J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “2. Sonntag nach Trinitatis”

Flaggenschmuck zum jeweiligen Bachfest in Leipzig
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 21.06.2020 begehen wir den 2. Sonntag nach „Trinitatis“
Kernaussage:
An Gottes Tisch ist Platz für alle – auch für die „Armen und Verkrüppelten und Blinden und Lahmen“, auch für die von den Straßen und Gassen der Stadt. An diesem Tisch entsteht Gemeinschaft: Aus Fremdlingen werden Hausgenossen.
Predigttext: Jesaja 55,1–5
Kein exklusiver Club
„Tut mir leid, keine Zeit“ – eine Absage, schnell und achtlos dahingesagt, manchmal später bereut. Wer kennt das nicht? Wenn Gott einlädt zum Fest des Lebens, dann sollte man es nicht verpassen.
Dann gilt seine Einladung allen: Wohlhabenden und Armen, Nahestehenden und Fernen, Glaubenden und Zweifelnden. Da ist niemand, der ausgeschlossen wird. Alle, die Sehnsucht haben, alle denen ihre Last manchmal schwer wird, sind willkommen. Wohl dem, der die Einladung annimmt! Der 2. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, Gottes Einladung nicht auszuschlagen, sondern sich an seinen Tisch rufen zu lassen in eine bunt gemischte, wachsende Gemeinschaft, in der ein Klima der gegenseitigen Achtsamkeit und Wertschätzung, Offenheit für Außenstehende und Nachsicht gegen Schwächere herrscht. Christentum ist kein exklusiver Club – Gott sei Dank!
Videos:
Bach-Kantaten für den „2. Sonntag nach Trinitatis“
BWV 2 – „Ach Gott, vom Himmel sieh darein“
BWV 76 – „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes„
—————————————
/ YouTube: BW 2 – “Ach Gott, vom Himmel sieh darein” – (Interpret: J.S. Bachstiftung)
Das Video auf YouTube ansehen..!!
————————————————
/ YouTube: BWV 76 – “Die Himmel erzählen die Ehre Gottes” – (Interpret: Koopmann )
———————————————
*) Außerhalb des liturgischen Sonntags
/YouTube: *) BWV 10 – “Meine Seel erhebt den Herren” – (Interpret: S D G )
—————————————————
J.E. Gardiner – Kantaten-Beschreibungen zum “Festtag Johannes des Täufers”
und 2. Sonntag nach Trinitatis
Gardiner Reisetagebuch SDG 101 zum Download als PDF
Der Sommersaal im Bach-Archiv
——————————–
News vom Label SDG – Soli Deo Gloria in England !
Ab Sonntag, 19. April 2020, um 10 Uhr (britischer Zeit) wird an jedem Sonntag eine neue Kantate aufgeführt, die von J.S. Bach und speziell von John Eliot Gardiner ausgewählt –
für die kommende Woche vollständig zum Streamen verfügbar gemacht. Begleitet von einigen Worten eines Musikers, der vor 20 Jahren an diesem wegweisenden Projekt (Bach-Cantata Pilgrimage 2000) teilgenommen hat.
Am Sonntag (21. Juni 2020) um 10 Uhr (britischer Zeit) können Sie
BWV 2 ‚Ach Gott, vom Himmel sieh darein‘ hören.
Link: Hören Sie sich das hier ab Sonntag an mit einer Einführung von Adam Woolf, der auf dieser Aufnahme Posaune spielte.
Dann senden wir am Mittwoch (24. Juni 2020) ab 10 Uhr (britischer Zeit)
BWV 7 ‚Christ unser Herr zum Jordan kam‘
Link: Hören Sie sich das hier ab Mittwoch an, diesmal vorgestellt von Dietrich Henschel. Jede Kantate bleibt wie immer sieben Tage lang frei verfügbar
————————-
Hören Sie ab Sonntag auch auf YouTube nachstehend:
Link zu YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBYbc4_3QJ9YEhXJtCTVO0A
———————————-
CDs der Bach-Kantaten-Serie können Sie nachstehend kaufen!
Link: CDs – Bach-Cantata-Pilgrimage 2000
——————————–
Video vom Thomanerchor
Johann Sebastian Bach: „Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf“ BWV 226
Motette für zwei viertimmige Chöre und Instrumente
Thomanerchor Leipzig, Capella Thomana
Thomaskantor Georg Christoph Biller
Aufnahme: 1996 in der Paul-Gerhard-Kirche, Leipzig-Connewitz
———————————–
Veranstaltungen zum Bach-Marathon in Leipzig
MDR IN RADIO, FERNSEHEN UND ONLINE
Nach Bachfest-Absage: Bach-Marathon beim MDR mit
Schwerpunkten im Programm und online:
Mit Livestreams, Konzertmitschnitten, Themensendungen und Interviews begleitet der MDR den Bach-Marathon des Bachfests Leipzig am 20. und 21.06.2020
Link nachstehend anklicken zum Programm:

——————————-
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag !
Herzliche Grüße
Volker
—————————————