Karfreitag, 10. April 2020, 15.00 h – Johannes Passion – Live aus der Thomaskirche zu Leipzig – WWW.FACEBOOK.COM/BACHARCHIV

Karfreitag, 10. April 2020, 15.00 h – Johannes Passion – Live aus der Thomaskirche zu Leipzig – WWW.FACEBOOK.COM/BACHARCHIV

J. S. Bach: Johannes-Passion
Passion trotz(t) Pandemie – Einzigartiges Karfreitagskonzert online zum Mitsingen – Bachfest Leipzig
——————————————–
Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion, verdichtet zu intensiver und fesselnder Kammermusik, wird am
Karfreitag, den 10. April 2020 um 15 Uhr online zu erleben sein.
—————————————–

Das Bachfest Leipzig versammelt die gesamte Musikwelt in Bachs Thomaskirche und ermöglicht ihr eine aktive Teilnahme an diesem einzigartigen Konzertprojekt. Zur Aufführung kommt eine Fassung, die bereits bei vergangenen Aufführungen Publikum wie Presse faszinierte und begeisterte. Der Tenor Benedikt Kristjánsson erzählt im intimen Rahmen die komplette Passion und nimmt verschiedene Rollen ein. Die Cembalistin Elina Albach und der Percussionist Philipp Lamprecht zeichnen das Orchester nach.

Die Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Choräle – von der originalen Aufführungspraxis inspiriert – zu Hause mitzusingen. Dabei werden – neben Kristjánsson, den Instrumentalisten sowie fünf Sängern in der Thomaskirche um Thomaskantor Gotthold Schwarz – Künstler*innen und Bach-Chöre, die zum Bachfest 2020 eingeladen sind, zugeschaltet.

————————–

Karfreitag, 10. April 2020, 15.00 h – Live aus der Thomaskirche zu Leipzig
WWW.FACEBOOK.COM/BACHARCHIV

im Radio 19.00 h: MDR KULTUR und MDR KLASSIK
im Fernsehen 24.00 h: MDR-Fernsehen (im Anschluss in der ARD Mediathek)

FACEBOOK.COM/MDRKULTUR
FACEBOOK.COM/MDRKLASSIK
WWW.MDR-KULTUR.DE
WWW.MDR-KLASSIK.DE

Zum Mitsingen stellt der Carus-Verlag Stuttgart online das Programmheft samt Choralnoten bereit   (Auszüge aus Klavierauszug Carus 31.245/93).
(Noten folgt am Donnerstag, 09.04.2020)

Link:  https://www.carus-verlag.com/themen/mitsing-aktionen/johannes-passion/?utm_source=CleverReach&utm_medium=email&utm_campaign=SNL_2004_de&utm_content=Mailing_11898247

———————————–

Idee & Produktion: Steven Walter / PODIUM Esslingen
Konzept: Benedikt Kristjánsson
Musikalische Bearbeitung: Philipp Lamprecht, Elina Albach, Benedikt Kristjánsson
Realisation Ostern 2020: Bachfest Leipzig

Die Aufführung wird in Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Rundfunk realisiert und durch Spenden der Stiftung Chorherren zu St. Thomae und der Neuen Bachgesellschaft e. V. ermöglicht. Unterstützt wird sie durch die Partnerschaft mit den Ludwigsburger Schlossfestspielen und weiteren Festivals, die das Konzert in ihren diesjährigen Programmen aufgrund der Pandemie nicht durchführen konnten.

Kurz-Video zur Veranstaltung in der Thomaskirche am 10.04.2020

Mit der Aufführung soll zugleich ein Beitrag zur Unterstützung der vielen freischaffenden Musiker geleistet werden, die im kulturellen Bereich am stärksten von den Folgen der Pandemie betroffen sind. Sämtliche mitwirkenden Musiker sind Freischaffende. Zudem werden im Rahmen des Streams Spenden gesammelt. Diese werden in den kommenden Wochen und Monaten verwendet, um freischaffenden Musikern die Mitwirkung an unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und Streaming-Formaten an Bachs Leipziger Wirkungsstätten zu ermöglichen.

Alle Infos zum Konzert sowie zum Spendenaufruf auf der Website des BACHFEST LEIPZIG.

————————————-

Werbung

4 Gedanken zu „Karfreitag, 10. April 2020, 15.00 h – Johannes Passion – Live aus der Thomaskirche zu Leipzig – WWW.FACEBOOK.COM/BACHARCHIV

  1. Volker Autor

    Ein weiterer Hinweis für Konzerte zu Ostern:

    Ein Ostergeschenk des Monteverdi Choir & Orchestras ❤

    In diesen außergewöhnlichen Zeiten waren die unveränderliche Kraft der Musik, sich zu bewegen, zu inspirieren und zu erziehen, und die Bedeutung unseres Dienstes als Musiker noch nie so offensichtlich. Musik hat eine unermüdliche Fähigkeit, uns alle zusammenzubringen und uns zu einem gemeinsamen Zweck zu vereinen, auch wenn wir möglicherweise physisch von vielen unserer Freunde, Familien und Angehörigen getrennt sind.

    Wenn das Osterwochenende näher rückt, werden wir an so viel Musik erinnert, die geschrieben wurde, um diese wichtige Zeit im Kirchenkalender zu feiern. Ein Komponist fällt mir besonders ein: der große J.S. Bach – ein Komponist, der seit langem mit dem Monteverdi Choir & Orchestras verbunden ist und dessen Musik sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die offen religiösen und universellen Botschaften der Hoffnung, des Optimismus und des guten Willens zu überwinden – Gefühle, die wir jetzt mehr denn je annehmen müssen.

    Wir freuen uns daher, an diesem Osterwochenende einige unserer bekanntesten Interpretationen von Bachs Musik präsentieren zu können – und mehr:

    Freitag, 10. April (Karfreitag): Bach Matthäus-Passion
    Der Monteverdi-Chor und englische Barock-Solisten spielen Bachs heiliges Meisterwerk, das 2016 live aufgenommen wurde. Dieses monumentale Werk mit einer Besetzung berühmter Solisten wurde vollständig aus dem Gedächtnis gesungen und unsere Aufnahme auf dem SDG-Label wurde anschließend für einen Grammophonpreis nominiert. Diese spezielle Karfreitagssendung stammt aus einer Aufführung in Brüssel, die den 32 Opfern der terroristischen Gräueltaten gewidmet war, die die Stadt erst einen Tag zuvor erschüttert hatten.

    Verfügbar ab 17 Uhr (Londoner Zeit) auf unserer Website

    Link: https://monteverdi.co.uk/media/bach-st-matthew-passion

    und unserem YouTube-Kanal

    Link: https://www.youtube.com/channel/UCBYbc4_3QJ9YEhXJtCTVO0A

    Sonntag, 12. April (Ostersonntag): Bachkantate BWV 4 Christus lag in Todes Banden
    Dieses Konzert wurde 2014 live in der atemberaubenden Chapelle Royale des Château de Versailles gedreht und zeigt den Monteverdi-Chor, englische Barock-Solisten und Sir John Eliot Gardiner von ihrer besten Seite, während sie zu feurigen lutherischen Texten navigieren, die den späteren Triumph des Lebens über den Tod darstellen. Neben der Kantate werden Händels dramatischer Dixit Dominus und Rameaus In convertendo Dominus aufgeführt – zwei sehr unterschiedliche Einstellungen von Texten aus dem Buch der Psalmen.

    Verfügbar ab 11 Uhr (Londoner Zeit) auf unserer Website und unserem YouTube-Kanal

    Montag, 13. April (Ostermontag): „Liebe ist wieder gekommen“
    Diese brillante A-Capella-Aufnahme aus dem Monteverdi-Chor ist eine Kuration von Ostermusik von Sir John Eliot Gardiner, die sich aus einer Reihe von Tableaus zusammensetzt, die eine dramatische Nacherzählung der Ostergeschichte erzählen. Mit Musik von traditionellen Volksliedern bis hin zur Renaissance-Polyphonie ist es eine tief reflektierende – und äußerst kreative – Reise durch die Osterlandschaft.

    Verfügbar ab 11 Uhr (Londoner Zeit) auf unserer Website und unserem YouTube-Kanal

    Unser überarbeiteter Zeitplan für die Monteverdi Opera Trilogie

    In einer Änderung unseres zuvor angekündigten Zeitplans werden wir ab Freitag, dem 17. April, unsere preisgekrönten Opernproduktionen der Monteverdi-Trilogie 2017 ausstrahlen, die im wunderschönen Teatro La Fenice in Venedig gedreht wurden.

    Der vollständige Zeitplan ist jetzt wie folgt. Bitte beachten Sie, dass alle Sendungen täglich ab 19 Uhr (Londoner Zeit) auf unserer Website und auf dem YouTube-Kanal verfügbar sind.

    Freitag, 3. April 2020: Monteverdi Vespro della Beata Vergine (jetzt verfügbar)
    Freitag, 17. April 2020: Monteverdi L’Orfeo
    Freitag, 24. April 2020: Monteverdi Il ritorno d’Ulisse in Patria
    Freitag, 1. Mai 2020: Monteverdi L’incoronazione di Poppea

    Diese Sendungen können nach ihrer Premiere noch 12 Wochen lang angesehen werden, sodass Sie sie zu einem für Sie geeigneten Zeitpunkt ansehen können. Bitte teilen Sie diese weit und breit mit Ihren Freunden, Ihrer Familie und Ihren sozialen Netzwerken!

    Like

    Antwort
  2. sommerk

    Dank an alle großartigen Veröffentlichungen zur Osterzeit und wünsche allen Bachfreunden:innen ein schönes Osterfest allein oder im Kreise der Familie.

    Herzliche Grüße
    Karin Sommer

    Like

    Antwort
  3. Pingback: Volkers Klassikseiten J.S. Bach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..