J. S. Bach-Kantaten im Kirchenjahr mit Radio-Sendungen – Videos und Kantaten-Beschreibungen für den Sonntag „Oculi“ – Kantaten für den Sonntag entfallen!

Der architektonische Entwurf des neugotischen Jesus-Altars wurde 1888 angefertigt und stammt von Constantin Lipsius (1832-1894). Er stand bis zur Innerenovierung 1964 in der Thomaskirche und wurde im Jahr 2016 nach der Überführung des Pauliner-Altars in die Neue Universitätskirche St. Pauli (2014) wieder in der Thomaskirche aufgestellt.
Liebe Bach-Freunde/innen !
Eine Übersicht der Bach-Kantaten zum aktuellen Sonntag im Kirchenjahr steht zum Download bereit:
Link: Bach-Kantaten im Kirchenjahr – als PDF-Download
Weiterhin stelle ich für jeden Sonntag / Feiertag im Kirchenjahr für die Besucher von
„Volkers Klassikseiten J.S. Bach“
eine Hör- oder Sehprobe, Radio-Programme mit Bach-Kantaten und eine „Bach-Kantaten-Beschreibung“ für den entsprechenden Sonntag-Feiertag im Kirchenjahr zur Verfügung.
Am 04.03.2018 begehen wir den Sonntag “Oculi”
Der Name des Sonntags Okuli leitet sich vom Beginn der lateinischen Antiphon ab: “Okuli mei semper ad Dominum, quoniam ipse evellet de laqueo pedes meos” (Ps 25, 15;) Der Sonntag Okuli hat das Thema “Konsequente Nachfolge”. In diesem Thema klingt alles mit, was zum Thema Nachfolge von Bedeutung ist. Nicht unbedeutend ist in manchen Perikopen auch die Bereitschaft zum Verzicht auf weltliche Güter.
Der Sonntag Okuli steht im Mittelpunkt der Fastenzeit (die Heilige Woche ist hier ausgenommen), und als solcher sollte er auch begangen werden: es sollte eine Bekräftigung der Entscheidung zur Nachfolge stattfinden, und im Rahmen der Fastenzeit kann man vielleicht auch generell noch einmal auf verschiedene Möglichkeiten des Verzichtes eingehen. Die Stellung des Sonntags als Mittelpunkt der Fastenzeit vor der Heiligen Woche lädt auch dazu ein, das Leiden und Sterben Jesu, wodurch wir gerecht werden, vorweg zu erahnen. Denn dadurch ist ja auch unser Versuch, an diesem Leiden durch Verzicht auf etwas liebgewonnenes teilzuhaben, ohne Verpflichtung möglich. Der von uns geleistete Verzicht erfolgt aus freien Stücken und bringt uns keinen Gewinn bei Gott, aber für uns selbst.
Am Sonntag Okuli hören wir, dass die Nachfolge Jesu auch Verzicht auf die Reichtümer bedeutet, deren Gebrauch uns so selbstverständlich ist. Nachfolge bedeutet auch Einsamkeit, wenn das Wort, das wir befolgen, uns zwingt, gegen den Strom zu schwimmen. Das Blut Jesu Christi aber macht es uns leicht, auch diese Bürden der Nachfolge zu tragen.
Wochenspruch:
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lk 9, 62)
Wochenlied:
“Wenn meine Sünd mich kränken” (EG 82)
YouTube – Musikvideo zum Wochenlied
(Textauszüge: © Martin Senftleben)
—————————————
Bach-Kantaten für den Sonntag „Oculi entfallen!
Musik in Leipzig schweigt in der Fastenzeit.!!
————————————
R a d i o – Sender in Deutschland mit Bach-Kantaten
————————————
WDR3 – Klassik
Sendung: 07:04 bis 08:30 Uhr
WDR3 – Livestream-Link:
http://www.wdr.de/wdrlive/wdrplayer/wdr3player.html
Allgemein-Link:
Programm: Link:
http://www.wdr.de/programmvorschau/wdr3/uebersicht/
————————————————
WDR3 – Auszug aus dem Programm!
Geistliche Musik – Sonntag: 07:04 bis 08:30 Uhr
Bach-Kantate ab ca. 08:00 Uhr
Kantate BWV 54 “Widerstehe doch der Sünde”
Kantate wahrscheinlich für den 7. Sonntag nach Trinitatis
Iestyn Davies (Countertenor) Ensemble Arcangelo
Leitung: Jonathan Cohen
————————————————
NDRkultur
Sonntag: 08:03 – 08:40Uhr
Livestream –Link:
http://www.ndr.de/ndrkultur/programm/livestream243.html
Programm-Link:
http://www.ndr.de/ndrkultur/programm/index.html
Archiv zum Nachhören:
http://www.ndr.de/ndrkultur/programm/zum_nachhoeren/ndr2234.html
————————————————
NDRkultur – Kantate
Sendung Sonntag: 08:03 – 08:40Uhr
Auszug aus dem Programm!
Johann Hermann Schein (1586-1630)
Motette: „O Domine Jesu Christe“
Leitung: Rudolf Mauersberger
———————————————
HR2 – Kultur
Sendung: 06:05 – 07:30 Uhr
Programm:
http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/kalender3758.jsp?rubrik=3758
Livestream:
http://www.hr-online.de/website/static/streaming_popup/mp3streamer.jsp?client=hr2
——————————————————
HR2 – Kultur
Geistliche Musik – Auszug aus dem Programm!
Kantate etwa ab 07:15 Uhr:
Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 54 “Widerstehe doch der Sünde”
Kantate wahrscheinlich für den 7. Sonntag nach Trinitatis
Andreas Scholl, Countertenor
Leitung: Ton Koopman
——————————————————
SR2-Radio Saarbrücken (Klassik-Radio)
Programm:
http://www.sr.de/sr/sr2//station106~week.html;jsessionid=BB206B8BE43558076CF9D56CD9C9D460
Webradio:
http://www.sr-online.de/sr2/351/5305.html
———————————————————
SR2-Radio Saarbrücken (Klassik-Radio)
Auszug aus dem Programm!
Sonntag 06:04 – 09:00 Uhr
Bach-Kantate ab 07:04 Uhr
Kantate BWV 54 “Widerstehe doch der Sünde”
Kantate wahrscheinlich für den 7. Sonntag nach Trinitatis
Andreas Scholl, Countertenor
Leitung: Ton Koopman
———————————————
SWR2 (Kulturradio)
Sendung: 08:03 bis 08:30 Uhr
Programm:
http://www.swr.de/swr2/programm/-/id=661104/1rcmvqp/index.html
Webradio:
http://www.swr.de/swr2/-/id=7576/nid=7576/did=1586900/pv=mplayer/10idhq8/index.html
——————————————————
SWR2 – Auszug aus dem Programm!
Geistliche Musik am Sonntag um 08:03 bis 08:30 Uhr
SWR2 – Kantate
Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 150 “Nach dir, Herr, verlanget mich”
Eine liturgische Einordnung für die Kantate fehlt!
Gillian Keith (Sopran) Daniel Taylor (Countertenor)
Stephen Varcoe, Bass
Monteverdi Choir / English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
———————————————
rbb kulturradio
Sendung Sonntag: 09:30 bis 10:00 Uhr
Programm:
http://www.kulturradio.de/programm/index.html
Livestream
http://www.kulturradio.de/livestream/index.html
——————————————————–
rbb-kulturradio
Auszug aus dem Programm!
Sendung Sonntag von 09:30 bis 10:00 Uhr
Johann Sebastian Bach
BWV 54 “Widerstehe doch der Sünde”
Kantate wahrscheinlich für den 7. Sonntag nach Trinitatis
Nathalie Stutzmann, Alt;
Leitung: John Eliot Gardiner
———————————————
MDR – Kultur
Sendung: Sonntag: 06:30 bis 07:00 Uhr
Programm:
http://www.mdr.de/kultur/radio-tv/radio/startseite-kultur-radio-100.html
MDR-Kultur Live:
http://www.mdr.de/kultur/radio-tv/radio/index.html
——————————————
MDR – Kultur
Auszug aus dem Programm!
Sendezeit: Sonntag um 06:30 bis 07:00 Uhr
06:30 Uhr Kantate
Johann Sebastian Bach
BWV 54 “Widerstehe doch der Sünde”
Kantate wahrscheinlich für den 7. Sonntag nach Trinitatis
Christoph Genz, Tenor
Leitung: Ludwig Güttler
Bayern-Klassik
Sendung Sonntag: 08:05 bis 09.00 Uhr
Programm:
https://www.br-klassik.de/programm/radio/index.html
Live-Stream:
(Es ist zu empfehlen, den VLC Media Player, den man kostenlos aus dem Netz herunterladen kann – zu benutzen!)
http://streams.br-online.de/br-klassik_2.m3u
—————————————————
Bayern-Klassik
Auszug aus dem Programm!
Sendung: Sonntag um 08:05 Uhr bis 09:00 Uhr
Johann Sebastian Bach – Die Bach-Kantate
Kantate BWV 54 “Widerstehe doch der Sünde”
Kantate wahrscheinlich für den 7. Sonntag nach Trinitatis
Markus Forster, Altus;
Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Leitung: Rudolf Lutz
—————————————————
Deutschlandfunk
Sendung Sonntag: 06:10 Uhr bis 07:00 Uhr
Programm:
http://www.deutschlandfunk.de/programmvorschau.281.de.html?drbm:date=04.03.2018
PODCAST:
http://www.deutschlandradio.de/podcasts.226.de.html
Live-Stream:
http://www.deutschlandfunk.de/unsere-live-streams.2396.de.html
———————————————
Deutschlandfunk
Auszug aus dem Programm!
Sendung Sonntag: 06:10 Uhr bis 07:00 Uhr
Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 54 “Widerstehe doch der Sünde”
Kantate wahrscheinlich für den 7. Sonntag nach Trinitatis
Andreas Scholl, Countertenor
Leitung: Ton Koopman
—————————————————
Domradio Köln
Neue – Sendung: „Musica“
Sonntag um 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Programm:
http://www.domradio.de/radio/programmschema
Web-Radio:
http://www.domradio.de/web-radio
Link zur Sendung Musica:
———————————
Domradio Köln
Neue Sendung: „Musica“ – Auszug aus dem Programm!
Neue Sendezeit und Titel: Sonntag um 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Neue CD mit geistlicher Musik aus dem 17. Jahrhundert erschienen
Monteverdi als Beter
Er war nicht nur Opernkomponist und Musikrevolutionär: Claudio Monteverdi war zudem Priester und schrieb eindringliche geistliche Musik – Pater Robert Mehlhart OP spürt dieser Spiritualität mit der Vokalkapelle der Theatinerkirche in einer aktuellen Aufnahme nach.
1641 – zwei Jahre vor seinem Tod – gab Claudio Monteverdi die Musiksammlung „Selva morale e spirituale“ heraus. Die ganze stilistische Bandbreite seines Schaffens zeigt sich darin. Zwei Werke davon – das „Magnificat secondo“ und die „Messa a 4 da capella“ – hat die Vokalkapelle der Theatinerkirche München jetzt neu auf CD eingespielt……
—————————————————
ERF – Plus (Evang. – Rundfunksender)
Sendung: Sonntag Bach-Kantate
Die Sonntagskantaten des Thomaskantors gespielt und erklärt.
Sonntag, 11:00 Uhr bis 11.45 Uhr
Tages-Programm:
Livestream:
http://www.erf.de/livestream?radio=erfplus
———————————————–
ERF – Plus (Evang. – Rundfunksender)
Sonntag, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Bach-Kantate – Auszug aus dem Programm!
Bach-Musik – Musik in der Passionszeit
(Es wurden keine weiteren Programm-Angaben veröffentlicht !)
——————————————
Videos mit Bach-Kantaten
Bach-Kantaten für den Sonntag „Oculi entfallen!
Musik in Leipzig schweigt in der Fastenzeit.!!
Kantaten für sonstige Anlässe!
BWV 54 – “Widerstehe doch der Sünde”
BWV 69 „Lobe den Herrn, meine Seele„
BWV 80a„Alles, was von Gott geboren“ – (Eine Rekonstruktion BWV 80)
BWV 97 „In allen meinen Taten„
BWV 157 “Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn”
————————————
/YouTube: BWV 54 – “Widerstehe doch der Sünde” (Interpret: Herreweghe )
————————————
/YouTube: BWV 69 – „Lobe den Herrn, meine Seele“ (Interpret: Koopman )
——————————-
/ YouTube BWV 80a („Rekonstruierte Fassung“ nach BWV 80) „Alles, was von Gott geboren“ (Interpret: Renato Negri )
————————————–
/YouTube: BWV 97 – „In allen meinen Taten“ (Interpret: Koopman)
——————————————-
/YouTube: BWV 157 – “Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn” (Interpret: Koopman)
———————————
Sir Gardiners Kantaten-Beschreibungen für Sonntag Oculi
Link: h i e r zum Download als PDF
———————-
J.E. Gardiner – SDG – CD’s bei Amazon:
————————————
Video vom Thomanerchor!
J.S. Bach – Kantate BWV 3 „Ach Gott, wie manches Herzeleid“
Kantate für den 2. Sonntag nach Epiphanias!
Ausführende:
Conrad Zuber, Thomaner/Sopran – Martin Deckelmann, Thomaner/Alt
Martin Petzold, Tenor / Gotthold Schwarz, Baß
Thomanerchor Leipzig / Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller
Live-Aufnahme aus der Thomaskirche Leipzig im Januar 2009
Auf YouTube veröffentlichte Videos der
“J.S. Bach-Stiftung St. Gallen” – stelle ich hier vor:
Rudolf Lutz – Dirigent und musikalischer Leiter der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen)
———————————
J. S. Bach – Kantate BWV 159 „Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem“
(Kantate für den Sonntag Estomihi.)
Ausführende:
Alt: Margot Oitzinger
Tenor: Nicolas Savoy
Bass: Klaus Mertens
Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen,
Leitung: Rudolf Lutz
————————————
J.S. Bach-Stiftung – bei Amazon
mit Hörproben!
——————————
DVD’s der Johann Sebastian Bach-Stiftung St. Gallen
Bezugsquelle bei jpc –
Link: bei j p c
—————————
Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag!
Herzliche Grüße
Volker
———————