J. S. Bach-Kantaten zum liturgischen Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “11. Sonntag nach Trinitatis”
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 28.08.2022 begehen wir den 11. Sonntag nach „Trinitatis“
Kernaussage:
„Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme …“ Ein Sonntag, der die alte Tugend Demut in den Blick nimmt: Was wir sind, sind wir nicht aus eigener Kraft, sondern aus Gottes Gnade.
Predigttext: Hiob 23
Auftrumpfen zählt nicht
„Mein Haus, mein Auto, mein Boot“ – auch wenn ich nicht so dick auftrage, habe ich doch gern etwas vorzuweisen: einen sicheren Arbeitsplatz, eine intakte Partnerschaft oder wohl geratene Kinder.
Vor Gott zählen solche „Errungenschaften“ nichts. Es gibt nichts, womit ich mich vor ihm brüsten könnte, zeigt der 11. Sonntag nach Trinitatis, weder mit meinem Erfolg noch mit meinem Glauben. Gerade diejenigen, die wissen, dass sie vor Gott nichts vorzuweisen haben, und sich ganz auf Jesus verlassen, denen wendet er sich zu. Er lässt sich von Zöllnern einladen und von einer Prostituierten salben. Gerade sie können seine Zuneigung schätzen und mit Liebe darauf antworten. Auch Paulus bekennt: Wir können Gottes Liebe nicht verdienen, nur dankbar empfangen.
———————————
Videos:
mit Bach-Kantaten für den 11. Sonntag nach Trinitatis
BWV 113 – „Herr Jesu Christ, du höchstes Gut“
BWV 179 – „Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei“
BWV 199 – „Mein Herze schwimmt im Blut„
————————————
/ YouTube: BW 113 – “Herr Jesu Christ, du höchstes Gut“ (Interpret: S D G )
————————————
/ YouTube: BWV 179 – “Siehe zu, dass deine Gottesfurcht” (Interpret: S D G )
—————————
/ YouTube: BWV 199 – ”Mein Herze schwimmt im Blut“ – (Interpret: ALL OF BACH )
———————————
Kantaten-Beschreibungen von „Sir John Eliot Gardiner“
Kantaten-Beschreibungen zum “12. und 13. Sonntag nach Trinitatis”
In Gardiners Reisetagebuch SDG 134 enthalten zum Download als PDF
Kantaten-Beschreibungen für den 11. Sonntag nach Trinitatis sind von Sir J.E. Gardiner nicht verfasst worden.
————————————————–

Video Thomanerchor
J. S. Bach – Kantate BWV 126 „Erhalt uns Herr bei deinem Wort“
Kantate für den Sonntag Sexagesimae!
Ausführende:
Martin Petzold, Tenor; Jörg Hempel, Bass
Thomanerchor Leipzig Gewandhausorchester Leipzig
Thomaskantor Georg Christoph Biller
Live-Aufnahme von 2006
————————–
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag !
Herzliche Grüße
Volker
————————–