Schlagwort-Archive: Thomanerchor Video BWV 67

J. S. Bach-Kantaten zum liturgischen Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “23. Sonntag nach Trinitatis und letzten Sonntag des Kirchenjahres!“


J. S. Bach-Kantaten zum liturgischen Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “23. Sonntag nach Trinitatis und letzten Sonntag des Kirchenjahres!“ (Ewigkeitssonntag)

———————————————

In eigener Angelegenheit ! 

Ich bitte wiederum eine Spende für Volkers Klassikseiten J.S. Bach 

Einzahlung über PayPal !

Der finanzielle Aufwand für diese Klassikseite ist sehr hoch und belastet mich sehr. Ich würde mich über eine finanzielle Beteiligung sehr freuen, um auch in Zukunft diese Klassikseite weiter betreiben zu können !

————————————– 

Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit: 

Link:  Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download

Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von

„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“

eine Hör- oder Sehprobe mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.

Am 20.11.2022 begehen wir den „23. Sonntag nach Trinitatis“ und letzten Sonntag im Kirchenjahr! (Ewigkeitssonntag)

Der 23. Sonntag nach Trinitatis befasst sich mit dem Weltgericht, wie es vielfach im Neuen Testament angekündigt. Viele Menschen unterliegen der Gefahr, das Kommen des Weltgerichtes in den Zeichen dieser Zeit zu sehen: in Verwüstungen, Naturkatastrophen, Kriegen usw. Dabei machen sie sich zu Beobachtern, obgleich sie doch selbst Betroffene sein müssten. Unser Glaube lehrt uns, dass Gott barmherzig und gnädig ist und dem vergibt, der sich ihm in Vertrauen zuwendet. Somit ist es wohl angebracht, das Weltgericht als ein positives Geschehen zu erwarten und nicht als etwas, das Zerstörung und damit Leid bringt.

Ewigkeitssonntag
Ende des Kirchenjahres
Kernaussage:
„Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen“. Diese gewaltige Vision aus dem letzten Buch der Bibel prägt den letzten Sonntag des Kirchenjahres. Der Blick geht hinaus über die Zeit hin zu Gottes Ewigkeit.

——————————–

Videos Bach-Kantaten für den 23. Sonntag  nach  ”Trinitatis“

BWV 52 – „Falsche Welt, dir trau ich nicht
BWV 139 – „Wohl dem, der sich auf seinen Gott“
BWV 163 – „Nur jedem das Seine“

—————————————

/ YouTube: BWV 52 –  „Falsche Welt, dir trau ich nicht“  –  (Interpret: Koopman )

——————————

/ YouTube: BWV 139 –  „Wohl dem, der sich auf seinen Gott“ –  (Interpret: J.S. Bach-Stiftung )

Das Video bitte auf YouTube ansehen..!!

————————————

/ YouTube: BWV 163 – „Nur jedem das Seine“  – (Interpret: Rilling )

Link zum Video: https://video.wordpress.com/embed/3XOhsvI6?hd=1

—————————————

Kantaten-Beschreibungen von Sir John Eliot Gardiner“ 

  Kantaten-Beschreibungen zum 22. und 23. Sonntag nach Trinitatis

In Gardiners  –  Reisetagebuch enthalten!  >> h i e r  zum Download als PDF 

————————————-

Video Thomanerchor

Johann Sebastian Bach (1685-1750) ♪ Cantata BWV 67, „Halt im Gedächtnis Jesum Christ“ (Leipzig, 1724) i. 

Thomaner – Jakob Wetzig, alto Martin Petzold, tenor Matthias Weichert, bass 

Thomanerchor Leipzig Gewandhausorchester 

Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller 

Rondeau Production 2014

——————————————————

In eigener Angelegenheit ! 

Ich bitte wieder um eine Spende für Volkers Klassikseiten J.S. Bach 

Einzahlung über PayPal !

Der finanzielle Aufwand für diese Klassikseite ist sehr hoch und belastet mich sehr. Ich würde mich über eine finanzielle Beteiligung sehr freuen, um auch in Zukunft diese Klassikseite weiter betreiben zu können !

————————————-

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag !

Herzliche Grüße

Volker

—————–———————

Werbung

J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den „23. Sonntag nach Trinitatis“ 


Ev. Marienkirche Osnabrück Flentrop-Orgel

J. S. Bach-Kantaten zum Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den „23. Sonntag nach Trinitatis“ 

————————————

In eigener Angelegenheit ! 

Ich bitte wieder um eine Spende  für Volkers Klassikseiten J.S. Bach 


Einzahlung über PayPal !

Der finanzielle Aufwand für diese Klassikseite ist sehr hoch und belastet mich sehr. Ich würde mich über eine finanzielle Beteiligung sehr freuen, um auch in Zukunft diese Klassikseite weiter betreiben zu können !

————————————–

Liebe Bach-Freunde/innen !

Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit: 

Link:  Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download

Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von

„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“

eine Hör- oder Sehprobe mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.

Am 07.11.2021 begehen wir den „23. Sonntag nach Trinitatis“ 

Der 23. Sonntag nach Trinitatis befasst sich mit dem Weltgericht, wie es vielfach im Neuen Testament angekündigt. Viele Menschen unterliegen der Gefahr, das Kommen des Weltgerichtes in den Zeichen dieser Zeit zu sehen: in Verwüstungen, Naturkatastrophen, Kriegen usw. Dabei machen sie sich zu Beobachtern, obgleich sie doch selbst Betroffene sein müssten. Unser Glaube lehrt uns, dass Gott barmherzig und gnädig ist und dem vergibt, der sich ihm in Vertrauen zuwendet. Somit ist es wohl angebracht, das Weltgericht als ein positives Geschehen zu erwarten und nicht als etwas, das Zerstörung und damit Leid bringt.

Am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres hören wir die Erzählung vom Weltgericht und werden daran erinnert, dass auch wir nicht dem Gericht ausweichen können. Aber wir wissen, dass wir hindurchkommen durch die Liebe Gottes, die er uns in seinem Sohn Jesus Christus bewiesen hat. Diese Liebe wollen wir auch in unserem Leben weitergeben.

——————————–

Videos zum 23. Sonntag nach Trintatis

Bach-Kantaten für den 23. Sonntag  nach  ”Trinitatis“

BWV 52 – „Falsche Welt, dir trau ich nicht
BWV 139 – „Wohl dem, der sich auf seinen Gott“
BWV 163 – „Nur jedem das Seine“

—————————————

/ YouTube: BWV 52 –  „Falsche Welt, dir trau ich nicht“  –  (Interpret: Koopman )

——————————

/ YouTube: BWV 139 –  „Wohl dem, der sich auf seinen Gott“ –  (Interpret: J.S. Bach-Stiftung )

Das Video bitte auf YouTube ansehen..!!

————————————

/ YouTube: BWV 163 – „Nur jedem das Seine“  – (Interpret: Rilling )

https://video.wordpress.com/embed/3XOhsvI6?hd=1

—————————————

Kantaten-Beschreibungen von „Sir John Eliot Gardiner“ 

  Kantaten-Beschreibungen zum 22. und 23. Sonntag nach Trinitatis

In Gardiners  –  Reisetagebuch enthalten!  >> h i e r  zum Download als PDF 

————————————-

Video Thomanerchor

Johann Sebastian Bach (1685-1750) ♪ Cantata BWV 67, „Halt im Gedächtnis Jesum Christ“ (Leipzig, 1724) i.

Thomaner – Jakob Wetzig, alto Martin Petzold, tenor Matthias Weichert, bass

Thomanerchor Leipzig Gewandhausorchester

Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller

Rondeau Production 2014

——————————————————

In eigener Angelegenheit ! 

Ich bitte wieder um eine Spende für Volkers Klassikseiten J.S. Bach 


Einzahlung über PayPal !

Der finanzielle Aufwand für diese Klassikseite ist sehr hoch und belastet mich sehr. Ich würde mich über eine finanzielle Beteiligung sehr freuen, um auch in Zukunft diese Klassikseite weiter betreiben zu können !

————————————-

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag !

Herzliche Grüße

Volker

—————–———————