.
Liebe Bachfreunde(innen) !

J.S. Bach Klavierauszug Matthäus-Passion
Aktualisierte Angaben für Konzertbesucher von Passionsmusik, wie bereits in den vergangenen Jahren – möchte ich auf Konzert-Termine aufmerksam machen, die Passions-Musik – Oratorien und die Matthäus- und Johannes-Passion von J.S. Bach im März bis April 2012 – enthalten.
——————————————————————————————–
Eine Einführung in die Johannes-Passion von Sir Gardiner steht als PDF zum Download bereit:
Link: Erläuterungen Johannes Passion Sir Gardiner
——–
———————————————————————————————
——————————-
Auf YouTube ist die
Matthäus- und Johannes-Passion BWV 244 und
BWV 245 als Einspielung einsehbar.
Videos als Playlist:
Link: http://www.youtube.com/playlist?list=PLkAbsJTXicUtTuPfaY2mRhETqg7nDaRVK
Videos sofort einsehbar:
———————————————————————————————————————–
.

J.S. Bach
Bach-Konzert-Termine „international“
Link: http://www.bachtrack.com/find-a-concert/what/startrow=200;composer=7-bach-j-s-
.
——————————————————————————————————————————
Die nachstehenden Konzert-Termine mit Passionsmusik für Deutschland können auf folgender Webseite von Ticket-Online entnommen werden eine Online-Kartenbestellung ist dort ebenfalls möglich.
—————————————————————————————————————————–
.
Baden Baden
Festspielhaus Baden Baden
am Freitag 6.4.2012 um 17:00 Uhr
J.S. Bach Matthäus Passion
.
—————————————————————————————–

Erlöserkirch Essen
Essen
Samstag, 24.3.2012 um 18:00 Uhr Erlöserkirche Essen
J.S. Bach Matthäus-Passion BWV 244
Mitwirkende:
Ute Selbig, Sopran
Anette Markert, Alt
Marcus Ullmann, Tenor
Egbert Junghanns, Bass
Benno Schöning, Bass
Concerto con Anima, Köln
Essener Bachchor
Leitung: Stephan Peller
Kartenvorverkauf:
Gläsel Musikinstrumente, Hohenzollernstr. 56,
45128 Essen, Tel. 0201-77 55 25
Proust Wörter und Töne Akazienallee/Am Handelshof 1,
45127 Essen, Tel. 0201-839 68 40
Geigenbau Bartsch, Zweigertstr. 8
Tel. 0201-77 25 97
Für Zeche Zollverein: Abonnement-Büro. II. Hagen 2,
Tel. 0201-81 222 00
Die Eintrittspreise liegen zwischen 10,- und 30,- €;
Ermäßigungen für Schüler, Studenten und
Arbeitslose bis zu 5,- € je Karte gibt es
an der Abendkasse.
————————————————————

Philharmonie Essen
Philharmonie Essen
Sonntag 25. März 2012 | 17:00 Uhr
Alfried Krupp Saal
Johann Sebastian Bach
“Johannespassion”, BWV 245 (2. Fassung von 1725)
Ausführende:
„Himmlische Cantorey“ Veronika Winter, Sopran – Tanya Aspelmeier, Sopran –
Olivia Vermeulen, Alt – Henning Voss, Altus – Jan Kobow, Tenor (Evangelist) –
Hermann Oswald, Tenor – Georg Poplutz,Tenor – Ralf Grobe, Bass – Stephan MacLeod, Bass
Orchester: Cappella Coloniensis
Eintritt:
Preise (€): 15,- / 30,- / 35,- / 45,- / 50,- / 55,- zzgl. Systemgebühr
TicketCenter
II. Hagen 2 45127 Essen
Mo 10:00-16:00 Uhr
Di-Fr 10:00-19:00 Uhr
Sa 10:00-15:00 Uhr
T 02 01 81 22-200
F 02 01 81 22-201
Email: tickets@theater-essen.de
„Weniger ist mehr. Selten hat sich dieses Sprichwort mehr bewahrheitet“ – so das Fazit eines Klassikmagazins nach der Aufführung des Bachschen „Weihnachtsoratoriums“ in der Philharmonie im Dezember 2010. „Weniger“, das waren neben einer in kleinerer Besetzung agierenden Cappella Coloniensis die Himlische Cantorey als Chor mit nur acht Sängerinnen und Sängern, die zugleich auch noch alle Arien und Rezitative übernahmen. Zurück geht diese Besetzungsidee übrigens auf Bach selbst, der im „Entwurff einer wohlbestallten Kirchen Music“ von 1730 mindestens zwei Sänger pro Stimme fordert. „Mehr“, das waren die unzweifelhaften Vorteile dieser Aufführung, die Publikum und Kritik gleichermaßen überzeugten: Transparenz und Textverständlichkeit kamen zu ganz neuen Qualitäten. Spannende Neuentdeckungen, die die gleiche Besetzung nun auf die berühmte „Johannespassion“ übertragen wird.
—————————————————————————————
..
Köln
Kölner Philharmonie KÖLN, 17.03.12 / 20:00 Uhr
Joh.Seb. Bach: Johannespassion BWV 245
Am Lustgarten, 10178 BERLIN
Stargarder Straße 77, 10437 BERLIN
J.S. Bach’s Matthäuspassion
in der Fassung von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
.
.
und am:
Stargarder Straße 77, 10437 BERLIN
Johanniskirchhof, 37073 GÖTTINGEN
Harvestehuder Weg 118, 20149 HAMBURG
Danziger Straße 52a, 20099 HAMBURG
Heimhuder Strasse 92, 20148 HAMBURG
Harvestehuder Weg 118, 20149 HAMBURG
Bergstraße (Haupteingang), 20095 HAMBURG
An der Neuen Kirche, 99310 ARNSTADT
———————
———————————————————————————-
.
Gera
Fr, 06.04.12, 19:30 Uhr Konzertsaal Gera
Theaterplatz 1, 07548 GERA
.
Georg Friedrich Händel „Messias“
.
.
———————————————————————————
.
Potsdam
Fr, 06.04.12, 18:00 Uhr St. Nikolaikirche Potsdam
Am Alten Markt, 14467 POTSDAM
.
J.S. Bach Johannes-Passion
.
——————————————————————————————————————————-
…………………………………………………………………………………………………………………………………………..
„Thomaner Chor“ und Gewandhaus-Orchester Leipzig:

Thomaskirche Leipzig
J. S. Bach:
MATTHÄUS-PASSION BWV 244
Donnerstag 5. April 2012, 19:00 Uhr
Christina Landshamer (Sopran), Matthias Rexroth (Altus), Wolfram Lattke (Tenor-Evangelist), Martin Lattke (Tenor-Arien), Klaus Mertens (Baß-Christus), Gotthold Schwarz (Baß-Arien)
Thomanerchor, Gewandhausorchester
Thomaskantor Georg Christoph Biller
Thomaskirche, Leipzig
Christina Landshamer (Sopran), Matthias Rexroth (Altus), Wolfram Lattke (Tenor-Evangelist), Martin Lattke (Tenor-Arien), Klaus Mertens (Baß-Christus), Gotthold Schwarz (Baß-Arien)
Thomanerchor, Gewandhausorchester
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller
—————————————————————————————————————————-
…………………..Nikolaikirche Leipzig
……………………Samstag, 31.3.2012
.…………………..um 17.00 Uhr Oratorium
.
…….J.S. Bach: Johannespassion BWV 245
………………………….Bachchor Leipzig • Stephan Gogolka / Leipziger Barockorchester
…………….Antje Perscholka (Sopran), Barbara Schmidt-Garden (Alt), Daniel Ochoa (Bass)
………………………………………………..Leitung: Stephan Gogolka
* (Karten zu 15 / 10 € am Büchertisch, online unter www.buechertisch-nikolaikirche.de
————————————————————————————————————————–
Dresden, Kreuzkirche
24.03.2012
Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245
Solisten
Vocal Concert Dresden
Dresdner Instrumental-Concert – Peter Kopp, Leitung
………..
——————————————————–
Donnerstag, 05.04.2012 um 19:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden
Matthäus – Passion BWV 244
Ute Selbig, Sopran
Annette Markert, Alt
Thomas Michael Allen, Tenor
Daniel Ochoa, Bass (Jesus)
Tobias Berndt, Bass (Arien)
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Philharmonie
Kreuzorganist Holger Gehring
Peter Kopp, Cembalo
Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung
—————————————————-
Karfreitag, 06.04.2012 um 19:00 Uhr,
Kreuzkirche Dresden
J.S. Bach Matthäus-Passion BWV 244
Ute Selbig, Sopran
Annette Markert, Alt
Thomas Michael Allen, Tenor
Daniel Ochoa, Bass (Jesus)
Tobias Berndt, Bass (Arien)
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Philharmonie
Kreuzorganist Holger Gehring
Peter Kopp, Cembalo
Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung
Tel.: +49 (0)351-4 96 58 07
EMail: konzertkasse@kreuzkirche-dresden.de
Preise: 39,-/ 35,-/ 28,-/ 20,-/ 12,-/ 7,- Euro
——————————————————————————————————————————
Johann Sebastian Bach
Matthäus-Passion BWV 244
Samstag, 31. März 2012 um 20:00 Uhr
Sopran Anja Zügner Alt Susanne Langner Tenor Tobias Hunger
Bass Andreas Scheibner (Arien) Bass Daniel Ochoa (Jesus)
Knabenchor am Heinrich-Schütz-Konservatorium
Sächsisches Vocalensemble
Virtuosi Saxoniae
Leitung Ludwig Güttler
Ticket-Informationen:
Preisgruppe 1: 74,00 € / Preisgruppe 2: 54,40 € / Preisgruppe 3: 29,00 € / Preisgruppe 4: 14,00 €
Link-Platzgenaue Online-Buchung (Aufpreis)
oder Reservierungsanfrage
—————————————————————————————————————————–
Dresden, Frauenkirche
Karfreitag, 06. April 2012 um 20:00 Uhr
Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245
Solisten:
Sopran Antonia Bourvé Alt Anna Haase Tenor Tobias Hunger
Bass Andreas Scheibner Vox Christi Matthias Weichert Kammerchor der Frauenkirche
ensemble frauenkirche, Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Ticket-Informationen:
oder Reservierungsanfrage
——————————————————————————————————————————
Hildesheim, St. Michaelis
Sonntag, 11. März 2012, 17 Uhr
St.-Michaelis-Kirche Hildesheim
JOHANN SEBASTIAN BACH
MATTHÄUS-PASSION BWV 244
Solisten:
Karin Gyllenhammar · Stefan Görgner
Hugo Oliveira · Georg Gädker
Kantorei St. Michael · Bach-Orchester Hannover mit historischen Instrumenten
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,Leitung: Hans-Joachim Rolf
Eintrittspreise: 25, 20, 15 EUR (20, 15, 10 EUR)
Vorverkauf: AB – Andreasbuchhandlung, Schuhstr. 24, 31134 Hildesheim
und
Online-Verkauf: http://www.reservix.de/
.
Gemeindebüro
Verena Claus
Tel: 05121 – 3 44 10
www.michaelis-gemeinde.de
Email: kg.michaelis.hildesheim@evlka.de
.
—————————————————
Sonntag, 25. März 2012, 17 Uhr
St.-Michaelis-Kirche Hildesheim
LUIGI BOCCHERINI
STABAT MATER
Sabine Petter, Sopran
Ein Kammerensemble
Eintrittspreise: 15 EUR (10 EUR)
Vorverkauf: AB – Andreasbuchhandlung, Schuhstr. 24, 31134 Hildesheim
Gemeindebüro
Verena Claus
Tel: 05121 – 3 44 10
www.michaelis-gemeinde.de
Email: kg.michaelis.hildesheim@evlka.de
.
——————————————————————————————————————————
………………………………………………….
…………..
München, Philharmonie im Gasteig
Freitag 06.04.2012 – 14:00 Uhr – Philharmonie – Gasteig
J.S. Bach Matthäus-Passion BWV 244
Bach Collegium München
Münchener Bach-Chor
Interpreten:
Ruth Ziesak, Sopran
Anne-Carolyn Schlüter, Alt
N.N., Tenor
Detlef Roth, Bass
N.N., Evangelist
Jochen Kupfer, Christus
Jugendchor des Münchener Bach-Chores
Hansjörg Albrecht, Cembalo & Leitung
————————————————–

Dirigent Enoch zu Guttenberg
Freitag 06.04.2012 – 19:00 Uhr – Philharmonie – Gasteig
J.S. Bach Matthäus-Passion BWV 244
Solisten:
Carolina Ullrich, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Werner Güra, Tenor (Evangelist)
Jörg Dürmüller, Tenor (Arien)
Georg Zeppenfeld, Bass (Christus)
Tareq Nazmi, Bass (Arien)
Chorgemeinschaft Neubeuern
Orchester der KlangVerwaltung
Tölzer Knabenchor
Enoch zu Guttenberg, Leitung
—————————————————————————————————————————-

Herrenhäuser Kirche
…………Hannover, Herrenhäuser Kirche
………….Samstag, 24.3.2012 um 19:00 Uhr
………..Gottfried August Homilius (1714 – 1785)
.…………………PASSIONS – KANTATE
……….„Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld“
……………..Kantorei Herrenhausen
……………………..Orchester NN
………………Leitung: Martin Ehlbeck
—————————————–
Gottfried August Homilius (1714 – 1785)
(* 2. Februar 1714 in Rosenthal; † 2. Juni 1785 in Dresden) war ein deutscher Komponist,Kantor und Organist.
Homilius hat überwiegend Kirchenmusik komponiert: mehr als 10 Passionen (eine 1775 bei Breitkopf & Härtel in Leipzig gedruckt mit dem Titel „Ein Lämlein geht und trägt die Schuld“), je ein Oratorium zu Weihnachten (1777) und zu Ostern, über 60 Motetten, 180 Kantaten, 4 Magnifikat, Choräle, Präludien und Choralvorspiele.[2] Außerdem sind von ihm etliche „Gesänge für Maurer“ und eine Generalbass-Schule überliefert. Im Jahr 1776 wurde Homilius als der „wohl jetzt ausgemacht beste Kirchenkomponist“ bezeichnet. Nach seinem Tod kam Ernst Ludwig Gerber sogar zu der Ansicht, dass Homilius „ohne Widerrede unser größter Kirchencomponist“ sei.
Die Vokal-Kompositionen von Homilius erfreuten sich bis in das 19. Jahrhundert hinein größter Beliebtheit. Eine große Zahl bis heute erhaltener Abschriften zeugt von der Verbreitung seiner Werke. Im Zuge der Homilius-Renaissance der letzten Jahre wurden viele der wiederentdeckten Werke des vermutlichen Bach-Schülers und Kreuzkantors in Ersteinspielungen auf CD veröffentlicht.
(Textquelle-Auszüge Wikipedia)
—————————————
Online: http://www.kirchenmusik-in-herrenhausen.de/
Online-Kartenvorverkauf:
http://www.kirchenmusik-in-herrenhausen.de/kartenvorverkauf/online.htm
Kartenhotline der Herrenhäuser Kirche Tel.: 0171 – 19 89 829
——————————————————————————————————————————
Mainz, Christuskirche
.Freitag, 06. April 2011 um 19:30 Uhr
.Bachchor – Mainz
Johann Sebastian BachJohannespassionin der Bearbeitung von Robert SchumannSusanne Bernhard, Sopran Bachchor Mainz Leitung: Ralf Otto Kostenfreier Einführungsvortrag
|
1829 hatte Felix Mendelssohn Bartholdy die „Matthäuspassion“ von Johann Sebastian Bach in Berlin erstmals im 19. Jahrhundert zur Aufführung gebracht, um ihren Schöpfer der Öffentlichkeit wieder ins Gedächtnis zu rufen. Hierfür musste er freilich selbst Hand an diese für damalige Verhältnisse zu sperrige barocke Musik anlegen. Ihm tat es Robert Schumann gleich und nahm sich der „Johannespassion“ Bachs an, war der Leipziger Thomaskantor doch Zeit seines Lebens für Schumann Vorbild und musikalisches Zentrum, um das sich das eigene Schaffen drehte.
1850 als Musikdirektor nach Düsseldorf gekommen, führte er ein Jahr später ebendiese Passion auf – 1851 als lokale Erstaufführung. Schumann zog dieses Werk der „Matthäuspassion“ vor, erschien ihm letztere doch „nicht frei von Breiten und über das Maß lang – die andere dagegen wie gedrängt, wie durchaus genial – und von welcher Kunst!“ Wie sein Kollege Mendelssohn musste auch Schumann auf die stilistischen Vorlieben seiner Zeitgenossen Rücksicht nehmen und bearbeitete das Werk mit partiell geänderter Orchestrierung und Besetzung. Dennoch gelang es dem Romantiker, den Charakter dieser Passion zu wahren, so dass man hier einen weiteren spannenden Blick auf Bachs OEuvre im Wandel der Zeit werfen kann.
»» Sitzplan der Christuskirche (pdf, 406 KB) zum Öfffnen oder zum Herunterladen
Tickets: e-mail: kartenverkauf@bachchormainz.de
oder Tel. 0700–22242467
Ein weiterer Link für Ticket-Informationen: http://bachchormainz.de/abo.html
——————————————————————————————————————————
Konzert-Termine in Ostwestfalen (OWL)
………..
Minden, St. Marienkirche
Samstag, 24. März 2012 um 20:00 Uhr
„Monteverdi: Marienvesper“
Kammerchor St. Marien | Concerto Ludovico | Andreas Mitschke – Leitung
Homepage der Kirchengemeinde:
Link: http://www.st.marien-minden.de/kontakt.php
…………………………………………………………………………………………….
Kontakt: Gemeindebüro, Tel. 0571. 2 96 95
………………………………………………..
—————————————————————————————————————————–
…
Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle am 16.03.2012 20:00 Uhr
.bielefelder philharmoniker
.Bielefelder Oratorienchor
.Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Oratorium: Paulus
Musikalische Leitung: Hartmut Sturm
Eintrittspreise: 10,00 € bis 22,00 € / 3,00 € erm. für Schüler, Studenten und Erwerbslose
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information im Neuen Rathaus, touristinfo@bielefeld-marketing.de oder Telefon 0521 / 51-6999
KONTicket, Telefon 0521 / 66100 post@konticket.de oder www.konticket.de
Neue Westfälische ticket@neue-westfaelische.de oder Telefon 0521 / 555444
——————————————————————————————————————
.Lemgo

Kirche St. Marien Lemgo
Kirchengemeinde St. Marien Lemgo
Freitag, 16. März 2012 und Sonntag, 18. März 2012
.
(21. Bach-Werkstatt-Projekt zum Mitsingen)
..
J.S. Bach Kantate „Jesu, der Du meine Seele“ BWV 78
………………………………………………………………………………
Weitere Informationen zum Mitsingen..!! << h i e r >>
……………………………………………………………………………
oder unter Telefon: 05261 / 20 07
———————————————————————————————————————–

Martin Luther Kirche in Detmold
Detmold
Karfreitag, 6. April 2012 Martin Luther Kirche Detmold
J.S. Bach Johannes-Passin BWV 245
Ausführende:
Magdalena Harrer (Sopran), Susanne Benedikte Meyer (Alt), Jörn Lindemann (Evangelist),
Florina Feth (Tenor-Arien), Gottfried Meyer (Christusworte), Fabian Hemmelmann (Bass-Arien),
Martin-Luther-Kantorei und Projekt-Chor, Orchester La Rejouissance mit alten Instrumenten, Konzertmeister: Grogor van den Boom, Leitung: Christoph Kuppler.
Eintritt:
16 €, 12 €
Gemeindebüro Detmold, Schülerstr. 14 – Telefon: 05231 / 2 30 72
Email: gemeindeamt@detmold-lutherisch.de
Web: http://www.detmold-lutherisch.de/
.
—————————————————————————————————————-
Weitere Termine werden von mir nach Kenntnisstand laufend hinzugefügt..!!
—————————————————————————————————————-