Internationale Orgelkonzerte 2016

Termin: |
Freitag, 28.10.2016
|
Beginn: |
19:30 Uhr
|
Veranstaltungsort: |
Hoher Dom zu Paderborn
|
Veranstalter: |
Paderborner Dommusik
|
Buchung: |
Derzeit ist noch keine Buchung möglich.
|
aus München gilt nicht nur als einer der führenden Organisten seiner Generation, sondern prägte auch als Professor für Orgel an der Musikhochschule in Detmold eine ganze Organistengeneration. Als bedeutender Regerinterpret widmet er sein Programm, anlässlich des 100. Todestag Max Reger, dem bedeutenden Romantiker und seinem Umfeld.
Programm: Max Reger (1873-1916) Dankpsalm op. 145/Nr. 2 Consolation op. 65/Nr. 4 Peter Wittrich (*1959) Concerto II “Hymnen” (G. Weinberger gewidmet) Jaromír Weinberger (1896-1967), Schüler M. Regers Dedications – Five Preludes Max Reger Symphonische Phantasie und Fuge d–Moll op. 57 („Inferno“)
..
PROF. GERHARD WEINBERGER (München) studierte an der Hochschule für Musik München in den Fächern Orgel (bei Prof. Franz Lehrndorfer), Kirchen – und Schulmusik. 1971 war er zweiter Preisträger im Fach Orgel im internationalen Musikwettbewerb der deutschen Rundfunkanstalten (ARD), der zu den renommiertesten Musikwettbewerben der Welt gehört. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Chordirektor an der Basilika St. Lorenz in Kempten wurde er 1974 als Dozent für Orgel und Kirchenmusik an die Hochschule für Musik in München berufen. Bereits mit 29 Jahren erhielt er1977 dort eine Professur für Orgel.
Von 1983–2011 hatte er die ordentliche Professur für Orgel an der Hochschule für Musik in Detmold inne und leitete die Abteilung Kirchenmusik, außerdem das Vokalsolisten-Ensemble der Barockakademie. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und des Direktoriums der Neuen Bachgesellschaft Leipzig. Als Organist genießt Weinberger seit vielen Jahren internationales Ansehen. In seinem umfangreichen Repertoire nehmen die Werke Bachs und Max Regers einen besonderen Stellenwert ein.
Zahlreiche Konzerte in fast allen europäischen Ländern, in Korea, Japan, USA und Südamerika. Im Jahr 2000 mehrmals zyklische Gesamtaufführung des Bachschen Orgelwerkes. Ca. 50 CD – Aufnahmen , Schallplattenpreise, Jurytätigkeit, internationale Meisterkurse, zahlreiche Editionen von Orgel – und geistlicher Chormusik (darunter das gesamte Orgelwerk von Johann Ludwig Krebs und Robert Schumann).

Organisten-Ehepaar Beatrice-Maria und Gerhard Weinberger
Mit seiner Frau Beatrice-Maria Weinberger konzertiert der Künstler regelmäßig auch mit vierhändiger Orgelmusik. Mehrere Komponisten schrieben für das Orgelduo Weinberger Orgelwerke, die von ihm uraufgeführt wurden.
Für seine Gesamteinspielung der Orgelwerke von J. S. Bach auf historischen Instrumenten (22 CD’s) erhielt Gerhard Weinberger den renommierten Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik 2009.
CD-Link für die Gesamt-Einspielungen von J.S. Bach, Gerhard Weinberger
———————————————-
Video: Gerhard Weinberger plays Bach on the Treutmann organ in Goslar.
J.S. Bach BWV 721 „Erbarm dich mein, o Herre Gott“
Herzliche Grüße
Volker
Danke Volker,
einen großartigen Bach-Interpret hast Du mit Gerhard Weinberger vorgestellt.
Ich besitze seine Gesamt-Einspielungen von J.S. Bach und kann mich immer wieder
daran erfreuen.
Ebenso hat er mit seiner Gattin Beatrice-Maria, die Gesamt-Einspielungen von Krebs vorgenommen, die großartig sind.
Ich gebe eine Kostprobe von den Krebs-Einspielungen:
Johann Ludwig Krebs Complete Organ Works Vol.4
1. Prelude and Fugue for ogran in G major: Praeludium 0:00
2. Prelude and Fugue for ogran in G major: Fuga
3. Zeuch ein Zu Deinen Toren, chorale prelude 16:56
4. Mitten wir im Leben sind, chorale for organ
5. Jesu, meines Lebens Leben, chorale for organ
6. Wenn mein Stündlein vorhanden ist, chorale
7. Fantasia on ‚Jesus, meine Zuversicht‘,
8. Trio for organ in E minor: Andante 36:34
9. Trio for organ in E minor: Allegro
10. Trio for organ in E minor: Allabreve
11. Prelude and Fugue for organ in D minor (pro organo pleno): Praeludium 50;57
12. Prelude and Fugue for organ in D minor (pro organo pleno): Fuga
Gerhard Weinberger
Played on Johann Nepomuk Holzhay Organ 1785-1787, pictures in video
Grüße
wschuen
LikeLike
Ohh, wunderbar, wieder etwas von Prof. Weinberger zu lesen und zu hören. Seit seiner
Pension ist es um ihn sehr stille geworden.
Danke Volker und wschuen für die prächtigen Videos.
Grüße
schulzdieter
LikeLike
J. S. Bach – Chorale Prelude, BWV 622 – G. Weinberger
LikeLike