
Partitur Matthäus-Passion
Liebe Bachfreunde(innen) !
Hier stelle ich eine Übersicht von Konzertveranstaltungen für die Passionszeit 2013 zur Verfügung. Es handelt sich überwiegend um Passionsmusik und Oratorien von J.S. Bach.
Eine Einführung in die Johannes-Passion von Sir Gardiner steht als PDF zum Download bereit:
Link: Erläuterungen Johannes Passion Sir Gardiner
—————————————————–
Auf YouTube
ist die Matthäus- und Johannes-Passion BWV 244 und
BWV 245 als Einspielung einsehbar.
Matthäus- und Johannes-Passion –
Link zur Playlist:
http://www.youtube.com/playlist?list=PLkAbsJTXicUtTuPfaY2mRhETqg7nDaRVK
Video abspielbereit:
——————————————————————————————————————–
J.S. Bach – Konzerttermine – International:
- Link:
- http://www.bachtrack.com/find-a-concert/what/startrow=200;composer=7-bach-j-s-
- .
- —————————————————————————————————————-
- .
-
Sir John Eliot Gardiner englischer Dirigent
Royal Albert Hall , London , Kensington Gore , London SW7 2AP , United Kingdom
Montag 1-Apr-13 13.00 UhrJ.S. Bach – Marathon
- Ostermontag 2013 bringt Sir John Eliot Gardiner ein ehrgeiziges Bach Projekt – Bach Marathon mit back-to-back Musik – feiert die Größe des J.S. Bach.
- .
- Join the Monteverdi Choir, den English Baroque Soloists und eine Reihe von Ehrengästen auch Geigerin Viktoria Mullova und dem Cellisten Alban Gerhardt – und das Royal Albert Hall Publikum sind eingeladen, an der Osterkantate „Christ lag in Todesbanden “ teilzunehmen.
-
Bach, Johann Sebastian (1685-1750).Singet dem Herrn Ein neues Lied – Motette, BWV225Bach, Johann Sebastian (1685-1750) , Cello-Suite Nr. 6 in D-Dur, BWV1012Bach, Johann Sebastian (1685-1750) , Goldberg Variations, BWV988Bach, Johann Sebastian (1685-1750) , Christ lag in Todesbanden – Cantata, BWV4Bach, Johann Sebastian (1685-1750) , Violin-Partita Nr. 2 in D minor, BWV1004.andere Werke von Bach, Johann Sebastian (1685-1750)–Bach, Johann Sebastian (1685-1750).Sir John Eliot Gardiner , Dirigent
The Monteverdi Choir
The English Baroque Soloists
Alban Gerhardt , Violoncello
Joanna McGregor , Klavier
Viktoria Mullova , Violine
John Butt , Orgel.——————————————————————————————————————-.Philharmonie Köln
Zwei weitere Konzerte mit
J.E. Gardiner und dem Monteverdi ChoirGesprächskonzert am 28.03.2013 in der Philharmonie KölnJohn Eliot Gardinerspricht über Johann Sebastian Bach, die Kantate„Christ lag in Todes Banden“ und dieJohannes-Passion BWV 245..Ticket – h i e r.—————————————-Ein weiteres Konzert am 29.03 2013 Köln PhilharmonieJohann Sebastian BachJohannespassion BWV 245 (1724)Oratorium für Soli, Chor und OrchesterSir John Eliot Gardiner
.
Andrew Tortise Tenor (Evangelist, Arien)
Dietrich Henschel Bariton (Christus)
Peter Harvey Bass (Pilatus und Arien)
Hannah Morrison Sopran
Meg Bragle AltMonteverdi Choir English Baroque SoloistsSir John Eliot Gardiner Dirigent.Ticket h i e r.——————————————————————————————————————-.Über Ticket – Onlinesind Konzerte in D e u t s c h l a n dBerlin und Dresden mit Oratorien von J.S. Bach aufrufbar..Link: >> hier klicken <<undein weiterer Link: h i e r klicken——————————————————————————————————————
Berliner Dom
Berlin – Berliner Dom vom 19.02. bis 28.03.2013
J.S. Bach
Johannes Passion BWV 245
eine große szenische Aufführung mit Sängern, Tänzern, Chor und Orchester!
In seiner Johannes Passion BWV 245 von 1724 schildert Johann Sebastian Bach die Dramatik der letzten Tage im Leben Christi undreflektiert in eindringlichen Arien und Chören über die Bedeutung dieser Ereignisse für den einzelnen Menschen und die Christenheit.
Bachs berühmte musikalische Vision wird in der Fastenzeit und Karwoche 2013 im Berliner Dom auf die Bühne gebracht. Ein großes Tanzensemble visualisiert den aufwühlenden Kampf um das Leben Christi, zeitgenössische Tanzsoli und Projektionen spiegeln die hohe Emotionalität der handelnden Personen. Die Aufführung mit Tänzern, Sängern, Chor, Orchester und filmischen Elementen übersetzt die Passionsgeschichte in die Moderne und zeigt, dass ihre Botschaft auch heute Bestand hat: Mitgefühl mit der leidenden Kreatur.
Die jungen Gesangssolisten (Jesus, Maria Magdalena, Pilatus, Petrus, Judas) kommen wie die Tänzer des Tanzensembles aus ganz Europa. Schüler der staatlichen Ballettschule übernehmen die Kinderrollen. Die Choreografien entwickelt Christoph Hagel mit Martin Buczko, der bis vor kurzem Solotänzer am Staatsballett Berlin war und eigene Arbeiten im Berghain und der Komischen Oper vorgestellt hat. Der Berliner Dom wird in seiner gesamten Raumwirkung eingesetzt und bespielt. Die Berliner Symphoniker und der Berliner Symphoniechor erarbeiten für die Produktion eine historisch informierte Aufführung.
Ticket-Online >> h i e r <<
—————————————————————————————————————–
Thomaskirche Leipzig
Leipzig, Thomaskirche 28.3. und 29.3.2013
J.S. Bach
Johannes-Passion BWV 245
Christina Landshamer (Sopran)
Matthias Rexroth (Altus)
Tilman Lichdi (Tenor, Evangelist)
Martin Petzold (Tenor, Arien)
Gotthold Schwarz (Bass, Christus)
Klaus Häger (Bass, Arien)Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester LeipzigLeitung: Thomaskantor
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig
PG 1: normal z. Zt. nicht verfügbar
PG 2: normal z. Zt. nicht verfügbar
PG 3: normal z. Zt. nicht verfügbar
PG 4: normal 28,64 € / ermäßigt 23,14 € / ermäßigt Schüler/Kind bis 14 Jahre 14,64 €Tickets: >> h i e r << über das Gewandhaus Leipzig
——————————————————————————————————————
Kreuzkirche Dresden
Dresden, 09.03.2013 um 17:00 Uhr
J.S. Bach
Johannes-Passion BWV 245
am 28.03. um 19 Uhr und
29.03.2013 um 16:00 Uhr
J.S. Bach
Matthäus-Passion BWV 244
Konzertkarten ganz bequem online erwerben.
Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link.
Kaufen Sie hier Ihre Karten online
oder an der Konzertkasse
An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden
Tel.: 0351 / 496 58 07
Fax: 0351 / 496 58 08
E-Mail: konzertkasse@kreuzkirche-dresden.de
—————————————————————————————————————–
Fürstenfeldbruck, 29.3.2013
J.S. Bach
Matthäus-Passion BWV 244
Ticket h i e r
——————————————————————
Herkulessaal Residenz München
München, 16.2. und 17.2.2013
Herkulessaal der Residenz –
J.S. Bach
Matthäus-Passion BWV 244
Mitwirkende:
Karina Gauvin, Sopran
Gerhild Romberger, Mezzosopran
Maximilian Schmitt, Tenor (Arien)
Julian Prégardien, Tenor (Evangelist)
Michael Nagy, Bariton (Arien/Pilatus)
Karl-Magnus Fredriksson, Bariton (Christus)
Regensburger Domspatzen
Chor des Bayerischen Rundfunks
Concerto KölnDirigent: Peter Dijkstra
Das Konzert am 16. Februar 2013 kann als Live-Stream auf br-klassik.de und auf ARTE-Live-Web verfolgt werden!
Ticket:
- Online-Ticket für das Konzert am 16. Februar [br-klassikticket.de]
- Online-Ticket für das Konzert am 17. Februar [br-klassikticket.de]
- Karten auch über den BRticket Service, Foyer Funkhaus, Tel. 089 / 5900 10 880, oder an der Abendkasse
———————————————————————————————-
München
Karfreitag, 29.03.2013
14:00 Uhr
München, Philharmonie im GasteigAusführende
Johannette Zomer, Sopran
Anke Vondung, Alt
Mauro Peter, Tenor
Christoph Genz, Tenor (Evangelist)
Stephan Loges, Bariton
Nikolay Borchev, Bariton (Jesus)Münchener Bach-Chor
Bach Collegium MünchenLeitung & Cembalo
Hansjörg AlbrechtKartenbestellung
Karten (ab 38 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr)
gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
sowie beim Veranstalter:Tonicale Musik & Event GmbH
Leonrodstr. 68
80636 MünchenTel: 0800 – 545 44 55 (gebührenfrei) Fax: 0800 – 545 44 44 (gebührenfrei) E-Mail: info@musikerlebnis.de Internet: www.musikerlebnis.de WDR3 – Zum Nachhören
Der Münchener Bachchor
http://www.muenchener-bachchor.de/mp3/WDR3_141212.mp3
————————————————————————————————
- München, 29.3.2012 – Gasteig
- Matthäus-Passion – Enoch zu Guttenberg –
- Ticket h i e r
- —————————————
- München am 30.3.2012
- Herkulessaal
- in der Residenz München
- Matthäus-Passion –
- Ticket h i e r
- .
- ———————————————————————————————-
- .
-
Festspielhaus Baden -Baden
Baden Baden, 29.03.2013 um 11 Uhr
Osterfestspiele Baden-Baden
Philharmonia Quartett (Berliner Philharmon.)
Daniel Stabrawa Violine
Christian Stadelmann Violine
Neithard Resa Viola
Dietmar Schwalke VioloncelloThomas Quasthoff Sprecher
Veranstaltungsort: Weinbrennersaal
Preise: € 15,00 – Ticket – h i e r
————————————————————————————
Matthäuskirche
Stuttgart, 29.3.2012
Johannes-Passion –
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
in der Matthäuskirche Ticket h i e r
———————————————-
Weitere Veranstaltungen
für Stuttgart mit Ticket – h i e r
—————————————————————————
Florinskirch
Koblenz, 24.3.2013
J.S. Bach
Matthäus-Passion BWV 244
Ticket h i e r
—————————————————————
Lutherkirche
Wiesbaden, 29.3.2013
J.S. Bach
Matthäus-Passion BWV 244
– Ticket h i e r
—————————————————————
Mainz, 29.3.2013 – Bachchor Mainz
C.Ph.E. Bach Matthäus-Passion – Ticket h i e r
—————————————————————————————-
Philharmonie Essen
Essen, 29.03.2013 – Philharmonie Alfried Krupp Saal
Konrad Junghänel (Musikalische Leitung)
Johannes-Passion – Ticket – h i e r
—————————————————————————————-
Konzerthaus Dortmund
Dortmund, 29.03.2013 – Konzerthaus
J.S. Bach
Johannes-Passion BWV 245
Ticket – h i e r
—————————————————————————————-
St. Michaeliskirche Hamburg
Hamburg, Palmsonntag 24.03.2013 um 18 Uhr
Johann Sebastian Bach:
Matthäus Passion BWV 244
Thomas Cooley, Evangelist
Klaus Häger, Christus
Hanna Zumsande, Sopran
Bogna Bartosz, Alt
Martin Lattke, Tenor
Marcus Niedermeyr, BassChor St. Michaelis
Chorknaben Uetersen
Orchester St. Michaelis
Mitglieder der Philharmoniker Hamburg
und des NDR Sinfonieorchesters u.a.Leitung: Christoph Schoener
Preiskategorien: EUR 50,- 45,- 35,- 27,- 20,- 15,- 8,-
Eintrittskarten hier >> bestellen <<
—————————————————————————————
Hamburg, 08.04 bis 10.04.2013 – John Neumeier-Ballett
Musik: Johann Sebastian Bach
Matthäus-Passion – Choreographie,Inszenierung und Ausstattung:
John Neumeier (PDF-Information)
Ticket – h i e r
Weitere Termine 29.03.2013 – 31.03.2013 : 18:00 Uhr
Hamburgische Staatsoper
Ticket – h i e r
————————————-
Hamburg St. Nikolai, 23.03.2013
Matthäus Passion – Ticket h i e r
—————————————————————————————
Glocke Bremen
Bremen, 03.03.2013
Die Glocke – Großer Saal
J.S. Bach
Matthäus-Passion BWV 244
Ticket h i e r
—————————————————————————————————-
St. Lamberti
Oldenburg 10.03.2013 –
St. Lamberti
J.S. Bach
Matthäus-Passion BWV 244
Ticket h i e r
—————————————————————————————————-
Herrenhäuser Kirche
Hannover, 29.03.2013 – 15 Uhr – Herrenhäuser Kirche
Musik und Wort zur Todesstunde Jesu
Passionsabschnitt aus dem MESSIAS
von Georg Friedrich HändelKantorei Herrenhausen,
Solisten und ein OrchesterLeitung: Martin Ehlbeck
Info: http://www.kirchenmusik-in-herrenhausen.de/
—————————————————————————–
Neustädter Hof u.Stadtkirche
Hannover, 17. März 2013 18 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
J.S. Bach
Johannes-Passion BWV 245
Info-Kontakt: info@mhh-chor.de
—————————————————————————————————–
Kloster Loccum Niedersachsen
Kloster Loccum bei Hannover
am 29.03.2013 um 15:00 Uhr
J.S. Bach Markus-Passion
wird in einer rekonstruierten englischen Fassung erstmals zur Sterbestunde Jesu in Deutschland zu hören sein. Die Bach’sche Passion, die das Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Markus-Evangelium zum Thema hat, wurde am Karfreitag 1731 in Leipzig uraufgeführt.
Im Zentrum des Konzerts steht der von Heinz Hennig gegründete und von Jörg Breiding erfolgreich fortgeführte Knabenchor Hannover und die Hannoversche Hofkapelle.
Markus-Passion, BWV 247
Knabenchor Hannover, Hannoversche Hofkapelle
Online-Karten >> h i e r <<
Ein Video über die Instandsetzung 2012 von Kloster Loccum:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/hallonds11145.html
——————————————————————————————————
Peterskirche Dornberg
Bielefeld, 17.03.2013 17 Uhr Peterskirche Dornberg
Am Tie, 33619 Bielefeld
Musik zur Passion
von H. I. F. Biber („Rosenkranz-Sonaten“) und J. S. BachKonzertkarten erhalten Sie unter Tel.: (05 21) 8 95 04 21
oder via E-MailStadtplanausschnitt
Tel. 0521 / 881960————————————————————-
Oetkerhalle Bielefeld
Bielefeld, 17.03.2012 Oetkerhalle
Johann Sebastian Bach „Matthäus-Passion” BWV 244
Oratorienkonzert
Chor des Städtischen Musikvereins Gütersloh
Oratorienchor Detmold
Knabenchor Gütersloh (Einstudierung Sigmund Bothmann)
Folkwang Kammerorchester EssenKartenvorverkauf: Der Vorverkauf beginnt in der 6. KW:
Gütersloh Marketing GmbH – Gütersloh,
Haus der Musik – Detmold und
Bielefeld Tourist-Information im Neuen Rathaus –Telefon: 0521 / 51-6999 / Mail: touristinfo@bielefeld-marketing.de
——————————————————————————————
St. Nicolai Lemgo
Lemgo, 02.03.2013 um 18 Uhr – St. Nicolai
Johannes-Passion – Ticket – h i e r
Eintrittskarten gibt es im Gemeindebüro St. Nicolai, in allen Geschäftsstellen der Lippischen Landeszeitung, von zu Hause aus (gewünschte Plätze aussuchen, bezahlen und zu Hause ausdrucken) sowie deutschlandweit in allen Vorverkaufsstellen, die mit Reservix zusammenarbeiten.
—————————————————————————————————-
Weitere Termin-Angaben folgen..!!
—————————————————————————————————–