ROGGENBURG
Diademus: Alte Musik und junge Stimmen beim Festival in Roggenburg!
Das Roggenburger Festival trumpft bei seiner zweiten Auflage mit renommierten Künstlern auf
– wie dem Tölzer Knabenchor. Warum Organisator Benno Schachtner trotzdem bangen muss.
Von Marcus Golling

Benno Schachtner (Countertenor)
Derzeit braucht Benno Schachtner abends öfters ein Gläschen Wein – zum Runterkommen.
„Es ist eine aufregende Zeit“, sagt der Intendant der Festivals für Alte Musik im

Kloster Roggenburg (Bayern)
„Ich bin guter Dinge, aber es ist jedes Mal wieder ein Kampf.“ Nach der erfolgreichen Premiere
im vergangenen Jahr soll das Festival dieses Jahr noch mehr bieten – und möglichst noch mehr
Besucher anziehen. Der Blick auf das mittlerweile fertiggestellte Programm zeigt, dass das
klappen könnte. Um beim Wein zu bleiben: Es könnte ein guter Jahrgang werden.
Nachdem schon vor einigen Wochen einige Details durchsickerten, ist das Aufgebot mittlerweile
komplett, der Vorverkauf hat begonnen. Über allem steht das Motto „Zukunftsmusik“ – was bei
einer Veranstaltung mit Schwerpunkt auf dem 17. und 18. Jahrhundert widersinnig klingt. Aber
tatsächlich geht es in der Musik dieser Epoche oft um Visionen einer besseren Zukunft. Zum
Start des Festivals, das nach sich andeutenden rechtlichen Problemen dieses Jahr nicht mehr
„Fr:ame“ sondern „Diademus“ als Überschrift hat,tritt am Sonntag, 27. August, 16 Uhr, der
Tölzer Knabenchor in der Klosterkirche auf – ein Ensemble, das Stammgast bei internationalen
Großveranstaltungen ist. „Für mich ist das ein Muss, so etwas jetzt zu machen“, sagt der
gebürtige Illertisser und jetzige Neu-Ulmer Schachtner. Das Festival müsse den nächsten Schritt
machen. Und dazu gehörten eben auch prominente Namen. Der Tölzer Knabenchor präsentiert
unter der Leitung von Prof. Gerhard Weinberger Musik von Händel, Mozart und Vivaldi.

Prof. Gerhard Weinberger (Dirigent und Organist)
Das Finale des Festivals bestreitet wiederum ein renommiertes Ensemble:
Das Händelfestspielorchester Halle führt zusammen mit dem Diademus Vocalisten – dem 2016
gegründeten Festivalchor – und Solisten in der Klosterkirche Magnificat-Vertonungen von
Johann Sebastian Bach und Carl Philipp Emanuel Bach auf (Samstag, 9. September, 19 Uhr).
Schachtner, der das Konzert dirigiert, verspricht sich viel von dieser Kombination von Vater und
Sohn. „Das Publikum wird den Unterschied von Barock und Frühklassik gut hören können“,
verspricht er. „Carl Philipp Emanuel Bach fetzt sogar noch mehr.“…
…
Diademus: Alte Musik und junge Stimmen beim Festival in Roggenburg – weiter lesen auf…….
Video: DIADEMUS
Das Festival 2016
————————
Herzliche Grüße
Volker
——————————–