Kirchenmusikdirektor „Rudolf Kelber“ veranstaltet an vier verschiedenen Konzertorten –
J. S. Bach`s Clavir Ubung I – IV
In dieser Ankündigung möchte ich auf ein besonderes Konzert-Ereignis vom 7. Juni 2020 bis zum 21. Juni 2020 hinweisen, die an vier verschiedenen Veranstaltungsorten durchgeführt werden.
Der ehemalige Kirchenmusikdirektor der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg
wird an vier verschiedenen Konzertorten –
J. S. Bach`s Clavir Ubung I – IV
an verschiedenen Instrumenten wie Cembalo & Orgel vorführen.

Kirchenmusikdirektor Rudolf Kelber
———————————————
Die Termine wie folgt:

Blankenese Gosslerhaus
Sonntag, 7.6.2020, 16:00 Uhr: Goßler-Haus, Blankenese
J. S. Bach: Clavir Ubung I
Partita 1 – 5
(Tickets für dieses Konzert: 20 EUR / erm. 15 EUR (inkl. kleinem Imbiss)
E-Mail: tickets@gosslerhaus.de
———————————-

Hauptkirche St. Jacobi Hamburg
Dienstag, 9.6.2020, 20:00 Uhr: Hauptkirche St. Jacobi
J. S. Bach: Clavir Ubung III
Die großen Bearbeitungen
———————————————-

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Donnerstag, 18.6.2020, 20:00 Uhr: Spiegelsaal Museum für Kunst und Gewerbe
J. S. Bach: Clavir Ubung I/IV
————————————————
Sonntag, 21.6.2020, 16:30 Uhr:
(Dort befindet sich die Grabstätte des weltberühmten Orgelbauers Arp Schnitger,)
J. S. Bach: Clavir Ubung II/III
Italienisches Konzert Kleine Bearbeitungen
Orgelmesse und Katechismuschoräle
Ausführung:
Kirchenmusikdirektor Rudolf Kelber – Cembalo und Orgel
Alle Veranstaltungs-Orte sind mit einem Link versehen und aufrufbar..!!
Sofern nicht anders angegeben gibt es Karten zu 12 EUR an der Abendkasse und /
oder im Vorverkauf bei der Konzertkasse Gerdes, Rothenbaumchaussee 77, Tel 040/45 33 26.
Dort ist auch ein Abonnement für 36,00 EUR erhältlich.
————————————–
Kurz-Vita von Rudolf Kelber
Von 1982 bis 2015 war Rudolf Kelber Organist und Kirchenmusikdirektor der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg.
Kelber hatte als Schüler des Nürnberger Konservatoriums bereits Klavier, Cello, Orgel und Tonsatz erlernt. Nach dem Abitur studierte er in München Kirchenmusik und Orchester dirigieren. Seine ersten Berufsjahre verbrachte er an mehreren deutschen Theatern als Kapellmeister, bevor er in der Hamburger Hauptkirche mit der weltbekannten
historischen Arp-Schnitger-Orgel seine Heimat fand.
Rudolf Kelber war bis 2015 Kirchenmusikdirektor in der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg. Rudolf Kelber gibt Orgelkonzerte im In- und Ausland und ist als Cembalist und Continuo-Spieler gefragt.
Rudolf Kelber gibt auch nach der Beendigung seiner Lehrtätigkeiten an den Hochschulen in Bremen und Hamburg gern sein Fachwissen an die junge Generation weiter.
Nachstehend finden Sie weitere biografische Informationen sowie Lebensläufe in anderen Sprachen.
V I T A
Lebenslauf (deutsch)
curriculum vitae (short version, english)
curriculum vitae (version courte, français)
curriculum vitae (versione corta, italiano)
—————————————————-