J
Compenius-Orgel in der Nikolaikirche in Rinteln an der Weser
—————————————
J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den „2. Sonntag nach Epiphanias“
Liebe Bach-Freunde:innen !
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
Kernaussage:
Wasser wird zu Wein: in diesem Wunder auf der Hochzeit zu Kana erweist Jesus seine Vollmacht und offenbart die Herrschaft und Herrlichkeit Gottes.
Predigttext: Jerimia 14, 1(2)3–4(5–6)7–9
Die verborgene Herrlichkeit Gottes
„Heute haben wir wieder einmal aus dem Vollen geschöpft!“ Wer das von sich behauptet, erkennt noch, wie wenig selbstverständlich das ist.
Um Mangel und Überfluss geht es auch bei Jesu erstem Wunder auf einer Hochzeitsfeier: Dass der Wein ausgeht, könnte die ganze Festfreude trüben. Von seiner Mutter gebeten, rettet Jesus die Feier: Aus Wasser wird der erlesenste Wein. Auf ein Wunder hoffen auch die Judäer, die in der Dürre nach Gottes Hilfe rufen. Wo ist er in dieser schwierigen Zeit? Gottes Herrlichkeit ist dem menschlichen Auge und Geist noch verborgen – davon spricht der Apostel Paulus und das erfährt Mose, der Gott nur hinterhersehen darf, weil sein Auge Gottes Anblick nicht erträgt. Und doch: Diejenigen, die nach Gott suchen und nach seinem Willen leben wollen, ahnen die Fülle, die Gott ihnen verheißt: Wenn unsere Gaben zu Quellen der Freude und Stärke für andere werden, dann loben wir den, der uns damit beschenkt hat.
———————————-
Videos mit Bach-Kantaten
für den 2. Sonntag nach „Epiphanias“
BWV 3 – „Ach Gott, wie manches Herzeleid“
BWV 13 – „Meine Seufzer, meine Tränen“
BWV 155 – „Mein Gott, wie lang, ach lange?“
———————————————
/ YouTube: BWV 3 –„Ach Gott, wie manches Herzeleid“ (Interpret: Bach + One )
——————————————–
/ YouTube: BWV 13 –„Meine Seufzer, meine Tränen“ – (Interpret: S D G )
———————————
/ YouTube: BWV 155 – „Mein Gott, wie lang, ach lange?“ (Interpret: J.S. Bachstiftung)
Hier klicken das Video bitte auf YouTube ansehen..!!
———————————
Sir Gardiner Kantaten-Beschreibungen für die Sonntage nach Epiphanias:
Link: h i e r zum Download als PDF
Video Thomanerchor Leipzig
J. S. Bach – Kantate BWV 3 „Ach Gott, wie manches Herzeleid“
Kantate für den 2 . Sonntag. nach Epiphanias!
Ausführende:
Conrad Zuber (Thomaner/Sopran) – Martin Deckelmann (Thomaner / Alt)
Martin Petzold Tenor / Gotthold Schwarz Baß
Thomanerchor Leipzig / Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller
(Live-Aufnahme aus der Thomaskirche Leipzig im Januar 2009)
——————————
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag!
Herzliche Grüße
Volker
——————————–