J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “1. Sonntag nach Trinitatis”

Die Trost-Orgel in der Schloss-Kirche in Altenburg
Liebe Bach-Freunde/innen !
Ich bitte um Beachtung, dass am Schluss von diesem Beitrag – Angaben vom Bach-Marathon in Leipzig und ein Programmhinweis hinterlegt ist.
——————————
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 14.06.2020 begehen wir den 1. Sonntag nach „Trinitatis“
- So. nach Trinitatis
Kernaussage:
Der 1. Sonntag nach Trinitatis richtet den Blick auf den Nächsten: „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe“. Und seine Schwester.
Predigttext: Joh 5,39–47
Achtsam für Gottes Stimme:
Die einen predigen Gesundheit oder Erfolg, andere Reichtum oder Schönheit. Im Dschungel der fast unbegrenzten Sinnangebote kann man sich leicht verlaufen.
Welche Heilsversprechen führen in die Irre? Welche der mir angebotenen Wege führen wirklich zum Leben, sind von Gott? Der 1. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, achtsam zu bleiben für die Stimme Gottes zwischen den vielen Stimmen um uns. Dazu gibt es Hörhilfen: die Worte und Werke Jesu, das Zeugnis von Mose und den Propheten, ein Bekenntnis, das an Gott allein festhält und nach Gottes Willen fragt. Wer dem aufmerksam folgt – und vor Schwierigkeiten nicht flieht wie Jona –, der geht den Weg der Liebe, die sich furchtlos und freigiebig dem anderen zuwendet.
Videos: Bach-Kantaten für den „1. Sonntag nach Trinitatis“
BWV 20 – „O Ewigkeit, du Donnerwort„
BWV 39 – „Brich dem Hungrigen dein Brot„
BWV 75 – „Die Elenden sollen essen„
————————————
/ YouTube: BW 20 – “O Ewigkeit, du Donnerwort” – (Interpret: J.S. Bachs-Stiftung)
Das Kantaten-Video bitte auf YouTube ansehen…!!
—————————————
/ YouTube: BWV 39 – “Brich dem Hungrigen dein Brot” – (Interpret: Bachcantates Tilburg)
—————————
Kantaten-Beschreibungen
zum “Festtag Johannes des Täufers”
und für den 1. Sonntag nach Trinitatis
Gardiner Reisetagebuch SDG 101 zum Download als PDF
—————————-
News vom Label SDG – Soli Deo Gloria in England !
Ab Sonntag, 19. April 2020, um 10 Uhr (britischer Zeit) wird an jedem Sonntag eine neue Kantate aufgeführt, die von J.S. Bach und speziell von John Eliot Gardiner ausgewählt –
für die kommende Woche vollständig zum Streamen verfügbar gemacht. Begleitet von einigen Worten eines Musikers, der vor 20 Jahren an diesem wegweisenden Projekt (Bach-Cantata Pilgrimage 2000) teilgenommen hat.
Für diese Ausgabe ‚Kantate der Woche‘ streamen wir BWV 20
‚O Ewigkeit, du Donnerwort‘ komponiert von Bach 1724 für den ersten Sonntag nach Trinity.
Klicken Sie hier,
um die Gesangspartitur der Kantate herunterzuladen.
————————-
Die Kantate für den 1. Sonntag nach Trinitatis –
BWV 20 “O Ewigkeit, du Donnerwort”
am Sonntag 14. Juni 2020 ab 10:00 Uhr
zu hören über den Link nachstehend:
Link: https://monteverdi.co.uk/whats-on/bwv-20-o-ewigkeit-du-donnerwort
Monteverdi Chor
Englische Barock-Solisten
John Eliot Gardiner – Dirigent
Wilke te Brummelstroete alto
Paul Agnew Tenor
Dietrich Henschel Bass
Diese Live-Aufnahme stammt von der Bach Cantata Pilgrimage des MCO, aufgenommen in St. Giles Cripplegate, London, im Juni 2000.
Hören Sie ab Sonntag auch auf YouTube nachstehend:
Link zu YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBYbc4_3QJ9YEhXJtCTVO0A
———————————-
CDs der Bach-Kantaten-Serie können Sie nachstehend kaufen!
Link: CDs – Bach-Cantata-Pilgrimage 2000
——————————–

Ensemble: Bachcantates Tilburg in Holland
—————————-
Video vom Thomanerchor
J.S. Bach – Kantate BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“
MDR Kultur im Konzert: am 14.06.2019
Mitschnitt vom Live-Konzert – Eröffnungskonzert zum Bachfest Leipzig, am 14.06.2019 in der Thomaskirche Leipzig.
Ausführende:
Thomasorganist Ullrich Böhme / Hanna Zumsande(Sopran),
Gesine Adler(Sopran), Elvira Bill(Alt),Patrick Grahl(Tenor), Tobias Berndt (Bass)
Thomanerchor Leipzig, / Freiburger Barockorchester,
Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz
© Bach-Archiv Leipzig/ Fotos: Gert Mothes
———————————–
Veranstaltungen zum Bach-Marathon in Leipzig
MDR IN RADIO, FERNSEHEN UND ONLINE
Nach Bachfest-Absage: Bach-Marathon beim MDR mit
Schwerpunkten im Programm und online:
Mit Livestreams, Konzertmitschnitten, Themensendungen und Interviews begleitet der MDR den Bach-Marathon des Bachfests Leipzig.
Neben den Livekonzerten am 13.6.2020 und 14. sowie 20. und 21. Juni 2020 gibt es im trimedialen Programmschwerpunkt von MDR KULTUR und MDR KLASSIK unter anderem eine „Bach-Nacht“, Porträts der beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie Hintergrundbeiträge rund um das Festival zu entdecken.
Link nachstehend anklicken zum Programm:

————————————————–
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag !
Herzliche Grüße
Volker
—————————————
Guten Morgen,
Volker hat eine aktuelle Mitteilung vom Bach-Marathon veröffentlicht und möchte es gerne erweitern durch eine Mitteilung vom Bach-Archiv wie folgt:
Bach-Archiv · Bachfest Leipzig
1.500 Minuten Bach »zur Recreation des Gemüths«:
mehr als 150 Leipziger Musiker singen und musizieren in Bachs Leipziger Kirchen an vier Tagen. Hier auf unserer Seite könnt ihr per LIVESTREAM dabei sein!
13. Juni: 14:30 – 22:30 Uhr
14./20./21. Juni: jeweils 15 – 22 Uhr
Das komplette Programm findet ihr hier:
http://www.bachfestleipzig.de/de/bach-marathon
Bach-Marathon: 1.500 Minuten Bach »zur Recreation des Gemüths«
Bachfest
Was ist der Bach-Marathon?
Das Bachfest Leipzig 2020 entfällt aufgrund der COVID-19-Pandemie. An den vier Tagen des ursprünglichen Eröffnungs- und Abschlusswochenendes lädt Bachfest-Intendant Prof. Dr. Michael Maul gemeinsam mit den Leipziger Bach-Kirchen und Förderern zu einem Konzert-Marathon ein. Hauptsächlich freischaffende Künstlerinnen und Künstler werden jeweils ab 16 Uhr ein vielfältiges, innovatives und interaktives Programm präsentieren, das über einen Live-Stream aus der Thomaskirche und der Nikolaikirche in alle Welt gesendet wird. Der »Bach-Marathon« gipfelt in der Darbietung einer noch nie dagewesenen Fassung der h-Moll-Messe, die die gewohnten Grenzen zwischen Künstler und Publikum auflöst.
Präsentiert von
Sparkasse Leipzig, Leipziger Gruppe, Stiftung Chorherren zu St. Thomae, So geht sächsisch., Breitkopf & Härtel, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
mit Unterstützung von
MDR Kultur, Rondeau Production, Leipzig Fernsehen
Livestream
http://www.facebook.com/bacharchiv
http://www.youtube.com/bacharchivleipzig
Highlights
13. Juni, 14.30 h: Eröffnungskonzert – Thomanerchor unter Thomaskantor Gotthold Schwarz
13., 14., 20., 21. Juni, 16.00 h: Warm-Up mit Bach-Chorälen – Calmus Ensemble, amarcord, Ensemble Nobiles, Sjaella
14. Juni, 20.30 h: Johannes-Passion à trois 2.0 – Extended Version: mit eingebundenen Videos von über 200 Mitsängern aus aller Welt. Konzept und Realisierung des Videoprojekts: MDR KLASSIK
20. Juni, 21.00 h: Bei Bach zu Hause mit Klaus Mertens und Ton Koopman
21. Juni, 20.00 h: Die h-Moll-Messe zum Mitsingen mit Aelbgut und Camerata Lipsiensis
Hier finden Sie Angebote in Radio, Fernsehen und Mediathek des MDR.
› Angebote von MDR KULTUR und MDR KLASSIK
Link: https://www.bachfestleipzig.de/de/bach-marathon
Übersicht über die Konzerte des Bach-Marathons
TAG 1: AUFTAKT – »Wir danken Dir, Gott, wir danken Dir!«
Thomaskirche, Samstag, 13. Juni 2020
14.30–16.00 h / Video: Eröffnungskonzert
Thomanerchor, Sächsisches Barockorchester, Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz
16.00–16.30 h / Video: Warm-Up mit Bach-Chorälen I
Thomasorganist Ullrich Böhme (Orgel) · Calmus Ensemble Leipzig
16.30–17.00 h / Live: »Ein neues Lied« – Bach-Motetten
Calmus Ensemble Leipzig
17.00–18.00 h / Video: Wie eine Linie dunkelblauen Schweigens
Lambda
18.00–19.10 h / Live mit Publikum: Motette
Pauliner Barockensemble, Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm
19.10–19.30 h / Video: Musikalischer Gruß von der globalen Bach-Family I
Malaysia Bach Festival Singers and Orchestra, Leitung: David Chin
19.30–20.00 h / Video: Musikalischer Gruß von der globalen Bach-Family II
20.00–21.30 h / Live: Lecture-recital »zur Gemueths-Ergoetzung«
Mahan Esfahani (Cembalo)
21.30–22.30 h / Video: Bach – Mit den Augen hören – VERSCHOBEN!
SING and SIGN Chor und Orchester
TAG 2: 6 STUNDEN PASSION – mit Leidenschaft
Thomaskirche, Sonntag, 14. Juni 2020
16.00–16.30 h / Video: Warm-Up mit Bach-Chorälen II
Sebastian Heindl (Orgel) · amarcord
16.30–17.15 h / Live: Kammermusik von Vater und »Söhnen«
Mitglieder des Mendelssohn Kammerorchesters Leipzig
17.15–17.50 h / Video: Musikalisches Opfer original
Mitglieder des Leipziger Barockorchesters
18.00–19.15 h / Live mit Publikum: Gottesdienst
Thomanerchor Leipzig, Sächsisches Barockorchester, Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz
19.15–19.45 h / Video: Musikalischer Gruß von der globalen Bach-Family III
The Soft Bach Society Yamaguchi (Japan)
19.45–20.30 h / Video: Workshop
Rudolf Lutz, Prof. Dr. Michael Maul
20.30–22.00 h / Video: Johannes-Passion à trois 2.0 – Extended Version
Benedikt Kristjánsson (Tenor), Elina Albach (Cembalo, Orgel), Philipp Lamprecht (Percussion). Konzept und Realisierung des Videoprojekts: MDR KLASSIK
TAG 3: 6 STUNDEN TROST – für die Seele
Nikolaikirche, Samstag, 20. Juni 2020
16.00–16.30 h / Video: Warm-Up mit Bach-Chorälen III
Lucas Pohle (Orgel) · Ensemble Nobiles
16.30–17.30 h / Live: Consolatio et spes – Trost und Hoffnung
Dozenten und Alumni der Fachrichtung Alte Musik der HMT
17.30–18.00 h / Video: Musikalischer Gruß von der globalen Bach-Family IV
18.00–19.00 h / Live: Armarium – aus dem Notenschrank der Thomaner
amarcord
19.00–20.00 h / Video: Israelsbrünnlein
Axel Thielmann (Sprecher) · Opella Musica
20.00–21.00 h / Live: Lamenti
Collegium 1704, Leitung: Václav Luks
21.00–22.00 h / Live: Bei Bach zu Hause
Klaus Mertens (Bass), Ton Koopman (Cembalo, Orgel)
TAG 4: 6 STUNDEN ZUVERSICHT – aus h-Moll wird D-Dur
Nikolaikirche, Sonntag, 21. Juni 2020
16.00–16.30 h / Video: Warm-Up mit Bach-Chorälen IV
David Timm (Orgel) · Sjaella
16.30–17.00 h / Video: Champagner aus Noten
Merseburger Hofmusik
17.00–18.15 h / Live mit Publikum: Gottesdienst
Merseburger Hofmusik, Leitung: Ton Koopman
18.15–19.00 h / Video: Vorschau auf das Bachfest 2021
Prof. Dr. Michael Maul
19.00–20.00 h / Video: Trauer in Freude verwandeln
Camerata Bachiensis
zeitgleiche Übertragung bei MDR KULTUR und MDR KLASSIK
20.00–22.00 h / Video/Live: Die h-Moll-Messe zum Mitsingen
Aelbgut · Camerata Lipsiensis, Leitung: Gregor Meyer
zeitgleiche Übertragung bei MDR KULTUR und MDR KLASSIK
LikeLike
Herzlichen Dank, Heinrich Hofman,
für die Komplettierung der Angaben
zum Bach-Marathon in Leipzig.
Es ist ein Jammer, dass es keine öffentliche Veranstaltung
in dem eigentlichen Sinne ist,
weil es uns der Coronavirus verwehrt.
BACH – MARATHON TAG 1
Samstag, 13. Juni 2020
🇩🇪
Auftakt – „Wir danken Dir, Gott, wir danken Dir!“
Programm: http://www.bachfestleipzig.de/de/bachfest/tag-1-auftakt-wir-danken-dir-gott-wir-danken-dir
Wenn Sie das Bachfest Leipzig unterstützen möchten, folgen Sie diesem Link:
Vielen Dank und gute Unterhaltung!
🇬🇧
BACH – MARATHON DAY 1
Saturday, 13 June 2020
Start – „We thank you, O God, we thank you!“
Programme: http://www.bachfestleipzig.de/en/bach-festival/day-1-start-we-thank-you-o-god-we-thank-you
If you would like to support the Bachfest Leipzig, please follow this link:
Many thanks and enjoy the Bach-Marathon!
Herzlichen Dank für die Unterstützung des Bach-Marathons an /
Many thanks for the support of the Bach-Marathon to:
Hauptsponsor/Main sponsor: Sparkasse Leipzig
Präsentationspartner/Presenting partnerns: Leipziger Gruppe, So geht sächsisch., Stiftung Chorherren zu St. Thomae, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
Förderer/Patrons: Stadt Leipzig (Stadtverwaltung Leipzig), Thomaskirche Leipzig Nikolaikirche Leipzig, Gewandhausorchester, Breitkopf & Härtel, Rondeau Production
Medienpartner/Media partners: MDR Kultur, Leipzig Fernsehen
#bachleipzig #leipzigcityofmusic #bachwearefamily #bachmarathon #BachBeatsCorona #thomaskircheleipzig #sogehtsaechsisch #johannsebastianbach #sparkasseleipzig #lgruppe
HEUTE UM 14:30
Herzliche Grüße an alle Bachfreunde:innen
Volker
LikeGefällt 1 Person
Die J.S. Bach-Stiftung hat jetzt die Kantate BWV 20 „auf YouTube veröffentlicht..!!
YouTube-Link: https://youtu.be/vJX8hlCZC8M
—————————————–
LikeLike