J. S. Bach-Kantaten zum liturgischen Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den 4. Advent 

J. S. Bach-Kantaten zum liturgischen Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den 4. Advent 

Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit: 

Link:  Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download

Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von

„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“

eine Hör- oder SehprobeRadio-Programme mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.

Am 18.12.2022 begehen wir den 4. Advent

Kernaussage:

Wenn Gott in die Welt kommt, ändern sich die ungerechten Verhältnisse. Hungrige werden satt, Gewaltige werden vom Thron gestoßen: So singt es Maria, die Mutter Jesu, im „Magnificat“.

Predigttext: 2. Korinther 1,18–22

Freut Euch, Ihr Hungrigen!
Freude kann schön machen. Unscheinbare Menschen fangen an zu leuchten, wenn sie sich auf etwas freuen: junge Mütter, die wie Maria ein Kind erwarten, Verliebte, die sich auf den geliebten Menschen freuen.

Von überstrahlender und verändernder Freude spricht auch der Vierte Advent. Der Herr ist nah! Die Nachricht kann man nicht für sich behalten. Wie Sarah, der in ihrem Alter ein Sohn verheißen wird und Maria, die Gott lobt, der Niedrige erhöht und Mächtige vom Thron stößt, können auch wir uns anstecken lassen von der Freude über das göttliche Ja zu uns – und darin gütiger und schöner werden.

—————————————————————

Videos:

Bach-Kantaten für den 2. bis 4. Advent

Tempus clausum ohne Kantatenaufführung am 4. Advent in Leipzig

BWV 70  –  Wachet! betet! betet! wachet“ (Kantate zum 2. Advent)

BWV 132  –  „Bereitet die Wege, bereitet die Bahn“  (Kantate zum 4. Advent, Weimar)

BWV 243a  – „Magnificat in Es-Dur“  (Kantate wahrscheinlich zur Adventszeit)

—————–———–———–

/ YouTube: BWV 70 – Wachet! betet! betet! wachet!“ (Interpret: Kay Johannsen)

Kantate für den 2. Advent !

———————————

/ YouTube: BWV 132 Bereitet die Wege, bereitet die Bahn!“ 

Kantate für den 4. Advent (1715 in Weimar) (All of Bach)

—————————

YouTube: BWV 243a  – „Magnificat in Es-Dur“ –  (Interpret: Ton Koopman )

Kantate zur Adventszeit!

————————————

 Sir John Eliot Gardiner Kantaten-Beschreibungen für Advent:

               Link:    h i e r  zum Download als PDF

—————————–

Video: Thomanerchor

♪ Christmas Cantata BWV 110 Unser Mund sei voll Lachens
(Leipzig, 1725)

Thomanerchor Leipzig

Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz

Eröffnungskonzert zum Bachfest Leipzig, am 14.06.2019 in der Thomaskirche Leipzig. 

Ausführende: 

Thomasorganist Ullrich Böhme – Hanna Zumsande (Sopran), 

Gesine Adler (Sopran), Elvira Bill (Alt), Patrick Grahl (Tenor), 

Tobias Berndt (Bass)  Freiburger Barockorchester,

© Bach-Archiv Leipzig/ Fotos: Gert Mothes

———————————–

In eigener Angelegenheit !  
Ich bitte wieder um eine Spende für Volkers Klassikseiten J. S. Bach 

Einzahlung  über PayPal !

Der finanzielle Aufwand für diese Klassikseite ist sehr hoch und belastet mich sehr. Ich würde mich über eine finanzielle Beteiligung sehr freuen, um auch in Zukunft diese Klassikseite weiter betreiben zu können !

————————————-

Ich wünsche allen einen schönen 4. Advents-Sonntag !

Herzliche Grüße

Volker

—————–———————

Text

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..