Schlagwort-Archive: Mühlhausen-Thüringen

Thüringer Bachwochen vom 18.03. bis 10.04.2016


Die Thüringer Bachwochen beginnen am 18. März 2016

Emma Kirby (Sopran )Thüringer Bachwoche 2016.

                            Emma Kirkby (Sopran )Thüringer Bachwoche 2016

 

——————————————————————-
…….
.
Language: DE | EN
—————————————————————————-

DIE THÜRINGER BACHWOCHEN

Die Thüringer Bachwochen sind das größte Musikfestival Thüringens. Mit seiner Spezialisierung auf Barockmusik und die Aufführung der Werke Johann Sebastian Bachs an den authentischen Bachstätten verfügt das Festival über künstlerische wie touristische Anziehungskraft zugleich – in Thüringen und darüber hinaus.

Ausgangspunkt des Festivals ist ein einzigartiges historisches Potential im Freistaat Thüringen. Mit Bachhaus und Taufkirche in Eisenach, der Traukirche in Dornheim, den frühen Wirkungsstätten in Mühlhausen, Arnstadt und Weimar sowie den Häusern der Vorfahren in Erfurt und Wechmar verfügt Thüringen über die Mehrzahl authentischer Bachorte. Diese eindrucksvollen Schauplätze sind Podium und bilden den Rahmen für anspruchsvolle Konzerte.

Die »Thüringer Bachwochen« sind ein Projekt des Vereines »Thüringer Bachwochen e.V.«

————————————————————————

————————————————————————-

KONTAKT UND IMPRESSUM

Veranstalter:

Thüringer Bachwochen e.V.

Krämerbrücke 3
99084 Erfurt

tel. +49 (0) 0361 . 21 69 86 08
fax +49 (0) 3212 . 13 20 160

info |æt| thueringer-bachwochen.de

Vorsitzender des Vorstandes:
Prof. Silvius von Kessel

Geschäftsführung und Festivalleitung:
Christoph Drescher | www.christophdrescher.de

——————————————————————-

In August 2015 the great Bach interpreter and promoter, Helmuth Rilling, invited young musicians from across the world to come to Germany to study and perform Bach’s cantatas in their authentic location in Weimar. 63 musicians from 18 countries were chosen from countless applicants who evolved in the shortest time into an excellent choir and orchestra with immense enthusiasm and great musical talent. This documentation by director Tilo Krause shows impressions of the Academy as well as of concerts in the historic Bach places in Muehlhausen, Arnstadt and Eisenach.

A project of the Thuringia Bach Festival in collaboration with the Liszt University of Music Weimar, made possible by the generous support of the Friends of Helmuth Rilling association.

Copyright: Freundeskreis Helmuth Rilling – Friends of Helmuth Rilling e.V., Tilo Krause, Thueringer Bachwochen e.V.

———————————————————-

Herzliche Sonntagsgrüße

Volker

—————————————————————

Werbung

Neues J.S. Bach-Denkmal an der Divi Blasiikirche in Mühlhausen eingeweiht am 9.8.2009


Hallo,

vorab möchte ich die Einweihung des neuen J.S. Bach-Denkmals vor der Divi Blasiikirche in Mühlhausen im Forum vorstellen, Es war ein erhebender Moment, zumal wir dort live vor Ort alles miterleben konnten. Mein Bericht über die zwei Tage vom Bachfest 2009 – durchgeführt von der „Neuen Bachgesellschaft“ –  in Mühlhausen / Thüringen, wird von mir in den nächsten Tagen erstellt.

Divi Blasiikirche in Mühlausen

Divi Blasiikirche in Mühlhausen-Thüringen

Das neue Bachdenkmal vor der Enthüllung

Das neue Bachdenkmal vor der Enthüllung

Einweihung des neuen J.S. Bach Denkmals vor der Divi Blasiikirche Mühlhausen

Einweihung des neuen J.S. Bach Denkmals vor der Divi Blasiikirche Mühlhausen

Der Berichterstatter des Forums ist auf dem MDR-Foto oben – rechts am Rand mit Gattin zu erkennen.

J.S. Bach-Denkmal vor der Divi Blasiikirche Mühlhausen-Thüringen

J.S. Bach-Denkmal vor der Divi Blasiikirche Mühlhausen-Thüringen

Bach-Denkmal vor der Divi Blasiikirche Mühlhausen

Bach-Denkmal vor der Divi Blasiikirche Mühlhausen

Nachstehend ein kurzer Filmbeitrag des MDR-Thüringen von der Enthüllung des Bachdenkmals bis zur Weihe.

Unter großer Anteilnahme – es wurden etwa 400 Gäste geschätzt – wurde gestern Mittag das neue Bachdenkmal in Mühlhausen enthüllt. Die Bronzeplastik des Hallenser Künstlers Klaus Friedrich Messerschmidt zeigt den 22-jährigen Johann Sebastian Bach vor der Nordwestseite der Blasiuskirche, in der er von 1707 bis 1708 als Organist wirkte.

Ein schlanker, junger Bach präsentiert sich, der den Fuß auf die erste Stufe setzt, womit der Beginn seiner Meisterschaft symbolisiert wird. Und das nicht, wie bei Denkmälern sonst üblich, auf, sondern    vor dem Sockel. Damit will Messerschmidt den „Gedanken der Überhöhung einer Person  entgegenwirken“, wie das der Präsident der Bachgesellschaft,  Dr. Martin Petzoldt, würdigt.

(Textauszüge: Thüringer Allgemeine Zeitung)

Hier weitere Ansichten (Fotos) vom neuen Bach-Dankmal Mühlhausen-Thüringen (Germany):

Bach-Dankmal Mühlhausen

Bach-Dankmal Mühlhausen

Bachdenkmal Mühlhausen

Bachdenkmal Mühlhausen

Grüße

Volker

Webnews

Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen


Bluecounter Website Statistics

Bluecounter Website Statistics