J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “1. Sonntag nach Trinitatis”

Die Trost-Orgel in der Schloss-Kirche in Altenburg
Liebe Bach-Freunde/innen !
Ich bitte um Beachtung, dass am Schluss von diesem Beitrag – Angaben vom Bach-Marathon in Leipzig und ein Programmhinweis hinterlegt ist.
——————————
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 14.06.2020 begehen wir den 1. Sonntag nach „Trinitatis“
- So. nach Trinitatis
Kernaussage:
Der 1. Sonntag nach Trinitatis richtet den Blick auf den Nächsten: „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe“. Und seine Schwester.
Predigttext: Joh 5,39–47
Achtsam für Gottes Stimme:
Die einen predigen Gesundheit oder Erfolg, andere Reichtum oder Schönheit. Im Dschungel der fast unbegrenzten Sinnangebote kann man sich leicht verlaufen.
Welche Heilsversprechen führen in die Irre? Welche der mir angebotenen Wege führen wirklich zum Leben, sind von Gott? Der 1. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, achtsam zu bleiben für die Stimme Gottes zwischen den vielen Stimmen um uns. Dazu gibt es Hörhilfen: die Worte und Werke Jesu, das Zeugnis von Mose und den Propheten, ein Bekenntnis, das an Gott allein festhält und nach Gottes Willen fragt. Wer dem aufmerksam folgt – und vor Schwierigkeiten nicht flieht wie Jona –, der geht den Weg der Liebe, die sich furchtlos und freigiebig dem anderen zuwendet.
Videos: Bach-Kantaten für den „1. Sonntag nach Trinitatis“
BWV 20 – „O Ewigkeit, du Donnerwort„
BWV 39 – „Brich dem Hungrigen dein Brot„
BWV 75 – „Die Elenden sollen essen„
————————————
/ YouTube: BW 20 – “O Ewigkeit, du Donnerwort” – (Interpret: J.S. Bachs-Stiftung)
Das Kantaten-Video bitte auf YouTube ansehen…!!
—————————————
/ YouTube: BWV 39 – “Brich dem Hungrigen dein Brot” – (Interpret: Bachcantates Tilburg)
—————————
Kantaten-Beschreibungen
zum “Festtag Johannes des Täufers”
und für den 1. Sonntag nach Trinitatis
Gardiner Reisetagebuch SDG 101 zum Download als PDF
—————————-
News vom Label SDG – Soli Deo Gloria in England !
Ab Sonntag, 19. April 2020, um 10 Uhr (britischer Zeit) wird an jedem Sonntag eine neue Kantate aufgeführt, die von J.S. Bach und speziell von John Eliot Gardiner ausgewählt –
für die kommende Woche vollständig zum Streamen verfügbar gemacht. Begleitet von einigen Worten eines Musikers, der vor 20 Jahren an diesem wegweisenden Projekt (Bach-Cantata Pilgrimage 2000) teilgenommen hat.
Für diese Ausgabe ‚Kantate der Woche‘ streamen wir BWV 20
‚O Ewigkeit, du Donnerwort‘ komponiert von Bach 1724 für den ersten Sonntag nach Trinity.
Klicken Sie hier,
um die Gesangspartitur der Kantate herunterzuladen.
————————-
Die Kantate für den 1. Sonntag nach Trinitatis –
BWV 20 “O Ewigkeit, du Donnerwort”
am Sonntag 14. Juni 2020 ab 10:00 Uhr
zu hören über den Link nachstehend:
Link: https://monteverdi.co.uk/whats-on/bwv-20-o-ewigkeit-du-donnerwort
Monteverdi Chor
Englische Barock-Solisten
John Eliot Gardiner – Dirigent
Wilke te Brummelstroete alto
Paul Agnew Tenor
Dietrich Henschel Bass
Diese Live-Aufnahme stammt von der Bach Cantata Pilgrimage des MCO, aufgenommen in St. Giles Cripplegate, London, im Juni 2000.
Hören Sie ab Sonntag auch auf YouTube nachstehend:
Link zu YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBYbc4_3QJ9YEhXJtCTVO0A
———————————-
CDs der Bach-Kantaten-Serie können Sie nachstehend kaufen!
Link: CDs – Bach-Cantata-Pilgrimage 2000
——————————–

Ensemble: Bachcantates Tilburg in Holland
—————————-
Video vom Thomanerchor
J.S. Bach – Kantate BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“
MDR Kultur im Konzert: am 14.06.2019
Mitschnitt vom Live-Konzert – Eröffnungskonzert zum Bachfest Leipzig, am 14.06.2019 in der Thomaskirche Leipzig.
Ausführende:
Thomasorganist Ullrich Böhme / Hanna Zumsande(Sopran),
Gesine Adler(Sopran), Elvira Bill(Alt),Patrick Grahl(Tenor), Tobias Berndt (Bass)
Thomanerchor Leipzig, / Freiburger Barockorchester,
Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz
© Bach-Archiv Leipzig/ Fotos: Gert Mothes
———————————–
Veranstaltungen zum Bach-Marathon in Leipzig
MDR IN RADIO, FERNSEHEN UND ONLINE
Nach Bachfest-Absage: Bach-Marathon beim MDR mit
Schwerpunkten im Programm und online:
Mit Livestreams, Konzertmitschnitten, Themensendungen und Interviews begleitet der MDR den Bach-Marathon des Bachfests Leipzig.
Neben den Livekonzerten am 13.6.2020 und 14. sowie 20. und 21. Juni 2020 gibt es im trimedialen Programmschwerpunkt von MDR KULTUR und MDR KLASSIK unter anderem eine „Bach-Nacht“, Porträts der beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie Hintergrundbeiträge rund um das Festival zu entdecken.
Link nachstehend anklicken zum Programm:

————————————————–
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag !
Herzliche Grüße
Volker
—————————————