
Frauenkirche Dresden
Liebe Konzertfreunde(innen)
Es ist wieder so weit und das ZDF sendet wieder die beliebte „Adventliche Festmusik“ aus der Frauenkirche in Dresden.
Sonntag, 27.11.2011 um 18:00 Uhr
als Aufzeichnung vom Vortag.
Grüsse
Volker
Frauenkirche Dresden
Liebe Konzertfreunde(innen)
Es ist wieder so weit und das ZDF sendet wieder die beliebte „Adventliche Festmusik“ aus der Frauenkirche in Dresden.
Sonntag, 27.11.2011 um 18:00 Uhr
als Aufzeichnung vom Vortag.
Grüsse
Volker
Es ist immer eine sehenswerte Sendung des ZDF, die in jedem Jahr zum 1. Advent in Verbindung mit der Stiftung Frauenkirche Dresden – veranstaltet wird. Namhafte Künstler sind dort zu bewundern.
Sonntag, 28. November 2010 um 18:00 Uhr im ZDF.
Exakt zehn Jahre ist es her, dass das erste Konzert aus der damaligen Baustelle der Frauenkirche vom ZDF übertragen wurde. Das war der Auftakt für die inzwischen alljährlich stattfindenden ZDF-Adventskonzerte aus dem Dresdner Gotteshaus.
Zum Jubiläum wird Mojca Erdmann (Sopran) zu Gast in der Frauenkirche sein. (Mojca Erdmann singt anstelle der angekündigten Sopranistin Anna Netrebko) – Zweiter Solist im ZDF-Adventskonzert ist der italienische Tenor Vittorio Grigolo.
Auch in diesem Jahr garantieren zwei Dresdner Spitzenensembles eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Konzertstunde auf höchstem Niveau: die Staatskapelle Dresden und der Chor der Sächsischen Staatsoper. Einen zusätzlichen musikalischen Akzent setzt der Kammerchor der Frauenkirche. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Bertrand de Billy. Es erklingen Werke von Händel, Vivaldi, Haydn und Mozart.
Das Konzert ist bereits ausverkauft!
Aktualisierung am 30.11.2010 mit folgender Information:
In der ZDF-Mediathek ist bis zum – 4.12.2010 – die „Festliche Adventsmusik aus der Frauenkirche Dresden“
unter folgendem Link aufrufbar:
Link: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1199626/Adventliche-Festmusik-2010
Weitere Termine im ZDF-Theater-Kanal mit Wiederholungen aus dem Jahr 2009:
Freitag, 3. Dezember 2010, 9:00 Uhr
Konzert
Adventliche Festmusik aus Dresden
Frauenkirche Dresden, 2009
ZDF Theaterkanal 09:00 Uhr, 60 Min.
Dienstag, 7. Dezember 2010, 14 Uhr
Konzert
Adventliche Festmusik aus Dresden
Frauenkirche Dresden, 2009
ZDF Theaterkanal 14:00 Uhr, 60 Min.
Mittwoch, 8.12.2010 Theater-Kanal 9:00 Uhr
Konzert
Adventliche Festmusik aus Dresden
Frauenkirche Dresden, 2009
ZDF Theaterkanal 09:00 Uhr, 60 Min.
Sonntag, 12. Dezember 2010
Konzert
Adventliche Festmusik aus Dresden
Frauenkirche Dresden, 2009
ZDF Theaterkanal 14:00 Uhr, 60 Min.
Freitag, 17. Dezember 2010
Konzert
Adventliche Festmusik aus Dresden
Frauenkirche Dresden, 2009
ZDF Theaterkanal 14:00 Uhr, 60 Min.
Falls weitere Terminangaben des ZDF bekannt gegeben werden, werden sie hier aktualisiert..!!
——————————————
Kleiner Video-Ausschnitt von der „Adventlichen Festmusik“ Frauenkirche Dresden
Link: – h i e r – klicken..!!
——————————————————————————
Grüße
Volker
Flyer: Bachfest 2011 Leipzig
Das Bachfest Leipzig in 2011 steht unter dem Motto:
»… nach italienischem Gusto«
J.S. Bach-Denkmal Leipzig
Gekannt, bearbeitet und aufgeführt hat J.S. Bach zahlreiche Werke italienischer Meister. Die Bandbreite des Repertoires reicht von der Musik des 16. und 17. Jahrhunderts (Palestrina, Frescobaldi) bis hin zu den Kompositionen seiner Zeitgenossen (Vivaldi, Porpora und Pergolesi). In vielerlei Hinsicht dienten die Sonaten, Konzerte oder Vokalwerke jener Tonsetzer Bach als Quellen der Inspiration. Sie zu imitieren, lag ihm fern, nachhaltig aber haben sie seinen Kompositionsstil beeinflusst, eine Neuorientierung im instrumentalen wie im vokalen Œuvre bewirkt.
PDF-Programm-Vorschau Bachfest Leipzig_2011
Die Programme der Leipziger Bachfeste haben stets mehrere Facetten.
Im Jahre 2011 gedenken wir der Jubiläen zweier bedeutender Musikerpersönlichkeiten: Franz Liszt, dessen 200. Geburtstag sich am 22. Oktober jährt, und Gustav Mahler, der vor 100 Jahren, am 18. Mai 1911, in Wien verstarb. Für beide Tonsetzer waren die Werke des großen Thomaskantors von wegweisender Bedeutung. Liszt, seit früher Kindheit mit Bachs Kompositionen vertraut, zählte zu den ersten Pianisten, die das »Wohltemperierte Klavier« und die »Chromatische Fantasie und Fuge« in ihr Konzertrepertoire mit einbezogen. Von Bachs Klavierwerken publizierte er kommentierte Notenausgaben; in selbstloser Weise hat er sich als Gründungsmitglied der Bach-Gesellschaft für die erste Bach-Gesamtausgabe engagiert. Aber nicht nur als Herausgeber und Interpret, sondern auch als Komponist hat ihn das Œuvre des Thomaskantors nachhaltig inspiriert.
Der Vorverkauf für das Bachfest Leipzig 2011 startet am 1. Oktober 2010
Karten sind in allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Online:-Tickets:
http://www.ticketonline.com/de/de/production/240019-Festivalpass+Bachfest+Leipzig+2011/
Außerdem können Sie telefonisch Ihre Karten buchen:
Telefonisch:
Aus Deutschland: 01805-56 20 30
(0,14 €/min. aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Mobilfunktarife)
Aus dem Ausland: +49-3871-2 11 41 91
(Alle Angaben von http://www.bach-leipzig.de)
—————————————————————–