Mein Abend-Tagebuch der ‘Bach by bike’ Reise vom 03.07.-12.7.2021 – der achte und letzte Tag in Weimar am 11.07.2021
Letzter Tag 11.7.21, Sonntag.
Mein ABENDTAGEBUCH-Buch der Radreise mit ‚Bach by bike‘. Der 8.Tag (11.7.21)
Noch einmal, nüchtern und diesmal ohne Überschwang ein paar abendlichen Gedanken.
——————————————
Fotos: Kirche Oberweimar
Belvedere und die Frühform der Brandenburgischen Konzerte.
Ich bin wieder im Ilm-Park bis Ober-Weimar geradelt. Plötzlich stand da eine wahre Kirchenburg. Gern bin ich reingegangen und habe den Gottesdienst noch mitgefeiert.
Nachmittags flanierten wir dann zur Weimarer Belvedere einem Lustschloss, aufgeteilt in Nebenschlösser und einer ausladenden Orangerie.
Und das Abschluss-Konzert war dann mit einem ,Wunsch‘ verbunden: die 6 Konzerte, mit dem Titel ‚six concerts avec plusieurs Instruments’ 1621 veröffentlicht, sind nicht in Köthen, sondern Jahre früher, also in Bachs Weimarer Zeit entstanden?
Wie dem auch sei?
Fotos: Römisches Haus im ILM-Park; – Brandenburgische Konzerte
Jedenfalls kamen die zwei Brandenburgischen Konzerte Nr.2 und Nr.4 in der holzverschalten Akustik des Musik-Gymnasium hervorragend zu Gehör. Auch das Telemann-Konzert für 2 Streicher und B.C. hatte mir sehr gefallen.
Wir Radfahrer saßen dann noch zu einem Abschluss-Essen zusammen und freuten uns über unsere Urkunden. Auch hatten Helene, Mareike, Anna und Christine uns mit viel Vorbereitung sicher und mit Musik in den Spuren des jungen Bach geführt.
Letzte Nacht, wieder eine gute Nacht
Adamo
Lieber Wolfgang,
danke für dein inhaltsreiches Tagebuch von „Bach by Bike“ was gefüllt war mit interessanten Begegnungen und Hinweisen auf den Spuren von Johann Sebastian Bach. Mit großem Interesse konnte ich viel Neues über J.S. Bach erfahren, was mir bisher unbekannt gewesen ist. Deine Reise per Bike zum Teil in strömenden Regen, muss sehr anstrengend gewesen sein, aber die Konzerte und Vorträge über J.S. Bach haben das wieder verdrängen können und dich positiv beeinflussen können.
Schön, das Du deine Erlebnisse hier veröffentlicht hast und alle Blogleser daran teilnehmen können.
Herzliche Bachgrüße
Volker
LikeLike