Schlagwort-Archive: Westfälische Kantorei Herford

 J. S. Bach-Kantaten zum liturgischen Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “22. Sonntag nach Trinitatis und Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres!“


 

Thomanerchor am 6.11.2022 mit der h-Moll-Messe in Leipzig. Fotorechte LVZ Leipzig

————————————–

J. S. Bach-Kantaten zum liturgischen Sonntag im Kirchenjahr mit Videos und Kantaten-Beschreibungen für den “22. Sonntag nach Trinitatis und Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres!“


Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit: 

Link:  Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download

Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher eine Hör- oder Sehprobe mit Bach-Kantaten und „Bach-Kantaten-Beschreibungen“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.

„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“

Am 13.11.2022 begehen wir den 22. Sonntag nach Trinitatis“ – und Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres!“

Kernaussage:

„Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan“, heißt es im Gleichnis vom Weltgericht. Dem Horizont des Gerichts stellt der Wochenspruch die bleibende Verbindung mit Christus an die Seite: „Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn“. Der vorletzte Sonntag des Kirchenjahres wird in der Regel als Friedenssonntag oder Volkstrauertag gefeiert.

Predigttext:
Lk 18,1–8

Videos:

mit Bach-Kantaten für den “ 22. Sonntag nach Trinitatis“

BWV 55   –  Ich armer Mensch, ich Sündenknecht

BWV 89   – Was soll ich aus dir machen, Ephraim

BWV 115 –  Mache dich, mein Geist, bereit

——————————–

/ YouTube BW 55 – Ich armer Mensch, ich Sündenknecht (Interpret: William Christie )

————————————-

/ YouTube BW 89 – „Was soll ich aus dir machen, Ephraim“ (Interpret: Bachstiftung)

Bitte das Video auf YouTube ansehen..!!

————————————-

/ YouTube BW 115 – „Mache dich, mein Geist, bereit(Interpret: Westfälische Kantorei Herford, Leitung Wilhelm Ehmann, )

——————————-

Kantaten-Beschreibungen von Sir John Eliot Gardiner“ 

  Kantaten-Beschreibungenzum 22. Sonntag nach Trinitatis

                        und 23. Sonntag nach Trinitatis“

In Gardiners  –  Reisetagebuch enthalten  >> h i e r  zum Download als PDF 

——————————————

Video: Thomanerchor

Georg Philipp Telemann (1681-1767)

Kantate „Wo soll ich fliehen hin“ TWV 1:1724

Kantate für den 22. Sonntag nach Trinitatis!

Thomanerchor Leipzig,  Sächsisches Barockorchester

Bariton und Leitung Thomaskantor: Gotthold Schwarz

Link zum Video: hd=1https://video.wordpress.com/embed/wKp1kbH0?hd=1

———————————

Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag!

Herzliche Grüße

Volker

—————————–

Werbung

Die Westfälische Kantorei Herford gibt am Sonntag, 6.5.2012 ein Vokal-Konzert in der Altstädter Nicolaikirche Bielefeld


Altstädter Nicolaikirche Bielefeld

Altstädter Nicolaikirche Bielefeld

Die Westfälische Kantorei Herford unter der Leitung von Prof. Hildebrand Haake bringt am

Sonntag, 6.5. um 20 Uhr in der Altstädter Nicolaikirche in Bielefeld

ihr aktuelles Programm zu Gehör, das im März auf einer Reise nach Moskau erklang.

Der Chor war dort zum hervorragend besetzten Chorfestival „Ippolitischer Frühling“ eingeladen, benannt nach der gleichnamigen Hochschule und ihrem Gründer.

Die Westfälische Kantorei singt Madrigale in verschiedenen Sprachen aus  Renaissance und Moderne sowie Spirituals in Sätzen führender amerikanischer Arrangeure. Im Mittelpunkt stehen Kompositionen der deutschen Chormusiktradition: Teile aus den „8 geistliche Gesängen“ von Max Reger sowie den 6 Geistlichen Liedern“ von Hugo Wolf. Ausserdem erklingt eines der zentralen Chorwerke Johann Sebastian Bachs: Seine doppelchörige Motette  – BWV 226 „Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf“

Das Konzert wird vom Leiter des Chores, Prof. Hildebrand Haake, moderiert.

Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

————————————————————————————————————————————————

YouTube: J.S. Bach Motette BWV 226

———————————————————————————————————————————————–

P.S. Es gibt eine weitere Veranstaltung für die Nicolaikirche Bielefeld für den 6. Mai 2012 zu melden:

Bach-Kantate in der Nicolaikirche Bielefeld.

Zum „Sonntag Kantate“ am 6. Mai 2012 wird eine Bach-Kantate in der Altstädter Nicolaikirche erklingen.

Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr

und bildet einen der Höhepunkte des kirchenmusikalischen Angebots der Gemeinde in dem von der Landeskirche ausgerufenen „Jahr der Kirchenmusik“.

Zur Aufführung kommt die Kantate „Erschallet, ihr Lieder“ BWV 172.

An der Aufführung wirken Jessica Walden (Sopran), Bettina (Pieck), Markus Gruber (Tenor) und Kevin Dickmann (Bass) mit. Solisten und Chor werden von einem Kammerorchester und einem Detmolder Trompetenensemble begleitet. Die Leitung hat Carsten Briest.

Grüße Volker