor – Matthias Weichert, Bass
Thomanerchor Leipzig – Gewandhausorchester
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller
—————————–
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag!
Herzliche Grüße
Volker
———————