Schlagwort-Archive: Anna-Luise Oppelt (Musikerin)

Unterwegs in Thüringen – „Unterwegs auf der J.S. Bach Rad Erlebnisroute“- “Bach by Bike” – Filmbericht vom 5.8.2017


Unterwegs in Thüringen – „Unterwegs auf der J.S. Bach Rad Erlebnisroute“- “Bach by Bike” – Filmbericht vom 5.8.2017

Film: Unterwegs auf dem Bach-Erlebnis-Radwanderweg in Thüringen! “Bach by Bike”

Hier wird J.S. Bach fast wieder lebendig. Radfahrer auf dem Bach-Erlebnis-Radwanderweg besuchen etwa seine Traukirche, treffen den jungen J.S. Bach und hören bei einer geführten Tour natürlich auch seine Musik.

Link zu den Fotos:

http://www.mdr.de/unterwegs/thueringen/bach-erlebnis-radwanderweg-102_showImage-unterwegs-512_zc-66d60387.html

———————————————

Bach by Bike: Bildrechte: MDR – Steffi Peltzer – Büssow

Begleitet wird Steffi Peltzer-Büssow von zwei jungen Musikerinnen, die ihre beiden Leidenschaften – Bach und Radfahren – miteinander verbinden wollten. Sie fanden im „Bachland“ Mitteldeutschland jede Menge Radwege – aber keinen, auf dem man Bach mit dem Rad entdecken konnte. Also suchten sie sich Wege und dachten, dass vielleicht auch andere „Bach by bike“ entdecken wollen. Seitdem führen sie Radel- und Musikbegeisterte zu Bach.
Was haben Wasserbüffel und Wildpferde mit Johann Sebastian Bach zu tun? Was ist eine Zister? Und was hat Vogelgezwitscher in einer Orgel zu suchen? Das sind nur einige Fragen, auf die Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow Antworten findet.

Von Arnstadt über Wechmar, Luisenthal, Crawinkel und Ohrdruf bis nach Dornheim ist Steffi Peltzer-Büssow im Land der „Bache“ unterwegs, wie die Bachs auch genannt werden. Ein Rundweg, der für manche „Radlerwaden“ ganz schön anstrengend sein kann, für Geist und Seele aber entspannend und oft auch anregend.

Eine Homage an die Instrumentenbauer aus Crawinkel und an Bach. Mareike Neumann und Anna-Luise Oppelt musizieren vor ungewöhnlichem Publikum in der „Thüringeti“.

Die etwa 60 Kilometer Radweg bieten abwechslungsreiche Landschaften, sagenumwobene Burgen und einen Truppenübungsplatz als Exil für seltene Pflanzen und Tiere. Wer der Route folgt, kann die dramatische Geschichte von Schloss Ehrenstein in Ohrdruf entdecken, ein Bierdiplom in Luisenthal machen, tierische Landschaftspfleger in Crawinkel sehen und natürlich jede Menge Spuren von Bach finden. So darf Johann Sebastian Bachs Traukirche in Dornheim nicht auf der Entdeckungsreise fehlen. Wir besuchen außerdem die Orgel in der Arnstädter Bachkirche, an der seine Musikerkarriere begann, sowie das Haus seiner Vorfahren in Wechmar.


Nachstehend ist das Video (Filmbericht) vom 5.8.2017 zu sehen!

„Unterwegs auf dem Bach-Erlebnis-Radwanderweg in Thüringen!“ – “Bach by Bike”

https://vimeo.com/228651474


Informationen:

„Bach by bike“

Mareike Neumann und Anna-Luise Oppelt

Adenauerallee 80

53113 Bonn


 

Herzliche Grüße

adamo

———————

Werbung

Auf den Spuren von J.S. Bach, Mareike und Anna bieten Radtouren von Eisenach bis Leipzig oder bis Köthen an


Liebe Bach-Freunde,

in 2015 bieten Mareike und Anna als Bach by Bike nun wieder Radtouren von Eisenach bis Leipzig oder bis Köthen auf den Spuren Bachs an.

Stammhaus der Bache in Wechmar (Thüringen)

                                    Stammhaus der Bache in Wechmar (Thüringen)

Hier die Ankündigung:

Bach by Bike!

Radwandern auf dem Johann Sebastian Bach Radweg

Zwei junge Musikerinnen und Radtourenleiterinnen bieten für Kultur- und Naturliebhaber Radwandertouren auf dem Johann Sebastian Bach Radweg entlang aller Lebens- und Schaffensorte des großen Komponisten an.

Bach lebte von 1685 bis 1750 im heutigen Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Außergewöhnlich für einen Komponisten von Weltrang ist, dass sich seine Wirkungsstätten auf diesem begrenzten Raum befinden.

Sein Leben lässt sich vom Geburtsort Eisenach bis zum Sterbeort Leipzig auf dem Rad „erfahren“, wodurch ein einzigartiger Zugang zu dem barocken Künstler möglich ist.

Die erste Variante der Tour führt in 300 Kilometern von Eisenach bis Leipzig. Die zweite Tour schließt Köthen mit ein und hat eine Länge von 400 Kilometern.

Weitere Stationen sind u.a. Wechmar als Stammort der Musikerfamilie Bach, Ohrdruf, Arnstadt, Dornheim, Erfurt, Weimar, Naumburg und Weißenfels. Die Reisen führen auf landschaftlich sehr reizvollen Fernradrouten durch den Thüringer Wald, das Ilmtal, entlang des Weinbaugebietes Unstrut/Saale und durch das Burgenland. Wir besuchen Museen, Denkmäler und original erhaltene Orte wie Bachs Traukirche in Dornheim, wir bieten Ihnen eindrückliche Konzerte und vielleicht sogar – für die Gesangsfreudigen unter Ihnen – versüßte Pausen durch selbst einstudierte Bachchoräle.

Trauungs-Kirche von J.S. Bach- St. Bartholomäi in Dornheim (Thüringen)

                    Trauungs-Kirche von J.S. Bach- St. Bartholomäi in Dornheim (Thüringen)

Die Musikerinnen Mareike Neumann und Anna-Luise Oppelt haben gemeinsam an der Hochschule für Musik Detmold studiert. Mareike Neumann ist diplomierte Violinistin im Beethoven Orchester Bonn und Anna-Luise Oppelt ist nach einem Lehramts-Examen und Diplom für Violin- und Gesangspädagogik als Sängerin in Weimar tätig, wo sie auch ihr Opernstudium abschließen wird. Beide werden im In- und Ausland für Konzerte engagiert. Sie unternehmen regelmäßig gemeinsame ausgedehnte Radtouren wie z. B. von Norderney nach Detmold (2006), von Passau über Prag nach Berlin (2008), von Orleans nach Biarritz (2010), von Berlin nach Danzig (2013), und seit 2 Jahren nun (ent)führen sie begeisterte Bach- und Fahrradliebhaber in dieser außerordentlich inspirierenden Kombination aus Natur und Kultur auf den Spuren Bachs.

Im Sommer haben die Musikerinnen Mareike Neumann (li.) und Anna-Luise Oppelt die Route Eisenach - Leipzig mit dem Rad bewältigt. Foto: privat

Im Sommer 2012 haben die Musikerinnen Mareike Neumann (li.) und Anna-Luise Oppelt die Route Eisenach – Leipzig mit dem Rad bewältigt.  (Foto: privat)

Bach by Bike ist offen für spezielle Anfragen von Gruppen und Einzelpersonen und bietet auch die Organisation einer Tour auf dem Johann Sebastian Bach Radweg für Individualreisende an.

2014 hat der Star-Bratschist Nils Mönkemeyer die Schirmherrschaft für Bach by Bike übernommen. Er wird zur Eröffnung der Touren am 30. 5 .2015 ein Konzert in Eisenach spielen.

Die Termine 2015:

Tour 1 Eisenach – Leipzig: 30. 5. 2015 – 6 .6. 2015

Tour 2 Eisenach – Köthen: 1. 8. 2015 – 11. 8. 2015

Details zu Bach by Bike finden Sie unter www.bachbybike.com

Anfragen, Reservierungen und weitere Infos unter: mail(at)bachbybike.com

Ein interessanter Artikel in der TLZ über die Begründer und Idee, einen Johann-Sebastian-Bach-Radwanderweg durchThüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen zu initiieren:

http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Bach-Radwanderweg-nicht-nur-durch-Thueringen-geplant-539259253

Grüße an alle „Bach by Bike“

Volker

——————————————————————————————————-

Here you will be able to access all information about the Bach by Bike tours 2015 soon.

 Tour 1: 30.05.15-06.06.15, Eisenach-Leipzig

Tour 2: 01.08.15-11.08.15, Eisenach-Köthen

 For further information, reservations and questions please contact us:

 Bach by Bike mail(at)bachbybike.com

 Anna-Luise Oppelt Tel.: 0049-30-97986340

Mareike Neumann Tel.: 0049-228-24000224

 About Bach by Bike

 Bach by Bike is the guided biketour along the stations of Johann Sebastian Bachs life .

 Johann Sebastian Bach, the well-known and important composer, lived from 1685 to 1750 in today’s Thuringia, Saxonia and Saxonia-Anhalt. The different stations of his life can be followed along a trail by bike, from his birth-place Eisenach to his place of death, Leipzig, as a unique way of access to the baroque artist. Further stations of the trail are Wechmar, Gotha, Arnstadt, Ohrdruf, Dornheim, Erfurt, Weimar, Naumburg and Weißenfels. The cycling route passes through attractive and varying countryside, as the Forest of Thuringia, the River of Ilm and Saale valley and the country of castles.

Tour 1 has a length of 300 kilometres in 8 days, Tour 2 of 400 kilometres in 11 days. Every day of the tour includes visits to museums, memorials and guided tours of original sights (such as the wedding church of Bach in Dornheim), all of which are making an effort to keep his heritage alive to make long lasting impressions possible. As trained musicians, we offer participants to sing and rehearse chorals or melodies of Bachs oeuvre during breaks. We’ll be listening to Bach’s music in the original places they were composed. A highlight of the tour is attending a concert of Bach’s music.

 Two enthusiastic young cycling-guides as well as professional musicians, will guide you through this most inspiring combination of nature and culture, tracing Bach’s steps .

 Impressum

 Bach by Bike – Johann Sebastian Bach Radtouren

 Mareike Neumann und Anna-Luise Oppelt GbR

 Adenauerallee 80

53113 Bonn

 Mareike Neumann: 0228-24000224 / 0174-7525467

Anna-Luise Oppelt: 030-97986340 / 0176-20072014

 www.bachbybike.com

mail(at)bachbybike.com