J. S. Bach-Kantaten im Kirchenjahr mit Videos für den „letzten Sonntag nach Epiphanias“ und zum Fest Mariae Reinigung am 2. Februar!

J. S. Bach-Kantaten im Kirchenjahr mit Videos für den „letzten Sonntag nach Epiphanias“ und zum Fest Mariae Reinigung am 2. Februar!

Liebe Bach-Freunde/innen !

Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:  

Link:  Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download

Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von

„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“

eine Hör- oder Sehprobe  mit Bach-Kantaten und einer „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.

Am 10.02.2019 begehen wir den 4. Sonntag nach Epiphanias 

Videos mit Bach-Kantaten

Bach-Kantaten für den 4. Sonntag nach „Epiphanias“

BWV 14 Wär Gott nicht mit uns diese Zeit 

 BWV 81 „Jesus schläft, was soll ich hoffen

———————————

Kantaten für das Fest Mariä Reinigung am 2. Februar

BWV 82 Ich habe genug“ 

BWV 83 Erfreute Zeit im neuen Bunde

BWV 125  Mit Fried und Freud ich fahr dahin

—————————-

Videos zum „Fest Mariae Reinigung“  am 2. Februar

/ YuTube  BWV 82 Ich habe genug“  (Interpret: Collegium 1704)

——————————

/ YouTube BWV 83 Erfreute Zeit im neuen Bunde (Interpret: J.S.-Bach-Stiftung St.Gallen )

—————————

/ YouTube BWV 125  Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ (Interpret: Herreweghe )

——————————

/ YouTube BWV 14  Wär Gott nicht mit uns diese Zeit“  (Interpret: Kay Johannsen)

Kantate zum 4. Sonntag nach Epiphanias

—————————–

  Sir Gardiners Kantaten-Beschreibungen für die Sonntage nach Epiphanias:

             Link:    h i e r  zum Download als PDF   

————————————-

Video: Thomanerchor

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

♪ Cantata BWV 182, Himmelskönig, sei willkommen“ (Weimar, 1714)

I. Sonata
II. Chorus: Himmelskönig, sei willkommen
III. Recitative (bass): Siehe, ich komme, im Buch ist von mir geschrieben
IV. Aria (bass): Starkes Lieben
V. Aria (alto): Leget euch dem Heiland unter
VI. Aria (tenor): Jesu, laß durch Wohl und Weh
VII. Chorale: Jesu, deine Passion ist mir lauter Freude
VIII. Chorus: So lasset uns gehen in Salem der Freuden

Thomaner Jakob Wetzig, alto
Patrick Grahl, tenor
Gotthold Schwarz, bass

Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller

Rondeau Production 2014

————————————

Spende für Volkers Klassikseiten!
Ihre Spende dient zur Unterstützung von Volkers Klassikseiten J.S. Bach – die Kosten zu minimieren. Ich Danke allen Spendern, die dieses Klassikportal weiterhin mit unterstützen!

Link zu PayPal:

https://www.paypal.me/volkersklassikseiten?locale.x=de_DE


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..