———————————————
J. S. Bach-Kantaten zum liturgischen Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “1. Sonntag nach Trinitatis”
Das Bachfest Leipzig findet vom 09.06.2022 bis 19.06.2022 statt !
Beachten Sie die weiteren Angaben zum Bachfest Leipzig 2022 am Beitragsende !
——————————————
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 19.06.2022 begehen wir den 1. Sonntag nach „Trinitatis“
Kernaussage:
Der 1. Sonntag nach Trinitatis richtet den Blick auf den Nächsten: „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe“. Und seine Schwester.
Predigttext: Joh 5,39–47
Achtsam für Gottes Stimme:
Die einen predigen Gesundheit oder Erfolg, andere Reichtum oder Schönheit. Im Dschungel der fast unbegrenzten Sinnangebote kann man sich leicht verlaufen.
Welche Heilsversprechen führen in die Irre? Welche der mir angebotenen Wege führen wirklich zum Leben, sind von Gott? Der 1. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, achtsam zu bleiben für die Stimme Gottes zwischen den vielen Stimmen um uns. Dazu gibt es Hörhilfen: die Worte und Werke Jesu, das Zeugnis von Mose und den Propheten, ein Bekenntnis, das an Gott allein festhält und nach Gottes Willen fragt. Wer dem aufmerksam folgt – und vor Schwierigkeiten nicht flieht wie Jona –, der geht den Weg der Liebe, die sich furchtlos und freigiebig dem anderen zuwendet.
Videos: Bach-Kantaten für den „1. Sonntag nach Trinitatis“
BWV 20 – „O Ewigkeit, du Donnerwort„
BWV 39 – „Brich dem Hungrigen dein Brot„
BWV 75 – „Die Elenden sollen essen„
————————————
/ YouTube: BW 20 – “O Ewigkeit, du Donnerwort” – (Interpret: J.S. Bachs-Stiftung)
Das Kantaten-Video bitte auf YouTube ansehen…!!
—————————————
/ YouTube: BWV 39 – “Brich dem Hungrigen dein Brot” – (Interpret: Bachcantates Tilburg)
—————————————
/ YouTube: BWV 75 – “Die Elenden sollen essen” – (Interpret: ALL OF BACH )
—————————
Sir John Eliot Gardiner Kantaten-Beschreibungen
zum “Festtag Johannes des Täufers”
und für den 1. Sonntag nach Trinitatis
Gardiner Kantatenbeschreibung zum Download als PDF
—————————-
Video vom Thomanerchor
J.S. Bach – Kantate BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“
MDR Kultur im Konzert: am 14.06.2019
Mitschnitt vom Live-Konzert – Eröffnungskonzert zum Bachfest Leipzig, am 14.06.2019 in der Thomaskirche Leipzig.
Ausführende:
Thomasorganist Ullrich Böhme / Hanna Zumsande(Sopran),
Gesine Adler (Sopran), Elvira Bill (Alt) ,Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass)
Thomanerchor Leipzig, / Freiburger Barockorchester,
Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz
© Bach-Archiv Leipzig/ Fotos: Gert Mothes
———————————–
Nachtrag zum Bachfest 2022 in Leipzig!
Alle Streamings im Bachfest 2022
Kostenfreie LIVE-Streams auf den Social-Media-Kanälen
des Bach-Archivs und der Deutsche Welle
Donnerstag, 9. Juni, 21.00 h
Benefizkonzert »Verleih uns Frieden«
Jugendsinfonieorchester der Ukraine, GewandhausJugendchor und amarcord
https://www.facebook.com/bacharchiv
https://www.youtube.com/watch?v=yzMO4qpRtwU
Samstag, 11. Juni, 20.00 h
Bach-Familienkonzert Hamburg 1786
Les Talens Lyriques, Leitung: Christophe Rousset
https://www.facebook.com/bacharchiv
Dienstag, 14. Juni, 20.00 h
Johannes-Passion
Chor und Orchester der J. S. B. Stiftung St. Gallen, Leitung: Rudi Lutz
https://www.facebook.com/bacharchiv
https://www.youtube.com/c/dwdeutsch
Freitag, 17. Juni, 20.00 h
Matthäus-Passion
Thomanerchor, Leitung: Thomaskantor Andreas Reize
https://www.facebook.com/bacharchiv
https://www.youtube.com/c/dwdeutsch
Online-Konzerte auf unserer Streaming-Plattform
www.bachfromhome.live (Ticket: € 14.00 €)
Samstag, 18. Juni, 20.00 h
Cellosuiten I
Sergey Malov, Violoncello da spalla
Tickets und Programmheft
Sonntag, 19. Juni, 11.00 h
Cellosuiten II
Sergey Malov, Violoncello da spalla
Tickets und Programmheft
Freitag, 24. Juni, 20.00 h
Sonaten und Partiten I
Amandine Beyer (Artist-in-Residence), Violine
Tickets und Programmheft
Samstag, 25. Juni, 20.00 h
Bach-Kantaten mit obligater Orgel
BWV 146, BWV 47, BWV 1053R und BWV 29
Gaechinger Cantorey, Leitung: Hans-Christoph Rademann
Tickets und Programmheft
Alle Konzerte sind 12 Monate lang in der Mediathek verfügbar
—————————————————
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag !
Herzliche Grüße
Volker
—————————————